Wie finde ich das Fadenende wieder?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
DieWollmaus
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 296
Registriert: 16.02.2009, 21:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 97074
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Wie finde ich das Fadenende wieder?

Beitrag von DieWollmaus » 07.02.2010, 21:49

Das mit dem runterschneiden ist mir irgendwie zu krass :D Mir ist das schon öfter passiert, v.a. bei Alpaka. Sollte sich das Ende nichtmehr auffinden lassen, reiße ich mir einfach ein neues Ende an einer Stelle vorher und kann wieder weiterspinnen. Beim verzwirnen muss man dann natürlich etwas aufpassen und man bekommt etwas Ausschuss, aber das wars mir bisher jedesmal wert. Alles runterschneiden, v.a. wenn man schon ein bisschen was auf der Spule hat wäre doch etwas schade um die Zeit, die drin steckt....

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Wie finde ich das Fadenende wieder?

Beitrag von ehemaliger User » 07.02.2010, 22:04

Ich mache das genauso.Runterschneiden würde mir richtig weh tun. Obwohl der Ausschuss beim Verzwirnen enorm sein kann. Da verheddern dann die verschiedenen Fäden und man weiß nicht mehr, wo es weiter geht. In diesem Stadium habe ich auch schon mal zur Schere gegriffen ;( .
Ich bin ja froh, dass es mir anderen genaus so geht. Ich verliere öfter mal den Faden, vor allem bei dünnem Garn.
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“