Hildesheimer Klönschnack-Café
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 980
- Registriert: 16.08.2011, 10:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Hildesheimer Klönschnack-Café
So ein ähnliches Erlebnis hatten wir in unserem Garten. Die Hornisse hatte gerade angefangen zu bauen und da haben wir den Stekel gleich abgemacht, Du glaubst ja nicht wie das Ding um die Hütte gerauscht ist um ihren Strekel zu suchen. Die war so laut da hat man richtig Angst bekommen, aber eigentlich sind die sehr friedlich! Wünsche Euch gutes Gelingen! Winke, winke Rashida
-
- Kardenband
- Beiträge: 294
- Registriert: 06.09.2011, 21:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 30890
- Wohnort: Region Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Hildesheimer Klönschnack-Café
Oh ja, auch gut bei Wespen zu beobachten. Gut, dass ihr das Nest gleich anfangs weggemacht habt.
Kleine Info von meinem Papa (hab ich auch erst gestern gelernt) am Besten macht man Wespennester weg, wenn man am Abend (wenn alle Wespen im Nest sind) eine Tüte über das Nest zieht und es abbricht (ähnlich wie einen Hundehaufen aufheben). Dann kommt nämlich von außen keine Wespe mehr, um den Schwestern zu helfen. Und: Ganz wichtig: Die Wespenkönigin ist dann auch im Nest. Überlebt diese, habt ihr das gleiche Theater höchstwahrscheinlich nochmal. Die Tüte zuknoten oder mit einem Kabelbinder zumachen. Am Besten in eine Kiste packen (Samla Box oder so) und warten, dass sie sterben. Böse, ich weiß. Dann im Restmüll entsorgen.
Ach ja: Handschuhe anziehen!
Was man alles so im Garten lernt!
Kleine Info von meinem Papa (hab ich auch erst gestern gelernt) am Besten macht man Wespennester weg, wenn man am Abend (wenn alle Wespen im Nest sind) eine Tüte über das Nest zieht und es abbricht (ähnlich wie einen Hundehaufen aufheben). Dann kommt nämlich von außen keine Wespe mehr, um den Schwestern zu helfen. Und: Ganz wichtig: Die Wespenkönigin ist dann auch im Nest. Überlebt diese, habt ihr das gleiche Theater höchstwahrscheinlich nochmal. Die Tüte zuknoten oder mit einem Kabelbinder zumachen. Am Besten in eine Kiste packen (Samla Box oder so) und warten, dass sie sterben. Böse, ich weiß. Dann im Restmüll entsorgen.
Ach ja: Handschuhe anziehen!
Was man alles so im Garten lernt!
Mein Blog: http://meisn.blogspot.com/
- ankepu
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 949
- Registriert: 26.01.2011, 16:27
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 37412
Re: Hildesheimer Klönschnack-Café
Fliegengitter haben wir an allen anderen Fenstern, aber wir haben in der Küche alte Fenster, die nach INNEN aufgehen und eben die Katze muss rein. Heinz hat gestern auch gar nicht vorher geschaut, ob von außen eine Hornisse dransitzt. Fliegengitter geht an dem Fenster einfach nicht, aber wie gesagt, wir lassen die Hornissen jetzt einfach und ersticken bei der Hitze
, wir sind ja tierlieb
.
Hab heute auch auf der Infoseite gelesen, dass Hornissen nachtaktiv sind und sich zum Licht hingezogen fühlen, wieder was gelernt. Und das Wichtigste: Mitte/Ende September ist Schluss damit, dann schwärmen die Jung-Königinnen aus, die Arbeiter und die alte Königin sterben und bei uns ist dann Ruhe. So lange halten wir jetzt eben aus, immerhin jagen die Hornissen ja auch die Mücken, wir sehen das alles jetzt mal positiv.
Uff, wir haben gerade 34° im Schatten, wir trauen uns bei der Affenhitze nicht mal ins Auto (keine Klima-Anlage) um zum Schwimmen zu fahren, wir hängen hier heute etwas komatös herum und warten auf das Gewitter, es bezieht sich hier schon so langsam.
Liebe Grüße
Anke


