Fasermuster

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Fasermuster

Beitrag von Greifenritter » 21.03.2007, 23:03

So, meine Proben werden mehr. Derzeit sind es genau 159 Stück. Natürlich nicht alles verschiedene Sorten, von einigen habe ich ja unterschiedliche Farben.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: Fasermuster

Beitrag von angi » 02.04.2007, 18:33

hi Danny,

wenn du magst, kannst du von mir naturbraune und weiße Alpakawolle für deine Sammlung bekommen, die fehlt noch, wie ich gesehen habe!
(und im Mai dann Baby-Alpaka in light-fawn)

Falls ja, dann eben per PN deine Adresse!

Grüßle, angi
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Fasermuster

Beitrag von Beyenburgerin » 08.04.2007, 03:47

Ich bekommen demnächst noch Ile de France Bild , ist aber eigentlich ein Fleischschaf und soll sehr kurzwollig sein. Und Ile de France-Wiesenmixe werde ich bekommen, die sind langfaseriger.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Fasermuster

Beitrag von Greifenritter » 08.04.2007, 05:36

Irgendwie ist das mit den Faserproben eine Sucht *seufz*, wenn man mal angefangen hat kann man nimmer aufhören.

Ich habe derzeit zwei Hunderassen und noch eine Sorte Schafwolle hier, die noch nicht zu Pröbchen geworden ist und bin schon wieder wie verrückt am Sammeln.

Aber dafür sind die Leute immer ganz Platt, wenn sie meine Kartei sehen Bild

Macht einfach Spaß und ist sehr lehrreich.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Fasermuster

Beitrag von Greifenritter » 12.01.2008, 14:54

So, nun will ich Euch endlich mal eine Karteikarte dazu zeigen.

Das Konzept: Starker Papierbogen A4, mittig gecknickt. Vorne drauf infos zu Fasergewinnung und Faserlieferant, hinten drauf die Fasereigenschaften und der Spinnbericht.
Innen drin liegt der Probenbeutel mit Fühlproben von loser Faser und Faden.

Bild
Zuletzt geändert von Greifenritter am 12.01.2008, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Fasermuster

Beitrag von shorty » 12.01.2008, 15:19

super Danny, meine sind ähnlich allerdings Din A 4.
Macht Spaß gelle, Meine Faserdatei steckt allerdings im Gegensatz zu Deiner noch in den Kinderschuhen.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Fasermuster

Beitrag von Greifenritter » 12.01.2008, 16:14

Ich bin jetzt bei ca. 230 Proben, da ich noch einige versprochene Proben aus dem Hundeforum bekomme dürften die 250 nicht mehr fern sein Bild

Aber ehrlich gesagt habe ich festgestellt je weiter man kommt, desto schneller geht es. Kann mir auch nicht erklären warum.

Ich habe auch ein A4-Blatt genommen, es aber geknickt um die Probentütchen einlegen zu können. Jetzt brauch ich nur noch eine pasende Kartei, die müßte schon richtig groß sein. *seufz*

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“