Quasselfred zum Adventskalender

POWK

Moderator: Wollminchen

Antworten
Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von Wollminchen » 10.12.2012, 19:43

Mädels,
wenn Ihr mal die Farben verwechseln solltet:

Das ist kein Beinbruch :wink:
*aufdieschulterklopfundmutmach*
Lasst es einfach so, und schreibt Euch auf,
wann Ihr welche Farbe in welcher Reihenfolge gewebt habt.

Ansonsten seh ich das genauso wie Sina:
Webfehler bleiben einfach drin
*die sieht man nach dem Filzen eh nicht mehr....*
und so wird es halt individuell.

Hauptsache es macht Spass :))

Und weil gerade bei uns dicke, weisse Flocken vom Himmel schweben...

Kommt Ihr auch so langsam in Weihnachts-Stimmung? :))

"Jingle bells, jingle bells,
jingle all the way....
....oh what fun it is to ride,
in a one horse sleight, hehey......."
*tackstockschwing*
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

conni
Faden
Faden
Beiträge: 538
Registriert: 15.09.2011, 18:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57518
Wohnort: Betzdorf

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von conni » 10.12.2012, 22:37

Juhu !!
Ich hab euch eingeholt!! Hab nur noch 1 x zurückgewebt und dann hats gefunzt. Wenn schon, dann auch richtig.
Ich hab ja schon von vornherein die Farben vertauscht.
Helle Kette und rote Grundfarbe. War doch klar, das ich durcheinanderkomme.

Freu mich schon auf morgen!!

Vielen Dank Wollminchen für den tollen Adventskalender, das macht "ächt" Spaß!!
Fusselige Grüße von conni und dem Pü

possum sed nolo

Benutzeravatar
mamapaul
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 301
Registriert: 11.10.2011, 07:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53783
Wohnort: Eitorf

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von mamapaul » 11.12.2012, 05:13

Hallo conni,

du holst ein und ich häng mal wieder nach......villt heute.

Weihnachtsstimmung??? -- Plätzchenbackmarathon, Kids , die im Wurstundpellezwiebellook alle Std raus wollen --- nö, noch nicht so ganz.
Da hilft dann, morgens +abends hierher und schauen, was Minchen für uns gezaubert hat... daaannn werd ich auch hibbelig :)
Erare humanum est

Grüße von Anja

jetzt auch mit Blog: www.mamapaul.blogspot.de

Benutzeravatar
schafgarbe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 986
Registriert: 30.11.2010, 11:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von schafgarbe » 11.12.2012, 07:44

Hilfe, meine Wolle wird nicht reichen, werde ich nachkaufen müssen, zumindest die Grundfarbe. Hoffentlich ist sie noch da.

Benutzeravatar
Jule63
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 49
Registriert: 19.01.2012, 20:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29525

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von Jule63 » 11.12.2012, 09:19

Guten Morgen :)) ,

ich freue mich wie Bolle :totlach: .

Und noch einmal einen herzlichen Dank an Minchen. nun hab ich das mit dem Pick-up auch begriffen :O. Obwohlich das ja ohne mache, aber das Prinzip habe ich nun dank dem "dingsdadums" verstanden.

so sieht meins nun aus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

conni
Faden
Faden
Beiträge: 538
Registriert: 15.09.2011, 18:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57518
Wohnort: Betzdorf

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von conni » 11.12.2012, 09:21

Sehr schön!
Fusselige Grüße von conni und dem Pü

possum sed nolo

conni
Faden
Faden
Beiträge: 538
Registriert: 15.09.2011, 18:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57518
Wohnort: Betzdorf

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von conni » 11.12.2012, 12:11

Huhu!

Also ich (größter Dost vom Dienst :O ) habe dann heute auch schon gemerkt, daß ich die Borte falsch gewebt habe!!
Nach längerem hin und her probieren habe ich dann auch meinen Fehler erkannt: :!:

Man (Frau) sollte nach dem Schuss mit dem aufgestellten Pickupstick, den Stick nicht nur flach legen, sondern auch nach hinten, vom Kamm weg, schieben,
dann klappt dat auch mit dem Müsterchen.

Ist mir aber erst heute aufgefallen, weil ich nach den 4 cm Borte gesehen habe, dass div. Kettfäden munter komplett über das Muster laufen. :eek:
Bei den kleinen Borten hab ich gedacht das muß so.

Ich sag ja: löörnig bei duuuing!!

@Mamapaul: NICHT lachen!!! 8)
Fusselige Grüße von conni und dem Pü

possum sed nolo

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von anjulele » 11.12.2012, 12:32

Oh neee! Nun hab ich fleissig aufgearbeitet - und bin mit den Tagen durcheinander gekommen! :wall:

9 cm Muster- und dann hab ich 12 cm Grundfarbe gewebt. Weil es sich nicht gut zurückweben lässt, werde ich nu erstmal in die Tischkante beissen, tief durchatmen - und so tun, als wenn nichts wär... :D Ich web nun die Borte, dann die 4 cm und danach den Teil von heute.
An das Weben mit dem Kippteil habe ich mich inzwischen gewöhnt und es geht auch recht flott. Nur rückwärts, nee!

