Spinnen im Naturkundemuseum

Spinnstube Regensburg/ Kelheim (PLZ 93047, 93077, 93309)

Moderatoren: ronjaflora, Don Mesdos, Wolfstein

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Spinnen im Naturkundemuseum

Beitrag von Greifenritter » 18.02.2008, 14:46

Diese Mail habe ich heute bekommen:

Sehr geehrte Frau Burgmayer,

zum wiederholten Mal lese ich in der Presse, diesmal in der letzten „Rundschau“, von Ihrem neuen Spinnradclub mit unerwartet vielen Interessenten. Sie haben vielleicht schon gehört, dass das Naturkundemuseum zur Zeit eine Lebend-Ausstellung von Spinnen mit großer Resonanz zeigt. Meine spontane Idee ist es, das menschliche und zoologische Spinnen zusammenzubringen. Da Sie anscheinend für ein kommendes Treffen eine Lokalität suchen, möchte ich Ihnen diese ggf. im Naturkundemuseum Regensburg, im historischen Saal, anbieten. Um das Spinnen, die Fäden und die jeweilige Bedeutung der Tätigkeit könnte man dann in Verbindung mit der aktuellen Sonderausstellung (noch bis 24. März) eine nette Geschichte machen – eine etwas ungewöhnliche Art von „Event“.

Falls Sie die Idee anspricht und Sie Interesse haben, kontaktieren Sie mich doch einfach im Naturkundemuseum unter email: [url=mailto:fun@naturkundemuseum-regensburg.de]fun@naturkundemuseum-regensburg.de[/url], oder unter Tel. 507-3444 oder -3446.

Mit besten Grüßen
Dr. Hansjörg Wunderer, Leiter des Naturkundemuseums


Ich habe nun schon mit Herrn Dr. Wunderer telefoniert und wir haben festgestellt, daß es hier wohl eher um eine Vorführung als um eine Lokalität für das Spinntreffen geht.
Am günstigsten wäre eine Vorführung am Sonntag Nachmittag (ca. 14.00 - 17.00 Uhr) mit 3 bis 5 Leuten. Wunschtermin des Museums wäre der 16.03.08

Wir hätten einen Raum (Museumssall im 1. Stock) mit Parkettboden und ausreichend Stühlen zur Verfügung, ein Aufzug ist vorhanden, Parkplätze würden uns freigehalten, damit wir auch gut anfahren können.

Wer von Euch hätte Lust dabei zu sein?

CU
Danny
Zuletzt geändert von Greifenritter am 18.02.2008, 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

khaki
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 305
Registriert: 29.03.2007, 18:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059

Re: Spinnen im Naturkundemuseum

Beitrag von khaki » 18.02.2008, 15:28

Hallo Danny,
was soll ich da sagen....? Ich denke wir sollten darüber nachdenken, alle unsere Jobs an den Nagel zu hängen und das hauptberuflich zu machen Bild Bild Bild
Wir sind ja jetzt schon mega-berühmt!!!
Ich muss das noch checken, da ich nicht weiß, was bei meinen Männern auf dem Programm steht...! Aber ich wäre gerne dabei, zumal, meine Kinder gleich diese Ausstellung anschauen könnten!
Viele Grüße und ich geb Dir noch Bescheid!
Karin

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Spinnen im Naturkundemuseum

Beitrag von Greifenritter » 18.02.2008, 21:48

Ja stimmt, derzeit geht es rund, aber ich denke nach Ostern wird der Märkte-boom vorbei sein und der zeitungsartikel verschwindet auch wieder in der versenkung, dann wird das von ganz alleine weniger.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Spinnen im Naturkundemuseum

