Seite 1 von 1

Besuch bei Wollinchen

Verfasst: 18.02.2008, 04:01
von Greifenritter
Sabine, khaki, khaki's Schwester und ich haben uns heute am späten Vormittag auf den Weg zu Ilonka Gradl (Wollinchen) gemacht.

Der Ausflug startete mit einem gemütlichen Kaffe bei Sabine nebst super leckeren Nußecken von khaki.
nach einer unterhaltsamen Fahrt mit Test der Spindolina und des Spindolins kamen wir bei Wollinchen an.

Dort konnten wir zahlreiche Spinnräder und Wollsorten ausprobieren und haben uns mit neuem Suchtstoff eingedeckt Bild
Ich habe nun gemerkt, daß meine Elisabeth II die richtige Entscheidung war, das Traditional, das ich eigentlich erst wollte ist damit einfach nicht zu vergleichen. Und ich habe festgestellt, daß ich als Reiserad ein Sonata haben möchte, das liegt mir viel eher als das Joy. Das Little gem ist zwar toll, mir aber zu teuer,. Einfach toll wenn man testen kann.

Nach einem gemütlichen Nachmittagskaffee mit traumhaftem Mamorkuchen von Ilonka und zwei tollen Irischen Wolfshunden, die gemütlich in Ilonkas Wohnküche lagen, habe ich dann noch zugeschlagen.
Eine bremsbare Lazy-Kate von Kromski, fast 1 kg schöne Spinnfasern und zwei Nadelspiele haben mich dann auch noch heim begleitet.

Für mich war das ein sehr schöner tag. Danke an Khaki fürs fahren und die Nußecken, an Sabine für die Organisation und Ilonka für ihre Geduld und die gastfreundschaft.

CU
Danny

Re: Besuch bei Wollinchen

Verfasst: 18.02.2008, 04:19
von Greifenritter
... und hier noch ein paar Bilder

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Besuch bei Wollinchen

Verfasst: 18.02.2008, 12:32
von khaki
Ja, ja, schön wars!
Es war ein toller Tag und ich finde, wir müssen die Ilonka öfter mal besuchen.... -flöt- flöt..... Bild
Es war wirklich interessant und auch sooo lustig, ich kann die Fasern (die ich auch ganz brav nur angefasst habe, da ich ja erst mal ein Spinnrad kaufen muss) nur empfehlen, und vor allem die kompetente, ehrliche und sehr, sehr nette Beratung vom Wollinchen - Ilonka! Also, wenn ich dann eine Entscheidung getroffen habe und so richtig loslege, dann wird auf alle Fälle ein Großeinkauf gemacht!

Ich bin für eine Wiederholung und auch meine Schwester ist nicht abgeneigt....!

Bis bald (vielleicht mal ein Kaffee bei Danny mit ihren "vielen, vielen alten Schätzchen"? - bin ja gar nicht neugierig....!)

Viele liebe Grüße
Karin

Re: Besuch bei Wollinchen

Verfasst: 18.02.2008, 16:48
von Fazzo
Ganz ehrlich?,

ich bin neidisch...... Bei uns gibt es zwar Seen satt, aber Spinntechnisch sieht es schlecht aus.
Werde jetzt mal schauen, wie lange ich bis zu wollinchen brauche, vielleicht....

Lieben Gruß
Nicola Bild

Re: Besuch bei Wollinchen

Verfasst: 18.02.2008, 17:00
von sandri
Freut mich, dass ihr so viel Spaß hattet zusammen.
Das Majacraft Rose würd mir auch gefallen, aber diese Preise..........
Da müßt ein Lottogewinn her Bild
Aber eine Frage hätt ich noch bezüglich deines Einkaufs, Danny.
Die gebremste Lacy-Kate.
Ich hab auch so eine, aber keine Ahnung von der korrekten Verwendung.
Könntest du da biddeschön mal einen Beitrag mit Bildern einstellen, wenn du damit arbeitest?

LG Sandri

Re: Besuch bei Wollinchen

Verfasst: 18.02.2008, 21:42
von Greifenritter
kann ich machen.

Ich habe sie mir zugelegt, da ich mit meiner Ashford-Kate zum Elisabeth nicht zufrieden war. da ich recht schnell arbeite haben mir die Spulen immer durchgedreht und ich hatte dann Garngewirr. Vor allem bei dünnem garn ist dann schnell was abgerissen. Die bremsschnur über den Spulscheiben erschwert den Lauf der Spulen und verhindert so ein durchdrehen.

CU
Danny

Re: Besuch bei Wollinchen

Verfasst: 19.02.2008, 16:57
von sandri
Das wäre echt lieb von dir, Danny.
Wie handhaben denn das die anderen Minstrel-Besitzer? Hat da jemand so eine Lazy-Kate?

LG Sandri

Re: Besuch bei Wollinchen

Verfasst: 20.02.2008, 21:58
von Sabine
Aloha alle,

ja, es war sehr schön und ich stimme Khaki zu, dass sollten wir öfter machen.

Ich habe mir Sockenwolle von Anne geleistet und ein Knit Picks Nadelspiel.

Für mein Spinnrad habe ich auch ca. 300 g Futter gekauft. Jetzt weiß ich allerdings wieder nicht wie das Schaf heißt, war es Corridale/Alpaka?

Wie auch immer, die läuft himmlisch und das trifft auch auf die anderen Spinnwollen von Ilonka zu.

Die Fahrt lohnt sich auf jeden Fall, auch wenn es eine weitere Strecke ist.

Vielleicht lohnt sich rumfragen und man könnte eine Staffel daraus machen und unterwegs noch den ein oder anderen Interessenten mitnehmen. War nur so ein Gedanke.

Alles liebe

Sabine