Seite 1 von 2
Langer Auszug
Verfasst: 24.10.2013, 19:29
von lilly 66
Beim Spinnen im Wasserschloß Klaffenbach ist mir eine Idee gekommen. Wer möchte kann mit mir beim nächsten Treffen im November den langen Auszug spinnen.
Mitzubringen wenn vorhanden:
Handkarden und Übungsfasern wie Kammzug oder Kardenband oder.... die Fasern bitte nicht 20cm lang!!!!
So Merinoähnlich wäre gut.
Ich würde Euch zeigen wie Rolags mit den Handkarden gerollt werden und daraus im langen Auszug ein fluffiges Garn entsteht.
Kurzen Auszug können wir ja alle spinnen. Vlt. können wir uns ja auch gegenseitig was abschauen
Liebe Grüße Lilly
Re: Langer Auszug
Verfasst: 24.10.2013, 21:20
von Sidhe
Tolle Idee - am langen Auszug haperts bei mir auch noch! Aber sagmal könnt ich da nicht auch ein größeres Vlies mitbringen? Handkarden sind sooo mühsam...

Re: Langer Auszug
Verfasst: 24.10.2013, 21:26
von lilly 66
Also

du wieder... Handkarden sind doch gar nicht mühsam. Aber aus dem Vlies kannst du natürlich auch...
Ich dachte halt, Grundlagen sollte man doch immer mal wieder auffrischen
LG Lilly
Re: Langer Auszug
Verfasst: 24.10.2013, 21:33
von Sidhe
Hast ja Recht... das kollektive Handkarden-benutzen war nur beim letzten Mal auch etwas wirr, aber erhellend.

Re: Langer Auszug
Verfasst: 26.10.2013, 01:53
von pfefferkorn
Bei dem Handspinngilden-Treffen habe ich das Handkardieren wieder ge- und liebengelernt.
Dummerweise habe ich vor einem halbem Jahr aus lauter Frust die Meinen verkloppt.
Mistikackischeissi
Friederike
Re: Langer Auszug
Verfasst: 26.10.2013, 19:42
von lilly 66
Naja nimmste halt meine

. Vlt. kannst du uns dann dein gelrntes von der Handspinngilde zeigen?
LG Lilly
Re: Langer Auszug
Verfasst: 27.10.2013, 07:02
von pfefferkorn
Gerne, war ja im 3-Tage Kardierkurs mit der Tine Woodvine und es war weltverändernd für mich.
Liebe Grüße
Friederike
Re: Langer Auszug
Verfasst: 28.10.2013, 22:32
von maxundmohrle
Na dann veränder mit uns die Welt, bin gespannt über die neuen Erkenntnisse vom Gildetreffen- bis dahin grüßt MM
Re: Langer Auszug
Verfasst: 31.10.2013, 13:15
von Nele
@ Pfefferkorn habt ihr da die ganze Zeit mit den Handkarden gearbeitet oder auch mit der Kardiermaschine ?
Dann werd ich mal schnell losdackeln und die Handkarden einpacken und Wolle und Spinnrad und gute Laune und ein paar Fläschchen.
LG Nele
Re: Langer Auszug
Verfasst: 31.10.2013, 22:55
von pfefferkorn
@Nele: mit Beidem.
Erst mit der Handkarde (alle stöhnten), danach die Kardiermaschine (alle freuten sich, aber nicht lange). Tine Woodwine stellte erstmal alle Maschinchen richtig ein und danach lernten wir erstmal mit dem Ding richtig umzugehen. Also nicht irgendwelche wilden Batts zaubern (dies macht man mit Wollkämmen) sondern optimale, homogene Fasermischungen zu erhalten, welche im langen Auszug zu Streichgarn verarbeitet werden.
Und diese Mischungen bekommt man genauso schnell mit den Handkarden hin.
Lg
Pfefferkorn
Re: Langer Auszug
Verfasst: 01.11.2013, 08:14
von Fusselchen
Da ich leider nicht in den Genuss dieses Treffens komme, würde ich mich im Dezember über eine Zusammenfassung freuen. Vielleicht könnte mir dann noch einmal eine Eingeweihte den Gebrauch von Handkarden zeigen??? Ihr seid dann ja Dank Pfefferkörnchen alle TopFit. Würde mich sehr freuen.
Am besten sind wohl die Ashfordkarden?
LG vom Fusselchen
Re: Langer Auszug
Verfasst: 01.11.2013, 10:40
von lilly 66
Genau die liegen mir am Besten in der Hand. Die sind so schön geschwungen. Sind zwar etwas teurer aber du weißt doch nur mit gutem Werkzeug kann Frau gut arbeiten
Hab ich von meinem mann gelernt

.
LG Lilly
Re: Langer Auszug
Verfasst: 01.11.2013, 11:11
von maxundmohrle
Wenn ich das so lese- sollten wir vielleicht auch mal die Kardiermaschinen mitbringen- irgendwann mal- So als Nachhilfe von Pfefferkörnchen? Würde mich auch interessieren. LG bis DO MM
Re: Langer Auszug
Verfasst: 01.11.2013, 11:13
von lilly 66
Vlt. beim nächsten Mal es sollte doch auch hauptsächlich um den `Langen Auszug `gehen
LG Lilly
Re: Langer Auszug
Verfasst: 01.11.2013, 13:15
von maxundmohrle
Klar doch "irgendwann mal" war geschrieben- es wäre sonst zuviel.
