Seite 1 von 2
POWK II - Wollmonis Schnitt für eine Weste
Verfasst: 20.04.2012, 17:10
von Wollminchen
Huhuuu
Wollmoni hat uns für unser nächstes POWK-Projekt
eine ganz tolle Schnitt-Anleitung für eine Weste entworfen.
Auch an dieser Stelle noch mal ganz, ganz lieben Dank an Dich, Wollmoni
Damit wisst Ihr schon mal, was als Nächstes auf Euch zukommt

und könnt schon mal planen, entwerfen und Garn spinnen.
Die Web-Themen werden sein:
Muster mit dem Pick-Up-Stick
Strukturen durch unterschiedliches Schussgarn
Wollmonis Schnitt für die Webweste POWK.pdf
Re: POWK - Wollmonis Schnitt für eine Weste
Verfasst: 20.04.2012, 17:38
von lilly 66
Toller Schnitt. Hab sofort abgespeichert und plane plane Plane.....
Danke an Euch Beide
LG Lilly
Re: POWK - Wollmonis Schnitt für eine Weste
Verfasst: 20.04.2012, 18:01
von anne
Vielen Dank! Das ist so klasse!
(und ich frage mich, warum ich hier 3,8m gewebten Stoff liegen habe, aus dem ich eine Weste nähen will.....
Ganz frohe Grüße,
Anne
Re: POWK - Wollmonis Schnitt für eine Weste
Verfasst: 20.04.2012, 18:31
von Hoedlgut
SUPER! Vielen lieben Dank! ...es wird geplant!
Re: POWK - Wollmonis Schnitt für eine Weste
Verfasst: 20.04.2012, 18:48
von Wollminchen
Oooh, lasst uns bitte an Eurer Planung teilhaben

*soneugierigdochminchensind*
Re: POWK - Wollmonis Schnitt für eine Weste
Verfasst: 20.04.2012, 19:57
von Gabypsilon
Der Schnitt ist prima

Re: POWK - Wollmonis Schnitt für eine Weste
Verfasst: 20.04.2012, 20:08
von Blue
Das Garn hab ich schon. Freu!!
Ich frag mich nur gerade wie der Schnitt bei meiner kleinen Größe aussieht. Oberweite 90. Ich glaub ich mach mal ein Probestück aus Stoff.
Wollminchen, wie berechnet man den das einlaufen des Stoffes beim waschen.
Re: POWK - Wollmonis Schnitt für eine Weste
Verfasst: 20.04.2012, 20:56
von Wollminchen
Upps, Blue.... jetzt haste mich erwischt

ich weiss es nicht.....
Ich glaube dazu gibt es auch keine generellen Aussagen,
weil es einfach von der Art und Zusammensetzung des Garns,
der Webweise, Muster, und, und, und abhängt
Ich würd da, wenn ich mit Einlaufen beim Waschen rechne,
ein Probestück fertigen.
Ähnlich der Mapro beim Stricken.
Maße vor dem Waschen notieren,
und hinterher auch.
Dann kann man es auf das geplante Gewebe umrechnen.
Re: POWK - Wollmonis Schnitt für eine Weste
Verfasst: 20.04.2012, 22:40
von Lilith
Klasse! Da fang ich doch gleich an zu planen.
Und Einlaufen beim Waschen: also speziell beim Gewebten kann ich noch nicht mitreden, aber bei Gestricktem aus handgesponnenen Garnen hatte ich bis jetzt noch nie was Eingelaufenes beim Waschen. Ich wasche das Garn nach dem Spinnen/Zwirnen mit der Hand und dabei wird der Strang meist schon noch deutlich kürzer und die Wolle fluffiger, aber beim fertig gestrickten Teil läuft dann nichts mehr ein. Würde ich jetzt auch bei Gewebtem so erwarten.
Vorfreudige Grüße von
Lilith
Re: POWK - Wollmonis Schnitt für eine Weste
Verfasst: 20.04.2012, 23:08
von Woelfin
Ihr macht mich richtig neugierig. Ich glaub dafür hätte ich fertiges Garn schon liegen. Jetzt muß ich meinen Rahmen auch endlich mal aktiviern und versuchen das zu planen.
Ihr seit so gemein, ich hab doch nicht soviel Zeit wie ich bräuchte.

Re: POWK - Wollmonis Schnitt für eine Weste
Verfasst: 21.04.2012, 08:24
von Blue
Woelfin, wer hat das schon von uns?
Re: POWK - Wollmonis Schnitt für eine Weste
Verfasst: 21.04.2012, 08:29
von simone40
Re: POWK - Wollmonis Schnitt für eine Weste
Verfasst: 21.04.2012, 18:38
von Blue
Der Schnitt hat Vor- und Nachteile. Vorteil: er ist einfach zu weben und ich muß nicht viel nähen.
Nachteil: Wenn das Ergebnis nicht passt, passt er halt nicht. Nachbearbeiten fast nicht möglich.
Re: POWK - Wollmonis Schnitt für eine Weste
Verfasst: 22.04.2012, 19:33
von Friedel
....ach, da kann man schon einiges nacharbeiten :
- wenn die Weste zu weit ist, kann in den gelben Feldern enger genäht werden
- ist sie eng, nimmt man die gelben Felder aus und macht eine "offene" Weste draus ( siehe Bild oben )
- man kann auch statt der gelben Felder eine interessante Verschnürung von Vorder- und Rückenteil wählen
- ..............
Liebe Grüße
Friedel
Re: POWK - Wollmonis Schnitt für eine Weste
Verfasst: 23.04.2012, 15:53
von Wollminchen
Mir fielen da spontan auch noch Falten einnähen ein.
Aber vertrau einfach Deinen Berechnungen, Blue.
Vielleicht kannst Du ja auch eine gut passende Weste
als Muster nehmen, und diese Maße auf den Schnitt übertragen.
Und weil ich ja schon wieder über beide Ohren am planen bin,
kann ich einfach nicht anderst,
und muss schon mal die Streifen für meine Weste verspinnen
weste wolle.jpg