Beitrag von shorty » 18.02.2008, 22:34

Ist doch schön, wenn sich an der Spinnerfront so viel rührt.
Ich glaube übrigens nicht, dass es nach Ostern sehr viel ruhiger wird.
Nachdem hier die Hachinger ja schon vor Jahre ähnliche Veranstaltungen "losgetreten" haben, ziehen sich die Termine eigentlich übers ganze Jahr.
Es gibt ja nicht nur die Märkte sondern auch Schäferfeste, , die Zootermine , das Landwirtschaftsfest, Tollwood, Lama und Alapakshows usw. da sind auch ganz ganz viele Termine im Sommer und im Herbst.
Ich finds prima,sicher ist der Zeitungsartikel dann nicht mehr so präsent, aber das spricht sich dann doch relativ gut rum.
Nicht umsonst ist die doch relativ aktive Münchner Gruppe mit über 50 Spinnerinnen bei der Handspinngilde soweit ich weiß zahlenmäßig am stärksten vertreten.Hier bei uns im Forum hab ich noch nicht zusammengezählt :-)))) Da zahlt sich die viele Öffentlichkeitsarbeit einfach aus, und Spaß machen tut ja eh gewaltig.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

khaki
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 305
Registriert: 29.03.2007, 18:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059

Re: Spinnen im Naturkundemuseum

Beitrag von khaki » 18.02.2008, 22:39

Hallo Ihr Lieben,
ich finds ja auch nicht "schlimm", ich könnte nur so lachen, weil ich bis vor Kurzem noch nicht gewusst habe, dass es in meiner Umgebung noch ein paar "Gspinnerte" gibt und jetzt wird da draus eine richtig schöne Sache!!!!
Dank Dannys und Sabines Engagement...!!!!!
Also bis bald und viele liebe Grüße
Karin

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Spinnen im Naturkundemuseum

Beitrag von Greifenritter » 19.02.2008, 00:41

Na, die irmgard darf man da auch nicht ausser Acht lassen, die hat ja den nächsten Zeitungsartikel angeleiert Bild

Aber Regensburg und München lassen sich denke ich nicht vergleichen, hier ist es viel ruhiger, aber genug zu spinnen bekommen wir sicher und wenn nicht fahren wir eben wieder mal zu Ilona Bild

Mal sehen ob wir für den 16.03. eine Gruppe zusammen bringen.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Spinnen im Naturkundemuseum

Beitrag von shorty » 19.02.2008, 00:50

Liebe Danny,
evtl hast Du recht, der Vergleich München Regensburg hinkt etwas, obwohl ich natürlich Regensburg ganz toll finde !!!!
Mein Vater stammt ja aus Hemau und ich hab auch dort und in Beratzhausen noch Verwandschaft:-)))
Ich denke trotzdem , dass sich noch einiges ergibt, die Hachinger saßen anfangs zu zweit und zu dritt, da habt ihr ja schon fulminant begonnen :-)))
Dafür ist für mich Ilonka für nen Kurztrip unerreichbar, ich hab sie aber schon auf dem Mittelalterfest in Hersbruck getroffen und kann eure Aussagen nur bestätigen ultra nett und sehr sehr kompetent. Obwohl ich von ihr gar nichts gekauft habe, hat sie mir spontan gleich 4 Faserproben rübergereicht.
Ich würde euch ja so gerne mal besuchen kommen, momentan klappt das einfach zeitlich nicht :-((((
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Spinnen im Naturkundemuseum

Beitrag von Greifenritter » 19.02.2008, 00:53

Hemau ... wird warscheinlich unser nächster Einsatzort Ende April ... und Beratzhausen am Rudlhof dann voraussichtlich im August wieder.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Spinnen im Naturkundemuseum

Beitrag von shorty » 19.02.2008, 00:56

Danke für die Info, muss mal schauen, vielleicht krieg ich das ja gebacken.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

khaki
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 305
Registriert: 29.03.2007, 18:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059

Re: Spinnen im Naturkundemuseum

Beitrag von khaki » 19.02.2008, 02:23

Hallo Danny,
da bin ich ja gespannt, was noch alles kommt. Auf alle Fälle kräftig Werbung für die Ortsgruppe machen und mit einer Öffentlichkeits-Fachfrau mit dem Fuss in der Tür der örtlichen Zeitung dürfte ja nix mehr schiefgehen!!
Liebe Grüße und bis bald
Karin

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Spinnen im Naturkundemuseum

Beitrag von Greifenritter » 20.02.2008, 04:17

Bisher im Naturkundemuseum dabei:

Greifenritter
Khaki (unter Vorbehalt)
schafwolle
Ilonka (= Wollinchen)
evtl. Sabine


Ich habe nun mal zugesagt, 3 bis 5 Leute wie besprochen bekommen wir auf jeden Fall zusammen.