Hab heute auch auf der Infoseite gelesen, dass Hornissen nachtaktiv sind und sich zum Licht hingezogen fühlen, wieder was gelernt. Und das Wichtigste: Mitte/Ende September ist Schluss damit, dann schwärmen die Jung-Königinnen aus, die Arbeiter und die alte Königin sterben und bei uns ist dann Ruhe. So lange halten wir jetzt eben aus, immerhin jagen die Hornissen ja auch die Mücken, wir sehen das alles jetzt mal positiv.
Uff, wir haben gerade 34° im Schatten, wir trauen uns bei der Affenhitze nicht mal ins Auto (keine Klima-Anlage) um zum Schwimmen zu fahren, wir hängen hier heute etwas komatös herum und warten auf das Gewitter, es bezieht sich hier schon so langsam.
Liebe Grüße
Anke
- Viviane
- Kardenband
- Beiträge: 289
- Registriert: 16.11.2011, 14:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 30880
- Wohnort: Laatzen bei Hannover
Re: Hildesheimer Klönschnack-Café
uiuiui das klingt ja schlimm. Wir haben hier mitten in der City eher weniger mit dem ganzen Geviechs zu tun, bin ich nicht bös drum. Wenn ich eure Beiträge lese kribbelts schon überall. 
@ Ankepu das klingt doch nach perfektem Wetter für eine Wasserschlacht im Garten, das kühlt auch gut ab und ist lustiger als schwimmen gehen
Bei uns ist es heute etwas kühler als gestern, aber immer noch zu warm für meinen Geschmack.

@ Ankepu das klingt doch nach perfektem Wetter für eine Wasserschlacht im Garten, das kühlt auch gut ab und ist lustiger als schwimmen gehen

Bei uns ist es heute etwas kühler als gestern, aber immer noch zu warm für meinen Geschmack.
Liebe Grüße
Vivi
Vivi
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 795
- Registriert: 02.01.2011, 18:22
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31785
- Wohnort: 31785 Hameln
- Kontaktdaten:
Re: Hildesheimer Klönschnack-Café
Nach dem ich mir gestern im Freibad nen Sonnebrand geholt habe, lasse ich das Schwimmen erstmal bleiben.
-
- Kardenband
- Beiträge: 294
- Registriert: 06.09.2011, 21:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 30890
- Wohnort: Region Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Hildesheimer Klönschnack-Café
Hier bei uns ist es auch einen kleinen Ticken kälter als gestern und ein bisschen Wind kommt auf. Fühlt sich aber eher wie Fön an. Ich hoffe, dass es hier auch schön regnen und Gewittern wird, dann sind das Wetter und ich wieder beste Freunde.
Ich muss gleich zum Arzt und hoffe, dass das Wartezimmer nicht ganz so proppenvoll sein wird und ich schnell rankomme.
Liebe Grüße
Ich muss gleich zum Arzt und hoffe, dass das Wartezimmer nicht ganz so proppenvoll sein wird und ich schnell rankomme.
Liebe Grüße
Mein Blog: http://meisn.blogspot.com/
-
- Vorgarn
- Beiträge: 468
- Registriert: 30.01.2012, 22:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38302
- Wohnort: Wolfenbüttel
Re: Hildesheimer Klönschnack-Café
Mir ist grad ne 4,5 Acrylnadel gebrochen! Beim Stricken! Direkt über dem Gelenk!
Mußte also wieder auf Holz umsteigen, weil ich keine Ersatz-Acryl habe... Wenn ich mit den Dingern nicht mal ein einzelnes Strickstück fertig kriege, dann sind die trotzdem zu teuer...
@ankepu: Dind ich schön, daß ihr euch mit den Hornis arrangieren wollt! Bei uns ist auch irgendwo ein Nest, aber sie "belästigen" uns glücklicherweise eher selten mal. Ichbfind die ja so voll hübsch, aber auch respekteinflößend. Glücklicherweise sind die ja gar nicht agressiv, im Gegensatz zu Wespen. Mein Flusen,onster erlegt ja gerne mal ne Wespe... Ich krieg jedesmal Panik! Wie er das macht, weiß ich nicht, wenn se tot ist (oder nur halbtot...*kreisch*), ruft er mich dann... "Hier kuck mal, was ich Tolles gemacht hab!*stolz* Mach ma weg, die pieken..." Trotz allem doch ein braver Kater...

@ankepu: Dind ich schön, daß ihr euch mit den Hornis arrangieren wollt! Bei uns ist auch irgendwo ein Nest, aber sie "belästigen" uns glücklicherweise eher selten mal. Ichbfind die ja so voll hübsch, aber auch respekteinflößend. Glücklicherweise sind die ja gar nicht agressiv, im Gegensatz zu Wespen. Mein Flusen,onster erlegt ja gerne mal ne Wespe... Ich krieg jedesmal Panik! Wie er das macht, weiß ich nicht, wenn se tot ist (oder nur halbtot...*kreisch*), ruft er mich dann... "Hier kuck mal, was ich Tolles gemacht hab!*stolz* Mach ma weg, die pieken..." Trotz allem doch ein braver Kater...

