10. Treffen in Hildesheim am 01.09.2012 (Abstimmung beendet)

Spinngruppe Hildesheim/Hannover (PLZ 30159, 31134)

Moderatoren: SaLue, Viviane

Antworten

Wann wollen wir Nuno-Filzen?

04.08.
3
16%
18.08.
4
21%
25.08.
4
21%
01.09.
7
37%
Ich kann an keinem der Termine
1
5%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 19

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: 10. Spinntreffen in Hildesheim am ??? (Neu abstimmen bitte)

Beitrag von SaLue » 02.08.2012, 10:31

*kicher* Ich ... mehrere Sachen ... niiiiiie :totlach: Man bedenke meine 5%-Schale :totlach:

Aber ich dachte, so eine Mini-Gardine ginge ja vielleicht doch ... mit Mohnblumen ... für unser Gästetoilettenfenster ... die jetzige Scheibengardine ist gerade mal 40 x 45 cm ...

Also brauche ich Seidenstoff? Vom Stoffmarkt?????? ;) Und dann muß ich die Gardine nähen??????? Oder nähe ich erst hinterher?

Kann ich das Merino von meiner Nadelfilzerei benutzen? Vielleicht finde ich da noch rot und grün und schwarz ...

Fragen über Fragen ... :D

Leichte Hektik-Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
starhaven
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 187
Registriert: 05.06.2012, 14:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38440
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Re: 10. Spinntreffen in Hildesheim am ??? (Neu abstimmen bitte)

Beitrag von starhaven » 02.08.2012, 11:08

Ähem, ich hab vom Filzen noch nie nicht keinen Plan. Das kann ja heiter werden...

Kichernde Grüße!
Ein bisschen was über mich: lebeninbunt.blogspot.de
und über meine Näherei: Bibis Patchworkzauber

Rashida
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 980
Registriert: 16.08.2011, 10:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Niedersachsen

Re: 10. Spinntreffen in Hildesheim am ??? (Neu abstimmen bitte)

Beitrag von Rashida » 02.08.2012, 11:19

Lachflash! :totlach: Es gibt auch andere Stoffe auf denen man filzen kann, wie dünner Leinen , Mull,Viscose, Chiffon, Batist , alle kenne ich noch nicht. Am schönsten und einfachsten, zumindestens für Schals und Sommerkleidung ist Seide.( gibts im Bastelladen) Aber ich würde einfach mal eine Probe versuchen, eigentlich müßte es auch auf Gardinenstoff gehen. Als Wolle ist Kammzug ideal. Übrigens Mohnblumen sind meine Lieblings Blumen! Ich bin ganz sicher Salü, Du wirst Dir ein tolles Teil machen! Winke, winke Rashida

Rashida
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 980
Registriert: 16.08.2011, 10:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Niedersachsen

Re: 10. Spinntreffen in Hildesheim am ??? (Neu abstimmen bitte)

Beitrag von Rashida » 02.08.2012, 11:25

Ach ja, ich würde hinterher nähen, weil man nicht weis, wie hoch der schrumpfungs Grad ist. Und Starhaven nicht nur heiter, sonder super lustig!! Winke, winke Rashida

Benutzeravatar
ankepu
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 949
Registriert: 26.01.2011, 16:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 37412

Re: 10. Spinntreffen in Hildesheim am ??? (Neu abstimmen bitte)

Beitrag von ankepu » 02.08.2012, 12:49

Ach, seufz, wenn ich Euch hier so lese, kommt mir echt der Gedanke unseren Auftritt zu schwänzen und einfach die anderen machen zu lassen :O .
Schluck, soweit ist es nun mit mir gekommen....

Am 25.08./26.08. haben wir noch Auftritte vorher, ich spreche mal mit meiner 2. Vorsitzenden, ob sie den Job übernehmen kann (jetzt allen Ernstes, obwohl ich mich schäme :D ).
Wenn genug Sängerinnen dabei sind, kann ich ja auch mal fehlen, oder ?
Kann ich dann noch so kurzfristig mit Mika auftauchen, ich meine so materialtechnisch ?

Liebe Grüße
Anke

Rashida
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 980
Registriert: 16.08.2011, 10:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Niedersachsen

Re: 10. Spinntreffen in Hildesheim am ??? (Neu abstimmen bitte)

Beitrag von Rashida » 02.08.2012, 15:31

Anke jederzeit! Ich würde mich waaaaaaahnsinnig freuen! BildDu würdest und wirklich richtig doll fehlen! Ich habe auch schon mal Auftritte geschwänzt, im Grunde ist jeder zu ersetzten, ausser wenn die Leute auf Dich angewiesen sind, aber Ihr seid doch viele Sänger! Oder? Habe auch kein schlechtest Gewissen, Du tust doch niemanden weh! Aber uns machst Du glücklich!! Winke, winke Rashida

Benutzeravatar
Viviane
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 289
Registriert: 16.11.2011, 14:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30880
Wohnort: Laatzen bei Hannover

Re: 10. Spinntreffen in Hildesheim am ??? (Neu abstimmen bitte)

Beitrag von Viviane » 02.08.2012, 16:25

Huhuuuu Ihr Lieben ich freu mich schon jetzt auf unser Treffen und trage den Termin gleich in meinen Kalender.

