Wie gründe ich eine Ortsgruppe?

Hier findest Du Ansprechpartner in Deiner Nähe

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Wie gründe ich eine Ortsgruppe?

Beitrag von Greifenritter » 23.09.2008, 20:14

In diesem Thread können die Begründer neuer Ortsgruppen denen, die gerne selbst eine Ortsgruppe gründen wollen, Tipps und Hilfestellungen geben.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Wie gründe ich eine Ortsgruppe?

Beitrag von Greifenritter » 23.09.2008, 20:26

Ich fange mal an: Hier einige Tipps für alle die gerne eine Ortsgruppe ins leben rufen wollen.

1. Such Dir Gleichgesinnte
Natürlich kann man auch völlig alleine eine Ortsgruppe aufbauen, es ist aber ungleich schwerer als dies zusammen mit einem oder sogar mehreren Gleichgesinnten zu tun. Wir waren anfangs zwei Leute, ganz früh sind zwei weitere in die Organisation mit eingestiegen, so wurden wir ein 4-Mann-Team und das hat gut geklappt.

2. Such Dir einen Treffpunkt
Natürlich brauchst Du für die Treffen der Gruppe einen passenden Treffpunkt. Eigentlich geht das auch in den eigenen vier Wänden, aber wir haben oft genug die Erfahrung gemacht, daß es für viele Interessierte eine deutlich größere Überwindung ist, zu solch einem privaten Treffen zu kommen als bei einem Treffen an einem "öffentlichen Ort" wie z.B. einem Nebenzimmer im Gasthaus, dem Gemeindesaal, einem Raum in der Schule oder Volkshochschule, einem Vereinsheim des Sportclubs oder den Räumlichkeiten einer Firma vorbei zu kommen. Daher ist solch ein öffentlicher Ort besser geeignet.

3. Mach Dein Projekt bekannt
Nur wer von der Gruppe weiß, kann Interesse dafür zeigen. Also mußt Du für PR sorgen. Da gibt es natürlich viele Wege. Du kannst Dich z.B. an die örtliche Presse wenden (auch hier ziehen öffentliche Räume und vor allem kostenfreie Teilnahme) oder eine Anzeige im gemeindeblatt oder der örtlichen Tages- oder Wochenzeitung schalten. Du kannst auf Festen in der Umgebung Vorführungen halten und dort auch Flyer verteilen, Du kannst Flyer im örtlichen Handarbeitsgeschäft oder an anderen Orten auslegen und versuchen so viel wie möglich über öffentliches Auftreten und Mundpropaganda zu machen.
Ach ja, man sollte noch erwähnen: die Presse ist faul, also am besten einen fertigen PR-Text samt Foto(s) liefern, dann ist die Chance am größten, daß Ihr berücksichtigt werdet. Wenn ihr nicht wisst, wie ihr so etwas schreiben sollt, schickt mir die Daten, ich als alter Zeitungshase helfe Euch gerne.

4. Feste Zeiten
Jedes Treffen einzeln abzusprechen wird schnell belastend, man muß lange vorherplanen oder es wird den Teilnehmern zu kurzfristig. Daher lieber einen festen Termin wählen (bei uns z.B. jeden 1. Sonntag im Monat). So können sich die Teilnehmer besser darauf einstellen und bei Presseberichten etc. ist der Werbeerfolg größer.

5. Kontakt ermöglichen
Ermöglicht es Interessierten zu fragen, indem ihr bei Anzeigen oder Pressetexten bzw. auf den Flyern möglichst viele verschiedene Kontaktdaten angebt (Mailadresse, Telefonnummer, diese Homepage, ...)

So weit zu unseren Erfahrungen, aber sicher können die anderen Ortsgruppen auch noch einige gute Tipps geben.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
mamalu und lu
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 50
Registriert: 29.12.2012, 16:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 79589
Wohnort: Binzen
Kontaktdaten:

Re: Wie gründe ich eine Ortsgruppe?

Beitrag von mamalu und lu » 09.01.2013, 18:09

Seit November 2012 gibt es bei uns Binzen bei Lörrach eine Spinnrunde, die ich leite und die sich regelmäßig bis einschließlich März jeden Montag von 14.30-16.30 Uhr trifft.
Weitere Informationen gibt es hier auf meinem Blog: http://mamalu-und-lu-spinnt.blogspot.de ... inzen.html

von April -September wollen wir uns monatlich Treffen, ab Oktober 2013 voraussichtlich wieder wöchentlich.

