Sehr geehrte Frau Burgmayer,
zum wiederholten Mal lese ich in der Presse, diesmal in der letzten „Rundschau“, von Ihrem neuen Spinnradclub mit unerwartet vielen Interessenten. Sie haben vielleicht schon gehört, dass das Naturkundemuseum zur Zeit eine Lebend-Ausstellung von Spinnen mit großer Resonanz zeigt. Meine spontane Idee ist es, das menschliche und zoologische Spinnen zusammenzubringen. Da Sie anscheinend für ein kommendes Treffen eine Lokalität suchen, möchte ich Ihnen diese ggf. im Naturkundemuseum Regensburg, im historischen Saal, anbieten. Um das Spinnen, die Fäden und die jeweilige Bedeutung der Tätigkeit könnte man dann in Verbindung mit der aktuellen Sonderausstellung (noch bis 24. März) eine nette Geschichte machen – eine etwas ungewöhnliche Art von „Event“.
Falls Sie die Idee anspricht und Sie Interesse haben, kontaktieren Sie mich doch einfach im Naturkundemuseum unter email: [url=mailto:fun@naturkundemuseum-regensburg.de]fun@naturkundemuseum-regensburg.de[/url], oder unter Tel. 507-3444 oder -3446.
Mit besten Grüßen
Dr. Hansjörg Wunderer, Leiter des Naturkundemuseums
Ich habe nun schon mit Herrn Dr. Wunderer telefoniert und wir haben festgestellt, daß es hier wohl eher um eine Vorführung als um eine Lokalität für das Spinntreffen geht.
Am günstigsten wäre eine Vorführung am Sonntag Nachmittag (ca. 14.00 - 17.00 Uhr) mit 3 bis 5 Leuten. Wunschtermin des Museums wäre der 16.03.08
Wir hätten einen Raum (Museumssall im 1. Stock) mit Parkettboden und ausreichend Stühlen zur Verfügung, ein Aufzug ist vorhanden, Parkplätze würden uns freigehalten, damit wir auch gut anfahren können.
Wer von Euch hätte Lust dabei zu sein?
CU
Danny