LG,
Annika
Wenn Du Dich mit dem Teufel einläßt, verändert sich nicht der Teufel. Der Teufel verändert Dich.
Annika
Wenn Du Dich mit dem Teufel einläßt, verändert sich nicht der Teufel. Der Teufel verändert Dich.
-
- Kardenband
- Beiträge: 294
- Registriert: 06.09.2011, 21:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 30890
- Wohnort: Region Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Hildesheimer Klönschnack-Café
So, Arzt ist erledigt. Gottseidank waren nur zwei Leute vor mir, echt angenehm.
Ich setz mich jetzt an meine 1,5 Liter Wasserpulle und nehme mit der Blasenentzündung den Kampf auf!
Wenn ich mich aufraffen kann, fange ich an, das Morlynn Tuch zu stricken, mein Alpaka Merino Gemisch habe ich vorgestern schön brav auf Knäule gewickelt.
Fast zu schade, es zu verstricken.
Liebe Grüße!
Ich setz mich jetzt an meine 1,5 Liter Wasserpulle und nehme mit der Blasenentzündung den Kampf auf!
Wenn ich mich aufraffen kann, fange ich an, das Morlynn Tuch zu stricken, mein Alpaka Merino Gemisch habe ich vorgestern schön brav auf Knäule gewickelt.
Fast zu schade, es zu verstricken.
Liebe Grüße!
Mein Blog: http://meisn.blogspot.com/
-
- Vorgarn
- Beiträge: 468
- Registriert: 30.01.2012, 22:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38302
- Wohnort: Wolfenbüttel
Re: Hildesheimer Klönschnack-Café
Oh Blasenentzündung, wie fies! Da wünsch ich Gute Besserung!
LG,
Annika
Wenn Du Dich mit dem Teufel einläßt, verändert sich nicht der Teufel. Der Teufel verändert Dich.
Annika
Wenn Du Dich mit dem Teufel einläßt, verändert sich nicht der Teufel. Der Teufel verändert Dich.
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Hildesheimer Klönschnack-Café
Mir hat immer sehr geholfen, wenn ich alle Milchprodukte weggelassen und dafür gaaaaaaaanz viel (beruhigenden) Fencheltee getrunken habe
Gute Besserung auch von mir
Grüßles
SaLü

Gute Besserung auch von mir

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 980
- Registriert: 16.08.2011, 10:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Hildesheimer Klönschnack-Café
Na dann gute Besserung Meisen! Ich war heute auch zum Arzt, habe seit Samstag etwas Durchfall, aber heute geht es schon besser. Da siehts man mal wieder, der Sommer schützt nicht vor Erkältung! Heute Abend kommt unsere Studioleiterin Abeer, ich bespreche nochmal den 3 November mit ihr, wir machen uns einen netten Abend! Winke, winke Rashida
- starhaven
- Kistenvlies
- Beiträge: 187
- Registriert: 05.06.2012, 14:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38440
- Wohnort: Wolfsburg
- Kontaktdaten:
Re: Hildesheimer Klönschnack-Café
Gute Besserung allen Angeschlagenen!
Hier schwitzt man sich nen Wolf, aber es wird langsam. Mein Regal in der Küche ist ausgeräumt und der Schrank ist morgen dran.
Liebe Grüße!
Hier schwitzt man sich nen Wolf, aber es wird langsam. Mein Regal in der Küche ist ausgeräumt und der Schrank ist morgen dran.
Liebe Grüße!
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Hildesheimer Klönschnack-Café
Die würde ich aber reklamieren!!! Beim Stricken sollte eine Nadel nicht brechen ... mein kleiner heimatlicher Wollladen nimmt die zurück und ich bekomme neue ... das ist wirklich mal ein guter ServiceGreebo hat geschrieben:Mir ist grad ne 4,5 Acrylnadel gebrochen! Beim Stricken! Direkt über dem Gelenk!Mußte also wieder auf Holz umsteigen, weil ich keine Ersatz-Acryl habe... Wenn ich mit den Dingern nicht mal ein einzelnes Strickstück fertig kriege, dann sind die trotzdem zu teuer...

