Unser Treffen am 1.März

Kunkelstube Erzgebirge /Vogtland, ehemals Ortsgruppe Hohenstein-Ernsttal (PLZ 09123, 09337)

Moderatoren: lilly 66, maxundmohrle

Benutzeravatar
Nakina
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 797
Registriert: 14.01.2009, 20:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90587
Wohnort: 90587 Tuchenbach
Kontaktdaten:

Re: Unser Treffen am 1.März

Beitrag von Nakina » 06.03.2012, 12:03

Hi Sidhe, also, wenn es nach mir geht, dann sollten wir weitersuchen, denn den optimalen Treff haben wir meiner Meinung nach noch nicht gefunden.
Es gab doch noch einige Vorschläge, wenn ich das so richtig mitverfolgt habe.
Hatte nicht Viola noch einen Tip mit einer neuen Gaststätte, wo das Essen vom benachbarten Fleischer kommt?
Demnächst sollte doch das Amrosgut anstehen, oder wie war das?

Gründonnerstag geht bei mir auch, ich werde mich dann nur etwas eher als sonst verabschieden müssen ;(
Wollige Grüße aus dem Vogtland schickt Silvia
„Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an.“ (Marcus Aurelius)

http://mondscheinmaschen.blogspot.de/

liesl
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 17
Registriert: 04.03.2012, 19:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09599

Re: Unser Treffen am 1.März

Beitrag von liesl » 08.03.2012, 11:17

hallo,also ich bin eine von den neuen.mir hat es bei euch sehr gut gefallen obwohl das schnitzel ewig vorgehalten hat aber das ist ja meine schuld gewesen.hab zu hause weiter geübt,meine kardierte wolle war fast alle,da mußte ne kardiermaschine her,die kam nach 2 tagen,das macht spaß. nun meine frage zum spinnen,soll ich mit bremssystem und einläufig oder weiter zweiläufig spinnen ,ich bin nur am spannung nachstellen weil der faden so viel drall hat oder ist das am anfang so oder bin ich doch zu deppert? ich übe jedenfalls weiter und würde mich über eine einladung zum nächsten treffen freuen.

grüße von angela

Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Unser Treffen am 1.März

Beitrag von Scilla » 08.03.2012, 11:31

ich mach mal weiter:

@ hallo Liesl, ich bin die, die rechts neben dir saß. Schreib mal unter Uservorstellung einen kleinen Beitrag, damit du die schwarze Farbe verlierst.
Mit der Bremse kann ich dir nicht weiterhelfen, kannst aber ein Thema eröffnen, speziell für deinen Radtyp Traveller ist das glaub ich, und dort Fragen stellen. Da wird dir geholfen.
Meine Runkelrübe kann nur so wie sie geht, da ist nichts mit viel verstellen.

@alle
Ich denke wir sollten das Tischlein Deck Dich als Notreserve behalten, a) wenn man mal wo nicht reinkommt, Urlaub ect. und für die schlechte Jahreszeit, weil die Anbindung da schon genial ist. Ich glaube die waren mit uns auch etwas überfordert, grins. Es gibt wohl auch noch bessere Räume, mit mehr Licht. PS mein Fisch war super!
Wir werden weiter ausschau halten, und irgendwann finden wir das was wir richtig toll finden, bin ich mir ganz sicher. Es sollte halt in dem Umfeld Stollberg-Hohenstein sein, damit ist es für alle gut erreichbar.
Wir können uns ja am Dienstag drüber unterhalten.
LG Scilla
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

lilly 66
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1333
Registriert: 20.09.2010, 11:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08056
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Unser Treffen am 1.März

Beitrag von lilly 66 » 08.03.2012, 11:46

@Liesl: Dachte mir schon das du das bist :)) . Bitte stell dich kurz unter "Uservorstellungen" vor. Dann wird dein Name Grün und du kannst auch mit der "Suche" alles über dein Rad rausfinden. Du kannst natürlich auch fragen unter Spinnräder...

Was hast du denn für eine Kardiermaschine gekauft? Hab ja auch eine und es ist schon eine Erleichterung.

Also noch mal an alle die in die Nähe von Hohnstein oder Stollberg kommen. Ausschau halten nach entsprechenden Gaststätten

Liebe Grüße aus dem verregneten Zwickau
Bild

Antworten

Zurück zu „Chemnitz (DE)“