Schafrassen zur Wikingerzeit

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Schafrassen zur Wikingerzeit

Beitrag von FrauHollunder » 20.01.2011, 19:47

Skudde hat geschrieben: Ich denke, daß viele der nordischen kurzschwänzigen Heideschafe den Schafen der Wikinger immer noch sehr ähnlich sind. Auch wenn die meisten seitdem "verbessert" wurden.
Das Vergessen die Meisten, es wurde ja weiter gezüchtet. Schon immer. Deswegen zu sagen ich möchte eine Wolle wie vor 1000 Jahren oder mehr ist heute einfach nicht mehr möglich. Nur eine Annäherung ist möglich aber nie ein Orignial. Es sei den jemand Erfindet eine Zeitmaschine und bringt so ein Tier mit.

Als Darsteller sind Skudden sicher toll. Auf jeden Fall besser als die neueren Rassen.
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Schafrassen zur Wikingerzeit

Beitrag von shorty » 20.01.2011, 20:00

Sehe ich wie schon erwähnt ganz genauso, es kann immer nur ne Annäherung sein.
Völlig authentisch ist meines Erachtens nicht mehr möglich.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Ancara
Flocke
Flocke
Beiträge: 143
Registriert: 01.12.2008, 20:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26316
Wohnort: Varel Nidersachsen

Re: Schafrassen zur Wikingerzeit

Beitrag von Ancara » 20.01.2011, 22:32

So Ihr hattet gefragt welche Zeit und Ort. Ca. um 800 - 1050 in Dänemark.
Ich pesönlich bin eher die jenig die eine Weiche Faser braucht, aber Manchmahl werde ich halt gefragt.

LG Ancara

karinenhof
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1198
Registriert: 25.05.2010, 12:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 14662
Wohnort: 14662 Wiesenaue/ OT Brädikow
Kontaktdaten:

Re: Schafrassen zur Wikingerzeit

Beitrag von karinenhof » 20.01.2011, 22:55

unsere Soay Schafe haben weiche Wolle. Allerdings ist sie recht kurz.

Grüße von Karin vom Karinenhof im Havelland
wir sind auch zu finden unter http://www.karinenhof.de
und da am WE nicht an die Internetwelt angeschlossen.

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Schafrassen zur Wikingerzeit

Beitrag von FrauHollunder » 21.01.2011, 09:02

Zeige Faserproben von genannten Schafen. Weise aber darauf hin das immer weitergezüchtet wurde und diese nur eine Annäherung seinen können. Das nimmt niemand Krum und die Semiprofies sind auch glücklich mit der Antwort.
Ich als Museumsmensch würde das kalte grausen bekommen wenn mir jemand heutige Wolle als "alte" Wolle verkaufen.
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“