Angora-Alpaka-Mischung

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Angora-Alpaka-Mischung

Beitrag von Sanja » 09.01.2010, 14:31

Habe gerade mal im Faserlexikon gesucht, bin mir jetzt aber immer noch nicht so ganz schlüssig... :O
könnte ich Handschuhe auch einfach aus dem puren Alpaka stricken, oder macht das keinen Sinn? Ich habe noch keine Erfahrung mit dieser Faser, hatte sie mir mal probehalber zum Verspinnen gekauft. Ich habe aber irgendwoher im kopf, dass Alpaka nicht allzu elastisch ist und sich eventuell auslängt. Das wäre ja dann nicht so geeignet für Handschuhe, oder?!

Ratlose Grüße,
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Angora-Alpaka-Mischung

Beitrag von shorty » 09.01.2010, 14:35

Ich denke bei der kleinen Fläche von Handschuhe spielt das keine so große Rolle.
Auch mit Muster kann man da etwas gegensteuern.
Perl oder Gerstenkornmuster oder so Würfelmuster mit rechten und linken Maschen sind stabiler als nur glatt rechts

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
fila
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 174
Registriert: 04.07.2009, 10:32
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8000
Wohnort: nahe Zürich

Re: Angora-Alpaka-Mischung

Beitrag von fila » 09.01.2010, 22:58

@Hanne

Samojedenwolle - super, ja gerne. Dann könnt ich sie vergleichen mit der Wolle von meinen Süssen. Die haben ja auch einen Anteil Samojede drin.

lg
fila
Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat.
Friedrich Nietzsche

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“