Mich hat das ganze interessiert, weil ich gesehen habe was mein Schwager und meine Schwägerin für ihre vielen Säcke Schafwolle bekommen haben.
Nämlich fast nichts.

Da haben wir uns so drüber unterhalten das es doch machbar sein muß die Wolle selbst soweit zu verarbeiten das man daraus Socken und mehr stricken kann. Gesagt getan ich hab mich im Internet umgesehen und war in anderen Foren unterwegs. Von da aus hab ich dann eine Einladung zu einem Spinntreffen bekommen. Da bin ich dann mit Mann und Maus hingefahren und hab mir das ganze mal angeschaut. Dort saß ich das erstemal an einem Spinnrad und von dort ist auch meine Handspindel und die Wolle.
Wieder zu Hause hab ich weiter im I net gesucht und Flinkhand gefunden und von da bin ich hierher gekommen. Und das ging genau gesagt vor 4 Wochen los.

Jetzt hab ich schon einen Ball gezwirnte Wolle und die Spindel wird schon wieder voll.

Sind doch enorme Fortschritte oder?
Tschüß Kati