Spinnaufsatz für Nähmaschine

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Spinnaufsatz für Nähmaschine

Beitrag von ehemaliger User » 09.04.2011, 09:29

ich blide mir ein, dass man links also zwischen Flügel und Halterung ein Loch sehen kann - das wäre für mich die Öffnung aus der der Faden raus kann, damit müsste links das Metall hohl sein, es sieht auch wirklich anders aus als ganz rechts, also für mich links ein Röhrchen mit Loch in der Seite und rechts eine Stange.

aber das Bild sollte ohnehin nur dazu dienen, zu zeigen, was ich überhaupt meine.
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Arachne
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 334
Registriert: 29.08.2009, 18:57
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29614

Re: Spinnaufsatz für Nähmaschine

Beitrag von Arachne » 09.04.2011, 16:50

Also bei uns im Museum haben wir auch mehrere solche Teile, manche sehr primitiv aus Holz, eins war professionell von einer Firma, die auch Metallspinnräder gebaut hat, das ist uns leider gestohlen worden.
Man klemmt diesen Flügel an die Maschine und verbindet den Wirtel mit dem Lederband, das sonst die Maschine antreibt, aber wahrscheinlich geht das nicht bei allen Modellen.

Sigrid
Geschichte und Bedeutung des Spinnrads in Europa, Shaker Media Verlag, gebunde Ausgabe
http://spinnrad.jimdo.com/

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“