Sitzhaltung beim Spinnen
Moderator: Claudi
- simone40
 - Lacegarn

 - Beiträge: 3151
 - Registriert: 22.11.2006, 18:06
 - Land: Deutschland
 - Postleitzahl: 67363
 
Re: Sitzhaltung beim Spinnen
also ich fände es ja mal interessant ,Fotos von unseren verschiedenen Sitzhaltungen zu sehen  
			
			
									
									lg simone
						- SaLue
 - Designergarn

 - Beiträge: 7538
 - Registriert: 27.04.2010, 08:01
 - Land: Deutschland
 - Postleitzahl: 31134
 - Wohnort: Südniedersachsen
 - Kontaktdaten:
 
Re: Sitzhaltung beim Spinnen
Simone, Du sprichst mir aus der Seele  
  Besonders Asherra würde mich interessieren ... das liest sich Klasse 
 
Bei mir sieht das gar nicht sooooo spektakulär aus ... ich sitze halt im Poäng und trete meine Juli ganz normal und brav mit beiden Füßen ... nur wenn ich halt mein Bein auf die Sitzfläche ziehe oder auf dem Hocker ablege ist es etwas ... naja, gewöhnungsbedürftig
 
Grinsegrüßles
SaLü
			
			
									
									Bei mir sieht das gar nicht sooooo spektakulär aus ... ich sitze halt im Poäng und trete meine Juli ganz normal und brav mit beiden Füßen ... nur wenn ich halt mein Bein auf die Sitzfläche ziehe oder auf dem Hocker ablege ist es etwas ... naja, gewöhnungsbedürftig
Grinsegrüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
						- 
				kaha
 - Vorgarn

 - Beiträge: 446
 - Registriert: 14.03.2009, 11:37
 - Land: Deutschland
 - Postleitzahl: 67800
 
Re: Sitzhaltung beim Spinnen
Ich meistens auch nicht. Ich sitz nämlich meistens auf einem Klavierhocker.UTEnsilien hat geschrieben:Also ich lümmel mich beim Spinnen nicht hin, ...
Und mit der Handspindel halt auf nem Stuhl oder Treppe vorm Haus oder Bank, da lümmel ich normaler Weise auch nicht so sehr, außerdem ist dann der Faden so kurz bis zum nächsten Aufwickeln.
Auf nem Markt ohne Stuhl knie ich dann auch oft, Beine mal nach links oder rechts abgewinkelt.