Was heißt mulesingfrei

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Was heißt mulesingfrei

Beitrag von FrauHollunder » 12.11.2010, 09:24

Hallo zusammen
Ich habe die Suchfunktion benutzt und bin nicht schlauer geworden.
Was bedeutet Muselingfrei? Ich brühte hier über einen Wollkatalog für die Museumsbestellung und stoße immer wieder auf dieses Wort.
Danke im Vorraus für die Hilfe.
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Was heißt muselingfrei

Beitrag von shorty » 12.11.2010, 09:27

Google mal nach Mulesing auch unter Suche hier im Forum.
Vorsicht, die Bilder sind nicht schön anzusehen.
Es handelt sich dabei um eine Methode, die bewollte Haut bei Schafen am Hintern wegzuschneiden, damit sich dort keine Fliegen und Brut einnisten können, ganz grob gesagt.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Was heißt muselingfrei

Beitrag von FrauHollunder » 12.11.2010, 10:48

Aha da hat mir das richtige Wort gefehlt zum suchen. Danke dir für die Schnelle Antwort. Ok du hast recht das sind wirklich keine schönen Bilder. :eek: Ja da macht der Zusatz sinn.
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Was heißt mulesingfrei

Beitrag von Anna » 12.11.2010, 10:49

Ich habe mir mal erlaubt, den Titel zu ändern, es heißt Mulesing und nicht museling. So findet man es besser.
lG Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Was heißt mulesingfrei

Beitrag von XScars » 12.11.2010, 10:59

Ich hab da auch mal eine Frage dazu... ich hab immer gelesen, dass es bei den Schafen gemacht wird, deren Wolle als Australmerino verkauft wird... jetzt gibt es bei Wollanbietern Wolle die direkt als "Australmerino" verkauft wird, es gibt aber auch "australische Merinowolle"... ist Australmerino eine Marke? oder muss man bei australischer Merinowolle immer davon ausgehen, dass Mulesing betrieben wird... ?

:wink: Katrin

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Was heißt mulesingfrei

Beitrag von Anna » 12.11.2010, 11:12

Letzteres sicher nicht, nicht alle Schaffarmer betreiben dieses Verfahren. Im Zweifelsfall vielleicht beim Lieferanten nachfragen (obwohl die es wahrscheinlich auch nicht immer genau wissen ...)
Dass Australmerino was prinzipiell anderes ist als australische Merinowolle, bezweifle ich, aber vielleicht wissen andere mehr.

lG AnnA
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Was heißt mulesingfrei

Beitrag von shorty » 12.11.2010, 11:36

Glaub ich auch nicht, ist einfach nur kürzer, und sprachlich eben recht verbreitet.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
cawica
Vlies
Vlies
Beiträge: 219
Registriert: 27.09.2010, 09:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 88368
Kontaktdaten:

Re: Was heißt mulesingfrei

Beitrag von cawica » 12.11.2010, 14:10

Kannst du dir vorstellen, dass das was bei uns an Merinowolle gekauft werden kann, extra von tierschutzbewußten australischen Farmern stammt? Und dann zu dem Preis?
Ich gehe mal davon aus, dass die ganze Ware über Großhändler vertrieben wird.

Ja australische Merino (neuseeländ. wird das gleiche Problem haben?) ist super weich, aber ich persönlich mag diese so gewonnene Wolle nicht verwenden. Aus Tierschutzgründen und auch wegen der langen Transportwege.

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“