Gerne würde ich in die Liste Spinnradclub vor Ort aufgenommen werden.

Wie muss ich das machen?

Erscheint mein Blog auch in der Liste?

Ich habe mich hier gerade erst angemeldet und bin daher noch nicht mit allem so vertraut!

Danke und liebe Grüße, Christina von mamalu & lu spinnt
Webseite: http://mamalu-und-lu-spinnt.blogspot.de
Telefonnummer auf meiner Webseite im Impressum
email: mamalu-und-lu@arcor.de

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Wie gründe ich eine Ortsgruppe?

Beitrag von Adsharta » 09.01.2013, 18:12

Bitte stelle dich doch hier in der Uservorstellung vor, damit du freigeschalten werden kannst. Alles weitere für die Ortsgruppe wird sich dann sicher finden.
lg Adsharta

Benutzeravatar
mamalu und lu
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 50
Registriert: 29.12.2012, 16:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 79589
Wohnort: Binzen
Kontaktdaten:

Re: Wie gründe ich eine Ortsgruppe?

Beitrag von mamalu und lu » 09.01.2013, 20:36

Danke für den Hinweis. Habe mich nun vorgestellt und bin nun auch freigeschaltet. Da ich noch nie in einem Forum aktiv war, kenn ich mich noch nicht so aus - aber das wird schon werden... LG
Webseite: http://mamalu-und-lu-spinnt.blogspot.de
Telefonnummer auf meiner Webseite im Impressum
email: mamalu-und-lu@arcor.de

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Wie gründe ich eine Ortsgruppe?

Beitrag von Greifenritter » 30.08.2013, 01:05

Die Gründung einer Ortsgruppe dauert nun deutlich weniger lang als früher.

Wer eine Gruppe gründen will schreibt bitte eine PN mit folgenden Daten direkt an webmaster@spinnradclub.de :

1.) Name der Gruppe (z.B. "Spinntreff fröhliche Weiber" , "Spingruppe Musterburg" o.ä.
2.) Ort der Eure Gruppe zugeordnet werden soll (eine konkrete Ortschaft/ Stadt)
3.) PLZ (am besten die Eurer bevorzugten Treffpunkte, bis zu 3 sind möglich)
4.) Nationalität (z.B. DE = Deutschland, AT = Österreich, ...)
5.) Nickname des/ der Gruppenleiter (können natürlich auch mehrere sein)
6.) Mailadresse auf die die Mail ortsname@spinnradclub.de umgeleitet werden soll
7.) Kontaktdaten die angegeben werden sollen (min Nickname eines Gruppenleiters + Spinnradclub-Mailadresse, gerne auch Anschriften, Namen, Telefonnummern etc.)
8.) Begrüßungstext
9.) sonstige Wünsche (z.B. Verlinkungen zu eigenen Gruppenseiten oder den Homepages der Lokalitäten für regelmäßige Treffen, zusätzliche Unterforen und/oder Rubriken, ...)

Ich richte Euch dann so schnell wie möglich Eure Gruppe, die Mailadresse und das Gruppenforum nebst Internem Bereich ein.

CU
Danny
Zuletzt geändert von Rolf_McGyver am 01.05.2018, 22:58, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Anfragen an webmaster@spinnradclub.de
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Wie gründe ich eine Ortsgruppe?

Beitrag von Adsharta » 01.09.2013, 18:55

Und wie hat man als Gruppenleiter Zugriff auf die Mailadresse?
lg Sabine

Benutzeravatar
Asilanom01
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 380
Registriert: 10.02.2012, 17:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59269

Re: Wie gründe ich eine Ortsgruppe?

Beitrag von Asilanom01 » 02.09.2013, 01:06

Adsharta hat geschrieben:Und wie hat man als Gruppenleiter Zugriff auf die Mailadresse?
lg Sabine
Hat Greifenritter doch geschrieben: Ortsgruppe@spinnradclub.de wird umgeleitet auf die Adresse, die Du angegeben hast. Du musst da gar nichts weiter machen. :)
Viele Grüße
Asilanom

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Wie gründe ich eine Ortsgruppe?