Allerdings mag ich die Acryl eh nicht ... Holz empfinde ich persönlich doch viiiiiiiiiel angenehmer

Hier ist es inzwischen grau in grau und eklig subtropische Schwüle

... und ich experimentiere ... strickender Weise ... an einem neuen Tuch ...

Hin-und-wech-Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
-
- Kardenband
- Beiträge: 294
- Registriert: 06.09.2011, 21:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 30890
- Wohnort: Region Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Hildesheimer Klönschnack-Café
Hey Rashida,
auch dir gute Besserung! Darmprobleme sind wirklich unangenehm, du hast mein Mitgefühl!!
Mein Trinkpensum bis jetzt liegt bei 2,8 Litern, ein bisschen muss ich noch, finde ich.
So aus meinen dreckigen Fenstern betrachtet, dachte ich gerade, dass es regnet.
Tut es aber leider nicht.
Der Meisnmann ist noch draußen und schraubt Bretter an das Haus, es sieht von vorne schon richtig fertig aus!
Eine gebrochene Stricknadel hatte ich noch nie, immer nur verbogene.
Deshalb bin ich auch zu den Knit Pro aus Holz gewechselt, die finde ich richtig super!
Die aus Acryl würden mir vom Aussehen her gefallen, aber ich glaub, die Holzigen finde ich doch schöner.
Reklamation könntest du probieren, aber wahrscheinlich wird dir dann unsachgemäßer Gebrauch vorgeworfen...
Zum Thema Müslimotten hab ich auch noch etwas Extra - Senf *grins*.
Ich hatte auch mal welche und hab daraufhin eine Leimfalle in den Schrank gebappt.
Na super!
Durchs Küchenfenster sind dann neue Motten gekommen, weil das Pheromon - Zeug, das da drin ist, die Tiere von draußen angelockt hat.
Ich habe sie dann rausgenommen und seitdem habe ich auch keine Motten mehr gehabt *toitoitoitoitoitoitoi*
Kurzzeitig wahrscheinlich in Ordnung, um auch den letzten Rest vom Schützenfest einzusammeln, aber über längere Zeit hat es keine Vorteile für mich gehabt.
Liebe Grüße!!
auch dir gute Besserung! Darmprobleme sind wirklich unangenehm, du hast mein Mitgefühl!!
Mein Trinkpensum bis jetzt liegt bei 2,8 Litern, ein bisschen muss ich noch, finde ich.
So aus meinen dreckigen Fenstern betrachtet, dachte ich gerade, dass es regnet.
Tut es aber leider nicht.
Der Meisnmann ist noch draußen und schraubt Bretter an das Haus, es sieht von vorne schon richtig fertig aus!
Eine gebrochene Stricknadel hatte ich noch nie, immer nur verbogene.
Deshalb bin ich auch zu den Knit Pro aus Holz gewechselt, die finde ich richtig super!
Die aus Acryl würden mir vom Aussehen her gefallen, aber ich glaub, die Holzigen finde ich doch schöner.
Reklamation könntest du probieren, aber wahrscheinlich wird dir dann unsachgemäßer Gebrauch vorgeworfen...
Zum Thema Müslimotten hab ich auch noch etwas Extra - Senf *grins*.
Ich hatte auch mal welche und hab daraufhin eine Leimfalle in den Schrank gebappt.
Na super!
Durchs Küchenfenster sind dann neue Motten gekommen, weil das Pheromon - Zeug, das da drin ist, die Tiere von draußen angelockt hat.
Ich habe sie dann rausgenommen und seitdem habe ich auch keine Motten mehr gehabt *toitoitoitoitoitoitoi*
Kurzzeitig wahrscheinlich in Ordnung, um auch den letzten Rest vom Schützenfest einzusammeln, aber über längere Zeit hat es keine Vorteile für mich gehabt.
Liebe Grüße!!
Mein Blog: http://meisn.blogspot.com/
- starhaven
- Kistenvlies
- Beiträge: 187
- Registriert: 05.06.2012, 14:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38440
- Wohnort: Wolfsburg
- Kontaktdaten:
Re: Hildesheimer Klönschnack-Café
Gottseidank haben wir nicht so viele Vorräte. Wenn die alle entsorgt oder verpackt sind, können die letzten Motten ruhig rumschwirren. Im Zweifelsfall sauge ich die weg beim Staubsaugen.
Mal sehen, was wird.
Ich hoffe, dass es sich heute etwas abkühlt über Nacht.
Liebe Grüße!
Mal sehen, was wird.
Ich hoffe, dass es sich heute etwas abkühlt über Nacht.
Liebe Grüße!