Faden reisst - was kann ich machen

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Faden reisst - was kann ich machen

Beitrag von shorty » 10.02.2011, 17:04

Musste ich erstmal goo... glen was das ist
Kenn ich von hier überhaupt nicht, und weiss daher leider keine deutschen Ausdruck dafür.

Ansonsten seh ich das wie Du, wenn ein Faden das Haspeln schon nicht aushält ist er wirklich nur für was ganz selten getragenes , schmückendes, null strapazierfähiges geeignet.

Dazu ist mir ehrlich gesagt die ganze Arbeit zu viel.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Faden reisst - was kann ich machen

Beitrag von tabata » 10.02.2011, 17:19

Ich kenn Squirrel Cage Swift als Walzenhaspel...muss aber nicht 100 pro richtig sein :)
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“