Hundewolle Geruch
Moderator: Claudi
Re: Hundewolle Geruch
Ich bin davon überzeugt, dass der Geruch eines Hundes nicht mit der Haltung zusammen hängt.
Wir haben 3 DoKhyis. Alle bekommen das gleiche Futter. Alle werden regelmäßig gebürstet. Und nur einer stinkt. Und stinken tut er nur im Winter.
Ich muss dazu sagen, dass mich dieser Gestank auch sehr stört. Man riecht es schon an der Haustür, wenn der Hund in der Wohnung ist.
Da er aber Tag und Nacht draußen ist, kann ich ihn im Winter nicht baden. Ich habe ihn mal im Winter zu so einem Hundesalon gebracht. Das war eine Tortur. Die Dame konnte den Hund nicht alleine halten, ich musste also helfen. Anschließend war ich patschnass. Der Hund kam dann in so eine Wärmekammer, in die er kaum reingepasst hat. Die Warmluft kam von allen Seiten. Nach endlos langer Zeit durfter er wieder raus. - Er war aber noch nicht trocken - . Sowas werde ich nie wieder machen!
Aber soll ich den Hund deshalb einschläfern, nur weil er unangenehm riecht?
Wenn man so ein Problem einmal im Haus hat, dann muss man einfach das beste daraus machen.
Was mich wundert ist nur, dass das im Sommer ausgebürstete Unterfell nicht stinkt!?
Wir haben 3 DoKhyis. Alle bekommen das gleiche Futter. Alle werden regelmäßig gebürstet. Und nur einer stinkt. Und stinken tut er nur im Winter.
Ich muss dazu sagen, dass mich dieser Gestank auch sehr stört. Man riecht es schon an der Haustür, wenn der Hund in der Wohnung ist.
Da er aber Tag und Nacht draußen ist, kann ich ihn im Winter nicht baden. Ich habe ihn mal im Winter zu so einem Hundesalon gebracht. Das war eine Tortur. Die Dame konnte den Hund nicht alleine halten, ich musste also helfen. Anschließend war ich patschnass. Der Hund kam dann in so eine Wärmekammer, in die er kaum reingepasst hat. Die Warmluft kam von allen Seiten. Nach endlos langer Zeit durfter er wieder raus. - Er war aber noch nicht trocken - . Sowas werde ich nie wieder machen!
Aber soll ich den Hund deshalb einschläfern, nur weil er unangenehm riecht?
Wenn man so ein Problem einmal im Haus hat, dann muss man einfach das beste daraus machen.
Was mich wundert ist nur, dass das im Sommer ausgebürstete Unterfell nicht stinkt!?
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 736
- Registriert: 22.09.2006, 00:21
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Hundewolle Geruch
hallo
ich möchte eigendlich nur was witziges zu diesen Betrag schreiben, ich habe mehre Pullover aus Hundewolle meine Sammydamen riechen nicht nach Hund.
Ich war mit meinen Mann in einer Gaststätte wo eine Liveband spielte,ich hatte meinen blauen Sammypullover an der sehr kuschelich aussieht.Da die Gastätte sehr klein ist und voll war mußte man sich durchquetschen um aufs WC zu kommen, ich bin an zwei Frauen vorbeigekommen und die konnten nicht wiederstehen mich anzufassen und den Pullover zu streicheln und sie sprachen mich auch darauf an was für tolle Wolle es ist (auf Hund wären sie nie gekommen). Auf dem Rückweg vom WC spürte ich das mich einige extra berührten um zu fühlen wie weich der Pulli ist ich mußte irgend wie innerlich darüber lachen.
Hanne
ich möchte eigendlich nur was witziges zu diesen Betrag schreiben, ich habe mehre Pullover aus Hundewolle meine Sammydamen riechen nicht nach Hund.
Ich war mit meinen Mann in einer Gaststätte wo eine Liveband spielte,ich hatte meinen blauen Sammypullover an der sehr kuschelich aussieht.Da die Gastätte sehr klein ist und voll war mußte man sich durchquetschen um aufs WC zu kommen, ich bin an zwei Frauen vorbeigekommen und die konnten nicht wiederstehen mich anzufassen und den Pullover zu streicheln und sie sprachen mich auch darauf an was für tolle Wolle es ist (auf Hund wären sie nie gekommen). Auf dem Rückweg vom WC spürte ich das mich einige extra berührten um zu fühlen wie weich der Pulli ist ich mußte irgend wie innerlich darüber lachen.
Hanne
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Hundewolle Geruch
Da fehlt mir ein kleines Wörtchen und zwar das "nur".Ich bin davon überzeugt, dass der Geruch eines Hundes nicht mit der Haltung zusammen hängt.
Der Geruch hängt wie schon geschrieben von vielen Faktoren ab. Eine stattliche Zahl sind durch den Halter nicht zu beeinflussen (z.B. Alter und Veranlagung des Hundes), einige nur in gewissem Rahmen (Krankheiten, Hauptprobleme, Gewonheiten des Hundes, ...) andere sind durchaus Haltungsabhängig (Futter, Fellpfelge, ...).