Beitrag von Greifenritter » 02.09.2013, 08:40

Stimmt, in der Regel werden die Mailadressen einfach auf den jeweiligen Gruppenleiter umgeleitet.
Wenn ein Gruppenleiter die Adresse aber lieber gesondert abrufen will, ist das auch kein Problem. Ich kann ihm das so einrichten und ihm dann die für das Mailprogramm (z.B. Outlook) erforderlichen Server- und Zugangsdaten mitteilen. Mail an mich genügt.

Als zusätzliche Möglichkeit haben wir einen Webzugriff (ähnlich wie bei Anbietern wie gmx etc.) auf die Mailadressen die nicht umgeleitet sind in Arbeit, aber das ist noch Zukunftsmusik.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Wie gründe ich eine Ortsgruppe?

Beitrag von Adsharta » 02.09.2013, 14:50

d.h. falls jemand uns anschreibt, kommt das dann einfach als Pn oder als E-Mail direkt an meine Privat-E-Mailadresse?
lg Sabine

ronjaflora
Vlies
Vlies
Beiträge: 237
Registriert: 10.06.2011, 09:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93142
Wohnort: Maxhütte-Haidhof

Re: Wie gründe ich eine Ortsgruppe?

Beitrag von ronjaflora » 02.09.2013, 17:25

Hallo Sabine,
ich versuchs mal an einem fiktiven Beispiel zu erklären. ACHTUNG: Die genannten Mailadressen sind alle frei erfunden!
Du gründest eine Ortsgruppe Fieberbrunn, die offizielle Mailadresse (wird von Danny erstellt) lautet dann fieberbrunn@spinnradclub.de.
Auf diese Mails hast du jetzt aber noch keinen Zugriff! Entweder nennst du Danny noch deine private Mailadresse: adsharta@privatmail.de. Dann werden alle Mails, die an die Adresse fieberbrunn@spinnradclub.de gesendet werden, automatisch an adsharta@privatmail.de weitergeleitet, du brauchst dich da um nichts kümmern. Der Nachteil dabei: deine privaten und die Spinnradclub-Mails landen alle erstmal quer durcheinander in deinem E-mail-Konto (das lässt sich aber durch Filterregeln wieder auseinander sortieren)

Alternativ kannst du diese Spinnradclub-Mails auch gesondert abrufen. Dazu schreibst du Danny eine PN, mit welchem Programm du das tun willst. Bekannte Beispiele sind hier Outlook oder Thunderbird. Danny schickt dir dann die Daten, die dieses Programm benötigt, um die Mails von fieberbrunn@spinnradclub.de abholen zu können. Die Daten trägst du an den entsprechenden Stellen im Programm ein. Keine Sorge, die meisten Programme bieten dafür einen eingebauten Assistenten, der dich durch das System führt.

Ich hoffe, ich konnte ein bisschen Licht ins Mail-Dunkel bringen.
Liebe Grüße

ronjaflora

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Wie gründe ich eine Ortsgruppe?

Beitrag von Greifenritter » 03.09.2013, 18:03

ronjaflora hat es sehr schön erklärt.

Die wichtigsten Vorteile beim Direktabruf:
- Die Mails sind gleich "sortiert" in private und Ortsgruppenmails
- Die Mails können auch mehrere Personen abrufen ohne Zugang zu den privaten Mails der anderen Gruppenleiter zu haben
- Man kann mails mit dem Absender "ortsgruppe@spinnradclub.de" versenden (wenn Du vom privaten Konto zurück schribst tauchst DU als Absender auf)

Nachteile
- Du brauchst ein Mailprogramm und mußt den Abruf der Adresse dort einrichten (soweit möglich helfen wir Dir dabei, kennen aber auch nicht alle Mailprogramme)
- Du mußt mehrere Mailadressen abrufen, darfst also nicht vergessen auch die Gruppenadresse regelmäßig zu checken
- Wenn mehrere eine Mail checken muß ganz klar geregelt sein wer was bearbeitet und wann Mails gelöscht werden, da sonst schnell Wirrwarr und ein überfülltes Postfach zu Stande kommen.

ich hoffe das hilft Euch ein wenig weiter.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Antworten

Zurück zu „Spinnradclub vor Ort“