Bürgerfest in Laaber

Spinnstube Regensburg/ Kelheim (PLZ 93047, 93077, 93309)

Moderatoren: ronjaflora, Don Mesdos, Wolfstein

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Bürgerfest in Laaber

Beitrag von Greifenritter » 28.04.2008, 12:53

Auf dem hemauer Frühlingsmarkt hat mich eine Dame vom Bund Naturschutz in Laaber angesprochen ob wir interessiert sind eine Vorführung auf einem Sommerfest in Laaber abzuhalten. Wir würden genau ins Thema passen, geplant wäre auch daß ein Schäfer mit seinen Schafen da ist.
Genauen Termin etc. erfahre ich noch.

CU
Danny
Zuletzt geändert von Greifenritter am 17.06.2008, 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Bürgerfest in Laaber

Beitrag von Greifenritter » 30.04.2008, 01:07

Sabine wird voraussichtlich dabei sein Bild
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Bürgerfest in Laaber

Beitrag von Greifenritter » 17.06.2008, 16:20

Mist, in dem ganzen Trubel habe ich völlig vergessen hier noch Infos einzustellen:

Das Fest ist am 26.07.08 und wir haben wieder einen Platz für unseren Pavilion. Wäre schön, wenn der eine oder andere von Euch mit dabei wäre.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Perisnom
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: 08.05.2007, 21:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84359
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Bürgerfest in Laaber

Beitrag von Perisnom » 17.06.2008, 16:27

26.07. oder 27.06. Bild Bild
Viele Grüße aus Bayern von Marion Bild

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Bürgerfest in Laaber

Beitrag von Greifenritter » 17.06.2008, 16:44

Oh, ich Schussel, das war ein Zahlendreher Bild

Die Veranstaltung ist am 26.07.08

Am liebsten wäre dem Veranstalter eine Vorführung die Damals und heute zeigt, also teils gewandet, teils modern.

CU
Danny
Zuletzt geändert von Greifenritter am 17.06.2008, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Bürgerfest in Laaber

Beitrag von Greifenritter » 23.06.2008, 03:28

Paule ist voraussichtlich dabei, irmgard versucht es auch.

Alex will wenn es möglich ist auch kommen und Sabine hat schon zugesagt.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Bürgerfest in Laaber

Beitrag von Greifenritter » 07.07.2008, 13:10

Evtl. sind auch Adelheid und Irene dabei.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Bürgerfest in Laaber

Beitrag von Greifenritter » 09.07.2008, 18:15

Gestern hat die Tangrintler Presse bei mir angerufen, da wird wohl was zu unserem Spinnradclub in der zugehörigen Volksfestzeitung kommen Bild

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Bürgerfest in Laaber

Beitrag von Greifenritter » 22.07.2008, 13:44

So, am Wochenende ist es so weit. Da frage ich mal in die Runde wer sicher dabei ist. Ich schreib nochmal eine Rundmail.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Bürgerfest in Laaber

Beitrag von Greifenritter » 23.07.2008, 13:03

Karin ist auf dem Bürgerfest, allerdings mit einem anderen verein, wird uns aber evtl. mal besuchen. Ilonka ist nicht dabei, ebenso Angela


Paule ist mit dabei.

Irmgard kommt für 1/2 Tag.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Bürgerfest in Laaber

Beitrag von Greifenritter » 25.07.2008, 15:08

Um 14.00 Uhr beginnt das Bürgerfest mit einem ca. 1 Stunde dauernden Gottesdienst, danach spinnen wir.
Unser Standort ist vor dem Anglerfachgeschäft Wurmstein (Marktplatz 6) im Ortskern von Laaber.
Anfahrtsbeschreibung wieder unter Google-Map:
Anfahrt nach Laaber

Paul Sabine und ich fahren schon etwas früher hin und bauen den Pavilion auf, wir werden ab ca. 13.30 dort sein, bei den anderen reicht es wenn sie ab ca. 14:30 Uhr dort sind, damit wir pünktlich anfangen können.

Es handelt sich um ein Straßenfest, also sind keine Stühle vorhanden. Jeder Teilnehmer sollte also sein Spinnrad, einen Hocker oder Stuhl und seine Spinnfasern mitbringen. Evtl. ist auch noch eine Unterlage für das Spinnrad nützlich.
Bitte bedenkt, daß man ab ca. 12.30 nicht mehr direkt anfahren kann (da sind dann Hüpfburg etc. schon aufgebaut und es passt kein Auto mehr durch), also Ausrüstung tragbar halten und entsprechend verpacken.

Einige Anfängerfasern und Übunsspindeln für die Besucher (gerade bei Kindern ist das immer der Renner), den Schaukorb mit unterschiedlichen Fasern, Niddy-Noddy, Wickeldorn sowie Plakate und Flyer haben wir dabei.