Beim Kippen rutscht das "Teil" (wie heisst das eigentlich richtig) nach und nach immer weiter nach hinten. Wenn ich nun den Warenbaum fülle, kommt es mit nach vorn. Durch das gleichmäßige nachrutschen brauche ich mir auch keine Sorgen um das Gewirr hinter dem Kippding zu machen, das entwuselt sich von ganz allein.

So weit bin ich nun, einmal mit und einmal ohne Blitz:
Avk3.JPG
Avk4.JPG
LG
anjulele
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von Wollminchen » 11.12.2012, 18:45

schafgarbe hat geschrieben:Hilfe, meine Wolle wird nicht reichen, werde ich nachkaufen müssen, zumindest die Grundfarbe. Hoffentlich ist sie noch da.
Du kannst ab morgen auch noch mit einer anderen Farbe weiterweben;
jedenfalls noch so zwei, drei Tage.
Aber dann hättest Du noch etwas Luft....

Ansonsten, wenn Ihr Euch im Teil 2 mit den Farben in der Reihenfolge vertut,
sooooo schlimm ist es nicht;
Ich glaube sogar, dass auch dass fertig später mal sehr nett aussehen wird. :))
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von Wollminchen » 11.12.2012, 18:50

conni hat geschrieben:Huhu!

Also ich (größter Dost vom Dienst :O ) habe dann heute auch schon gemerkt, daß ich die Borte falsch gewebt habe!!
Nach längerem hin und her probieren habe ich dann auch meinen Fehler erkannt: :!:

Man (Frau) sollte nach dem Schuss mit dem aufgestellten Pickupstick, den Stick nicht nur flach legen, sondern auch nach hinten, vom Kamm weg, schieben,
dann klappt dat auch mit dem Müsterchen.

Ist mir aber erst heute aufgefallen, weil ich nach den 4 cm Borte gesehen habe, dass div. Kettfäden munter komplett über das Muster laufen. :eek:
Bei den kleinen Borten hab ich gedacht das muß so.

Ich sag ja: löörnig bei duuuing!!

@Mamapaul: NICHT lachen!!! 8)
Bei den kleinen Borten lässt Du es einfach so, Conni;
bei der grossen nimmste nen passenden Faden,
und heftest damit die lose liegen Kettfäden ans Gewebe.
*Enden brauchste auch nicht verstopfen oder vernähen :D*

Nach dem Filzen sieht man dass nicht mehr.

Nur webe die folgenden Borten einfach genauso......
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von Wollminchen » 11.12.2012, 21:50

Übrigens.....
Wer Fragen hat, und Lust.... :wink:

Ich werde die nächsten Tage jeden Abend im Chat sein :wink:

Da macht das Quasseln noch viel mehr Spass :))
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

conni
Faden
Faden
Beiträge: 538
Registriert: 15.09.2011, 18:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57518
Wohnort: Betzdorf

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von conni » 11.12.2012, 22:48

@Wollminchen: danke für den Tipp! Aber ich hab schon die größere Borte zurück gewebt. Die Kleinen lass ich so, "dat muß so sein!"

Freu mich schon auf morgen!!

Gute Nacht!
Fusselige Grüße von conni und dem Pü

possum sed nolo

Benutzeravatar
Jule63
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 49
Registriert: 19.01.2012, 20:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29525

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von Jule63 » 11.12.2012, 22:55

Frage:
wie kommt man in den Chat? Ich kann da nichts finden. :-(

Bin auch schon total gespannt auf Morgen :-))

liebe Grüße

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von Wollminchen » 11.12.2012, 23:01

Einfach anmelden Jule :wink:
click hier: CHAT
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
mamapaul
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 301
Registriert: 11.10.2011, 07:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53783
Wohnort: Eitorf

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von mamapaul » 12.12.2012, 05:15

Guten Morgen,

@Conni: ich lache nicht :-D, den gleichen Fehler hab ich bei der 1. Borte auch gemacht....gehört so !

@Minchen: Chat für Alle? Das wäre ja lustig...
Übrigends hänge ich hinterher... Göga hat seine 3 Tage frei und dann schaff ich nix. Aber er hat einen tollen Scheerrahmen für mich gebaut.
Jetzt hibbel ich auf die Zübehörteile von Künzel.... und muß gaaanz viel nachholen, damit ich wieder Anschluß habe...
Stunden weiter:
Ich hab aufgeholt und dämlich wie ich bin, nicht die Dicke des Schussgarns bedacht. Also 10 mal Muster ----> ergibt bei mir 10 cm, statt 4 cm :totlach: :wall: Rückwärts find ich doof, also bleibt es so und ich mache nur 1cm Grundfarbe für heute.Oder???
Erare humanum est

Grüße von Anja

jetzt auch mit Blog: www.mamapaul.blogspot.de

Antworten

Zurück zu „Online Webkurse“