Ok also ich kauf einen Seidenschal, da gibt es ja verschiedene Seidenstoffe, die dichter oder weniger dicht gewebt sind oder unterschiedliche Stärken haben :eek: , muß ich da was beachten?
Liebe Grüße

Vivi

Rashida
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 980
Registriert: 16.08.2011, 10:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Niedersachsen

Re: 10. Spinntreffen in Hildesheim am ??? (Neu abstimmen bitte)

Beitrag von Rashida » 02.08.2012, 17:01

Nein ,, eigentlich nicht. Ich würde nur die einfache Seide kaufen, 5 (oder ist es 0,5?) Pong weil die am günstigsten ist. Die fertigen Tüche dürften alle nur diese Pong stärke haben. Winke, winke Rashida

Rashida
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 980
Registriert: 16.08.2011, 10:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Niedersachsen

Re: 10. Spinntreffen in Hildesheim am ??? (Neu abstimmen bitte)

Beitrag von Rashida » 02.08.2012, 17:16

Werde nochmal meine Stoffe durchschauen ob ich noch was nettes finde. Es kann wirklich fast jeder leicht gewebter Stoff genommen werden, auch Organza. Es kommt darauf an, was es werden soll mehr Deko oder zum Anziehn. Ich glaube ich habe noch bordox farbenen Organza, vieleicht mache ich daraus einen Tischläufer, werde morgen mal was austesten. Wenn Ihr noch alte Sommerschals ( leichte, durchschimmernde) habt, auch die können neu gestaltet werden, dann müßt Ihr nicht extra was kaufen. Winke winke Rashida

Rashida
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 980
Registriert: 16.08.2011, 10:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Niedersachsen

Re: 10. Treffen in Hildesheim am 01.09.2019 (Abstimmung beendet)

Beitrag von Rashida » 04.08.2012, 08:43

Habe nochmal in mein schlaues Buch geschaut, also im Prinzip gehen alle leicht gewebten Stoffe, also nicht auf dünn bezogen sondern durchlässig, damit die Faser sich durcharbeiten kann. Je lockerer das Gewebe ist, desto besser filzt es ein. Bei Seide ist am besten Ponge 05, das ist die übliche stärke im Bastelladen, besonders schön soll Chiffonseide sein. Zum Filzen eignet sich am besten Merino ( unter 20 mic.) ich nehme auch das etwas höhere, (geht halt nicht ganz so schnell), und Maulbeerseide, damit schafft man schöne Glanz Effekte rein . Ich denke ich werde mir mal so einen Schnellfilzer besorgen, bei Tüchern habe ich nicht so die Rubbelgedult. Ich freu mich schon riesig auf Euch und hoffe Ihr könnt mit den Informationen was anfangen. Bis dann, winke winke

Benutzeravatar
Viviane
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 289
Registriert: 16.11.2011, 14:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30880
Wohnort: Laatzen bei Hannover

Re: 10. Treffen in Hildesheim am 01.09.2019 (Abstimmung beendet)

Beitrag von Viviane » 04.08.2012, 12:05

Ja das ist auf jeden Fall eine Info mit der ich ein Tuch kaufen kann, danke :bussi:
Liebe Grüße

Vivi

Rashida
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 980
Registriert: 16.08.2011, 10:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Niedersachsen

Re: 10. Treffen in Hildesheim am 01.09.2019 (Abstimmung beendet)

Beitrag von Rashida » 07.08.2012, 15:20

So nun kommt mein Testbericht! Gardine, Nylonchiffon, Organza geht , aber es muß länger eingearbeitet werden Seide je feiner der Pongee, desto besser geht es. Also, the winner is " Seide" Hier noch ein paar Bilder ! Der türkise ist Seide, die Mohnblume Gardine, dunkelrot mit gelber Blum Organza und das andere rote Nylonchiffon. Bitte zu beachten, dies sind alles nur Proben, und noch keine Kunstwerke, lach! Winke, winke Rashida
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: 10. Treffen in Hildesheim am 01.09.2019 (Abstimmung beendet)

Beitrag von SaLue » 07.08.2012, 15:31

Oooooooooooooooooooooooooooooooooh, wie schöööööön ... die Mohnblume ... genau so hätte ich das gerne auch gemacht ...

... und das ist direkt auf Gardine? Ich hatte jetzt an Seidenchiffon gedacht ... Seide wollte ich eigentlich nicht ... guck mal:

https://www.wollknoll.eu/shop/wbc.php?s ... =7&recno=1

Ist das richtig?

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Rashida
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 980
Registriert: 16.08.2011, 10:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Niedersachsen

Re: 10. Treffen in Hildesheim am 01.09.2019 (Abstimmung beendet)

Beitrag von Rashida » 07.08.2012, 15:36

Das ist super, die ist genau richtig! Winke, winke Rashida

Benutzeravatar
Viviane
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 289
Registriert: 16.11.2011, 14:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30880
Wohnort: Laatzen bei Hannover

Re: 10. Treffen in Hildesheim am 01.09.2019 (Abstimmung beendet)

Beitrag von Viviane » 07.08.2012, 15:48

uiiii das schaut schon toll aus, ich freu mich schon drauf es auszuprobieren!

Ich hab mit schon einen schwarzen Seidenchiffon-Schal ausgeguckt, da so schön mit pink drauf filzen... :D
Liebe Grüße

Vivi

Antworten

Zurück zu „Hildesheim und Hannover (DE)“