Seite 1 von 2

Blau-Rot-Lülla-Grün bei Anke ;-)))

Verfasst: 01.09.2014, 08:39
von SaLue
Anke hatte zum Färbetreffen geladen und es sind alle (Noch)Nicht- oder Nichtmehrurlauber gekommen :gut: Es war wieder sehr ergiebig und vor allem B U N T

Unsere Ausbeute von Schilfblüte, Ligusterbeeren, Indigo, Cochenille und Überfärbungen von Goldrute:

Bild

Grüßles
SaLü

Re: Blau-Rot-Lülla-Grün bei Anke ;-)))

Verfasst: 01.09.2014, 09:43
von Beans
Moin SaLü,

uiiii, das sieht nach Arbeit und ganz vielen bunten Töpfen aus! :)
Sind das alles Pflanzenfarben? Der "Haufen" :lol: ganz links vorne auf dem Wäscheständer gefällt mir besonders gut, weisst du noch, womit das gefärbt wurde?
So ein Grün hätte ich mir bei Pflanzenfarben nie vorgestellt!

Re: Blau-Rot-Lülla-Grün bei Anke ;-)))

Verfasst: 01.09.2014, 10:00
von SaLue
Man möge mich korrigieren, wenn es nicht stimmt, aber ich meine, das war Goldrute überfärbt mit Indigo, erster Zug ...

... und ein eindeutiges Jaein für Pflanzenfarben ... die Rot-Lülla-Töne sind mit Cochenille gefärbt und das widerum sind Läuse, also nicht wirklich pflanzlich ... aber leben ja auf Pflanzen ;-)

Ansonsten halte ich mich zurück bei Fragen übers Färben ... ich bin nämlich nur Nutznießerin meiner Gefährtinnen, stopfe meine Garne und Fasern mit in die Töpfe und habe sonst kaum bis gar keine Ahnung von der ganzen Färberei :D

Grüßles
SaLü

Re: Blau-Rot-Lülla-Grün bei Anke ;-)))

Verfasst: 01.09.2014, 10:50
von Beans
Och, Läuse würde ich mal unter pflanzlich gelten lassen, solange die nur Färben sollen und ich sie nicht essen muss :D .
Ich färbe meine Wolle meist mit Ashford, das ist vermutlich ganz ganz weit weg von pflanzlich. Hätte nicht gedacht, dass man damit solche Farben erreichen kann, ich glaube ich muss mal einen Pflanzenfarben Kurs machen oder mir gute Lektüre beschaffen :)) Sieht echt gut aus!

Re: Blau-Rot-Lülla-Grün bei Anke ;-)))

Verfasst: 01.09.2014, 11:20
von starhaven
Ich gebe aber zu bedenken, dass die Aktion keine exakte Wissenschaft ist. Denn was am Ende bei raus kommt ist meist etwas Zufall. Ich sage nur :"Tief-Violett" *kicher*

Re: Blau-Rot-Lülla-Grün bei Anke ;-)))

Verfasst: 01.09.2014, 13:42
von Beans
Wissenschaft? Wissenschaft ist auch nur Rumprobiererei mit einer Fail-Quote von nahezu 90%. Ich bin da "Profi", ich mache das 40h++ die Woche :D

Ganz ehrlich, auch bei meinen Ashford-Färbungen mache ich meist "irgendwie". Protokoll führen kann ich genug bei der Arbeit :totlach:

Re: Blau-Rot-Lülla-Grün bei Anke ;-)))

Verfasst: 01.09.2014, 16:06
von SaLue
Na, wenn Du so experimentierfreudig bist, Beans, dann mal ran ... es macht wirklich Spaß und man staunt immer wieder, was dabei so rauskommt :gut:

Grüßles
SaLü

Re: Blau-Rot-Lülla-Grün bei Anke ;-)))

Verfasst: 01.09.2014, 16:46
von Beans
Werde ich machen! :D
Was mich bisher immer abgehalten hat, war, dass ich die ganzen Erdtöne und gelb/orange weder persönlich mag noch objektiv tragen kann (ich seh dann bleich aus).
Bei euren Werken jetzt sind so einige kühle Farbtöne dabei, hätte ich nicht gedacht. Oft denkt man bei Pflanzenfarben an gelb... orange... ggf mal ein blasses grün....

Mal die Theorie dazu lesen :O

Re: Blau-Rot-Lülla-Grün bei Anke ;-)))

Verfasst: 01.09.2014, 17:56
von Fleissige Biene
Also die beiden Grünthöne sind auf Goldrute der Rechte ist der zweite Zug und der Linke mit dem Hellblau daneben ist der Dritte Zug.
Das war die Goldrutenfärbung

Re: Blau-Rot-Lülla-Grün bei Anke ;-)))

Verfasst: 01.09.2014, 18:16
von SaLue
Danke, Fleißige Biene ... dann hatte ich mich ja nur im Zug vertan :))

... und was war dann überhaupt im 1. Zug im Indigo? Meine Sockenwolle war ja auch 2. Zug ... :eek:

Grüßles
SaLü

Re: Blau-Rot-Lülla-Grün bei Anke ;-)))

Verfasst: 01.09.2014, 21:24
von Fleissige Biene
Sockenwolle von Maria :))

Re: Blau-Rot-Lülla-Grün bei Anke ;-)))

Verfasst: 01.09.2014, 21:37
von SaLue
Die hatte ich ganz vergessen ... :lol:

Grinsegrüßles
SaLü

Re: Blau-Rot-Lülla-Grün bei Anke ;-)))

Verfasst: 01.09.2014, 22:25
von kariboo
Da habt ihr ja tolle Farben herausbekommen :gut: :gut:
Ein prächtiges Bild und "nur" mit Pflanzen :))

Re: Blau-Rot-Lülla-Grün bei Anke ;-)))

Verfasst: 02.09.2014, 09:21
von Himmelblau
Wow, so schöne Farben!
Das dunkle Grün find ich auch ganz besonders toll!

Re: Blau-Rot-Lülla-Grün bei Anke ;-)))

Verfasst: 02.09.2014, 10:36
von zwmaus
Klasse ! So 'ne Färbeorgie mag ich :))