Erste Schritte mit dem Kiwi

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Kermin
Flocke
Flocke
Beiträge: 149
Registriert: 24.02.2011, 11:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 14979
Wohnort: Großbeeren
Kontaktdaten:

Erste Schritte mit dem Kiwi

Beitrag von Kermin » 01.04.2011, 08:03

Hallo Ihr Lieben,
ich habe auch mal wieder was zu berichten.
Gestern ist nämlich mein geliehenes Kiwi eingetrudelt. Also schnell aufgebaut und nach ein paar Probetritten gleich mutig losgelegt.

Was soll ich sagen ? Liebe auf den ersten Tritt.
Das was ich da produziert habe hat sogar schon Ähnlichkeit mit einem Garn :D

Ich habe Corburger Fuchs genommen, jetzt ist es mir viel zu schade um nicht weiter verarbeitet zu werden.
Könnt Ihr Profis mir Tipps geben, wofür sich diese Faser gut eignet ? Kenne mich mit den verschiedenen Fasern so gar nicht aus :O
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ganz liebe Grüße von Kerstin

http://alleshandgemacht.blogspot.com/

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Erste Schritte mit dem Kiwi

Beitrag von shorty » 01.04.2011, 08:05

Viel Freude mit Deinem neuen Rädchen.
Zur Coburger Fuchs, ist schön geworden.
Für was verwenden, hängt ganz damit zusammen, wie dick Deine Wolle ist, wie kratzempfindlich Du bist, Menge der Wolle usw ;-)
Welche Menge hast Du denn?

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Kermin
Flocke
Flocke
Beiträge: 149
Registriert: 24.02.2011, 11:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 14979
Wohnort: Großbeeren
Kontaktdaten:

Re: Erste Schritte mit dem Kiwi

Beitrag von Kermin » 01.04.2011, 08:45

Danke shorty.
Ich habe leider nur 100g hier, da das ja mein erstes mal ist, dass ich überhaupt spinne - sieht man mal von den 2 Stunden beim Kurs ab - und ich erst mal probieren wollte, ob ich damit klar komme.

Wobei ich fast überlege, mir noch etwas nach zu kaufen, denn für mich blutigen Anfänger ist das eine schöne Faser.
Kratzempfindlich bin ich nicht extrem.Habe schon gelesen, dass man es gut zum Filzen oder für robuste Jacken nehmen kann.Wobei mein Garn ja noch nicht absolut gleichmäßig ist, weiß nicht inwiefern das relevant ist.

Im Moment freue ich mich erst mal, dass es überhaupt Garn ist :))
Ganz liebe Grüße von Kerstin

http://alleshandgemacht.blogspot.com/

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Erste Schritte mit dem Kiwi

Beitrag von shorty » 01.04.2011, 08:47

Kermin hat geschrieben:.Wobei mein Garn ja noch nicht absolut gleichmäßig ist, weiß nicht inwiefern das relevant ist.

Im Moment freue ich mich erst mal, dass es überhaupt Garn ist :))
Dass macht überhaupt nichts, vieles egalisiert sich eh beim Stricken ;-)

Genau , freu Dich einfach dass es klappt.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Erste Schritte mit dem Kiwi

Beitrag von thomas_f » 01.04.2011, 08:57

vieles egalisiert sich eh beim Stricken
Oder auch schon beim Zwirnen. Sieht doch ganz ordentlich aus! Eine etwas rustikale Weste zum Drüberziehen für kühle Frühlingsabende?

Beste Grüße -- Thomas

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Erste Schritte mit dem Kiwi

Beitrag von Fiall » 01.04.2011, 09:41

Auch Kaufgarn ist nicht gleichmäßig! Ist mir auch erst aufgefallen, als ich mit Spinnen angefangen hab.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
miracletux
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 990
Registriert: 08.08.2010, 22:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90587
Wohnort: Veitsbronn

Re: Erste Schritte mit dem Kiwi

Beitrag von miracletux » 01.04.2011, 10:08

Ich kann dir nur zu deinem Spinnrad gratulieren - beri meinem Kiwi und mir wars auch Liebe auf den ersten Tritt -
auch wenn ich mir inzwischen ein Rad vom Tom Walter bestellt habe werde ich mein KIWI nie hergeben-

Dein Garn ist doch toll geworden - wenn du es vielleicht mit einem bunten Faden verzwirnst kannst du doch schon
mal eine Baktus, Schal oder ähnliches stricken.

LG Claudia

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Erste Schritte mit dem Kiwi

Beitrag von Gabypsilon » 01.04.2011, 13:38

Ich habe z. B. einen Schal aus Coburger Fuchs, bin aber nicht so empfindlich :D wie manch andere Leute. Wenn Du das mit sich selbst verzwirnst, müsste es doch für eine Mütze reichen :) :) . Und fürs erste Garn ist es toll geworden, sooo schön sah meins nicht aus :rolleyes:
Liebe Grüße
Gabi

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“