Das Ende hängt etwas von Wetter und Interesse der Leute ab, ich denke aber, daß wir gegen 18.00, spätestens 20.oo unseren Pavilion einklappen werden, denn wenn es anfängt dunkel zu werden macht es keinen Sinn mehr für uns.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Bürgerfest in Laaber

Beitrag von Greifenritter » 27.07.2008, 14:35

Tja, diese Vorführung war die größte Pleite meiner Spinnkarriere.

Eigentlich hat alles gut angefangen, denn wir waren mit 6 Mann so gut besetzt wie noch nie auf solch einem Straßenfest.
Irene, Irmgard, Adelheid, Paul, Sabine und ich.

Wir hatten gerade aufgebaut und angefangen loszuspinnen, da wurde der Himmel schwarz.

Eigentlich dachte ich ein wenig regen kann uns nicht schrecken, das hat unser Pavilion ja schon in Bad Abbach erfolgreich abgehalten, aber diesmal kam alles anders. Der Regen kam mit einer solchen Wucht, daß die Dachplane unseres Pavilions durchweichte und wir drinnen auch Sprühregen hatten. Eilends haben wir eine der Seitenplanen über Räder und Wolle gelegt um die Spinnräder und das material vor Wasser zu schützen, aber kurz darauf wurde das Wetter immer heftiger. Neben einem extremen Wind (wenn wir den mit 4 Sandbehältern befestigten Pavilion nicht festgehalten hätten wäre er davongeflogen und es hat uns eine Seitenleiste eingedrückt und einen der Eckpfosten abgeknickt *seufz*) regnete es so stark, daß der gesamte Marktplatz einige cm unter Wasser stand. Wir waren an einer leichten Schräge aufgestellt, so lief das Wasser in breitem Strom durch unseren Pavilion und so auch unter Spinnräder, in Wollkörbe und Taschen.

Der Erfolg: als es ca. 30 min später aufhörte waren wir alle nass bis auf die Haut und hatten keine trockene Wolle mehr. Die Spinnräder standen im Wasser, mußten also dringend gereinigt, abgetrocknet und neu geschmiert werden und der Pavilion war Schrott.
Da man mit nasser Wolle nicht spinnen kann und wir auch Anhst hatten allesamt krank zu werden so naß wie wir waren, haben wir also angefangen unser Zeug wieder einzupacken.

Ich hätte heulen können.

Zu allem Überfluß haben wir nun keinen Pavilion mehr, Vorführungen bei denen wir den bräuchten sind also vorerst mal gestrichen, denn ich werde die nächsten Monate sicher nicht das geld haben einen zu kaufen.
Nur gut, daß wir am Rudelhof und auf katharied im freihen stehen und bei schlechtem Wetter schnell in gebäude ausweichen können.


Da sieht man mal wie nass wir waren (die Sabine hat geschummelt, sie hatte ne trockene Jacke dabei, ihr T-Shirt war genauso naß wie der rest der Bande)
Bild

CU
Danny
Zuletzt geändert von Greifenritter am 27.07.2008, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Bürgerfest in Laaber

Beitrag von Fazzo » 28.07.2008, 01:35

...so ein Mist... Bild

auf dem Foto sieht es so aus, als ob ihr euch die gute Laune nicht ganz habt verderben lassen.

LG Nicola
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Bürgerfest in Laaber

Beitrag von shorty » 28.07.2008, 12:35

Das ist aber echt ärgerlich. Auf ein neues kann ich da nur sagen.
Liebe Grüße
karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Bürgerfest in Laaber

Beitrag von Greifenritter » 28.07.2008, 17:55

Tja, das nennt man dann Galgenhumor ... hätte schlimmer kommen können ... immerhin sind wir nicht ertrunken Bild

Ich hoffe daß alle Spinnräder das Abenteuer unbeschadet überstanden haben, mein Sonata hat es überlebt und der größte Teil meiner Spinnwolle ist auch schon wieder trocken.

Ganz nebenbei hat man uns in der Laaberer Bürgerfestzeitung noch einen laaangen Artikel gewidmet, umso mehr tut es mit Leid, daß wir hier kaum etwas zeigen konnten. Der Artikel wird gescannt und folgt demnächst.

Mir tut es unheimlich leid für die Laaberer, ein Kollege war am Abend noch dort und da war auch kaum was los und alle haben sich unter Vordächern verkrochen. Schade wenn so viel Arbeit und Mühe dann wörtlich "ins Wasser fällt".

CU
Danny
Zuletzt geändert von Greifenritter am 28.07.2008, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Gesperrt

Zurück zu „Regensburg und Kelheim (DE)“