Als wir unsere Hunde bekamen wurden sie minderwertig ernährt und waren ungepflegt. Sie rochen bei weitem mehr als später bei uns mit hochwertigem Futter und regelmäßiger Fellpflege. Auch wir baden Jessi nicht dauernd, vor allem im Winter sind wir da vorsichtig, da sie zu Blasenentzündungen neigt und auch viel draußen ist. Trotzdem ist der Unterschied zur Haltung beim Vorbesitzer deutlich zu riechen.
Allerdings ist es auch subjektiv wann man den geruch eines Hundes als stark/ störend betrachtet.
Der Geruchsinn der Menschen ist unterschiedlich gut ausgeprägt, dazu kommt noch ein gewisser Gewähnungseffekt etc.
Ich rieche z.B. eher schlecht (dafür sehe ich sehr gut) und bin dank Jahrelanger Hundehaltung an den Geruch von Hunden gewohnt. Da kann ich recht viel ab. Mein Mann stört sich eher dran, er ist zwar genauso daran gewohnt, hat aber eine feinere Nase. Wenn dann die Gewöhnung noch fehlt liegen Welten zwischen mir und dem besucher, das ist klar.
Wie gesagt: Man kann Hundweolle nach dem Verspinnen komplett geruchsfrei bekommen, wenn man sie so lange wäscht bis aller Talg raus ist, aber zum verspinnen muß man das Geruchsniveau ertragen. Man kann einige weniger zum filzen neigende Wollen vorher waschen, man kann versuchen mit Duftseifen, Lavendel o.ä. im Lager den geruch etwas zu überdecken, aber beim Spinnen wird man ihn immer merken. Leute mit feiner Nase, die an Hundegeruch nicht gewohnt sind sind da sicherlich stark betroffen, ihnen kann man zu dieser Spinnfaser nicht raten.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1643
- Registriert: 02.03.2010, 15:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 89551
- Wohnort: Königsbronn-Zang
Re: Hundewolle Geruch
Ich sehe zwar schlecht, dafür kann ich extrem gut riechen.
Und für so jemandem kann der Geruch eines Hundes ziemlich penetrant sein.
Was mich immer wieder wundert ist, dass ein Hund stinkt wie sonstwas, die ausgekämmte Unterwolle aber nicht stinkt.
Da muss der Gestank doch anderswo sein und nicht in den Haaren? Oder rieche ich das falsch?
@ Danny: Ich hatte Dir doch 3 DoKhyi-Haarproben getrennt für die Faserkartei geschickt. Riechst Du einen gravierenden Unterschied?

Und für so jemandem kann der Geruch eines Hundes ziemlich penetrant sein.
Was mich immer wieder wundert ist, dass ein Hund stinkt wie sonstwas, die ausgekämmte Unterwolle aber nicht stinkt.
Da muss der Gestank doch anderswo sein und nicht in den Haaren? Oder rieche ich das falsch?
@ Danny: Ich hatte Dir doch 3 DoKhyi-Haarproben getrennt für die Faserkartei geschickt. Riechst Du einen gravierenden Unterschied?
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Hundewolle Geruch
ich glaube der Geruch kommt zum Teil vom Talg der sich vermehrt auf der Haut,den Haarwurzeln und Schweissdrüsen bildet
Mir ist schon bekannt, dass Hunde zum Temperaturausgleich nicht schwitzen sondern Hecheln, es gibt aber verschiedene Arten von Schweissdrüsen, Eben welche die für die Temperatur sind, und welche für Duftstoffe.
Die für die Temperatur sind bei einigen Tieren nur an unbehaarten Stellen, Nase z.B., die für die Duftstoffe eher am Körper.
Karin
Mir ist schon bekannt, dass Hunde zum Temperaturausgleich nicht schwitzen sondern Hecheln, es gibt aber verschiedene Arten von Schweissdrüsen, Eben welche die für die Temperatur sind, und welche für Duftstoffe.
Die für die Temperatur sind bei einigen Tieren nur an unbehaarten Stellen, Nase z.B., die für die Duftstoffe eher am Körper.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Hundewolle Geruch
Jep, habe das ja oben schon geschrieben: Die Haare selbst riechen eigentlich garnicht. Was riecht ist der daran hängende Talg bzw. der daran hängende Dreck. Ein guter Teil des Talges ist aber auf der Haut, nicht im Fell. Ist also ganz klar, daß der Hund stärker riecht als die Haare.Was mich immer wieder wundert ist, dass ein Hund stinkt wie sonstwas, die ausgekämmte Unterwolle aber nicht stinkt.
Da muss der Gestank doch anderswo sein und nicht in den Haaren?
Bei Schafen stinkt auch nicht die Wolle sondern das Wollfett, vor allem weil darin Schmutz (Staub, Urin, Kot, ...) hängen bleibt.
@Elpa
Ich konnte bei Deinen Hundewollen keinen wirklichen Geruchsunterschied feststellen, allerdings waren die ja wenn auch in Beuteln getrennt länger im selben Umschlag. Überhaupt fand ich nicht, daß Deine Hundewolle stark riecht.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.