CU
Danny
Zuletzt geändert von Greifenritter am 20.02.2008, 04:20, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

khaki
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 305
Registriert: 29.03.2007, 18:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059

Re: Spinnen im Naturkundemuseum

Beitrag von khaki » 20.02.2008, 15:16

Ach Mädels, ich freu mich.....!
Liebe Grüße
Karin

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Spinnen im Naturkundemuseum

Beitrag von Greifenritter » 22.02.2008, 03:28

Aktueller Stand:

Burgmayer, Daniela (greifenritter)
Dobler-Auer, Christine (Schafwolle)
Sandl, Karin (Khaki) unter Vorbehalt
Gradl, Ilonka (Wollinchen)
Flimm, Sabine (Sabine) unter Vorbehalt
Schießl, Bettina

Somit ist das Team ausreichend besetzt *freu*

CU
Danny
Zuletzt geändert von Greifenritter am 22.02.2008, 03:29, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Spinnen im Naturkundemuseum

Beitrag von Greifenritter » 22.02.2008, 15:36

So, hier mal die Adresse:

Naturkundemuseum Ostbayern
Museumssaal im 1. Stock
Am Prebrunntor 4
93047 Regensburg

Herr Dr. Wunderer schrieb per Mail:
... ganz herzlichen Dank für Ihre nette Bereitschaft zur Zusammenarbeit! Gastfreundschaft ist bei uns selbstverständlich, natürlich sind Getränke da.

Ihr Angebot ist super, die Vorführung zu beschreiben und an die Redaktionen zu geben; ich könnte mir schon Interesse vorstellen, diese Kombination ist ja nicht eben üblich. Informationen zur Ausstellung finden Sie bitte im Anhang, ebenso ein Bild, falls sinnvoll.

Für fraglichen Sonntag machen wir Ihnen seitlich vom Museum das Gittertor der Einfahrt zum Herzogspark auf, dann können Sie dort reinfahren und hintereinander bis zu 3 Autos abstellen und ausladen. Es gibt an dieser Seite eine Türe, die wir Ihnen von innen öffnen, dann können Sie die Spinnräder auf kürzestem Weg ins Haus bringen; Aufzug in den 1. Stock ist vorhanden. Ich werde rechtzeitig da sein und mich kümmern, daß alles klappt.

Ich habe die Unterlagen nebst unseren Daten dann an die MZ und Rundschau weitergeleitet, mal sehen ob noch andere Zeitungen Interesse bekunden.

CU
Danny
Zuletzt geändert von Greifenritter am 22.02.2008, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Spinnen im Naturkundemuseum

Beitrag von Greifenritter » 22.02.2008, 20:32

Herr Dr. Wunderer schrieb per Mail:
Vielen Dank! Ich mache natürlich hier einen Aushang, und habe gestern bereits ein Rundmail mit Begleitveranstaltungen versandt. Demnächst versende ich sowieso einen Hinweis auf die Ausstellung an die Schulen, und werde diesen Termin mit angeben.
Ich denke, Sie hätten im Falle nichts dagegen, daß das TVA filmt? Die haben bisher nur einen verkorksten Kurztipp zu der Ausstellung gebracht, deshalb möchte ich dort ohnehin nochmal nachbohren, und würde dann auch gleich auf die Spinnrad-Aktion aufmerksam machen.
Soweit vorerst, schönes Wochenende
und beste Grüße

H. Wunderer

Wäre das für einen von Euch ein Problem?

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Gesperrt

Zurück zu „Regensburg und Kelheim (DE)“