Unser Treffen am 7.2. in Röhrsdorf

Kunkelstube Erzgebirge /Vogtland, ehemals Ortsgruppe Hohenstein-Ernsttal (PLZ 09123, 09337)

Moderatoren: lilly 66, maxundmohrle

Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Unser Treffen am 7.2. in Röhrsdorf

Beitrag von Scilla » 11.02.2013, 12:54

Hi Wenke, Sockenwolle geht noch besser zum Färben (Farben werden in der Regel kräftiger) als deine normal gesponnenen Schafwolle. Das hängt wohl mit den 25% Poly zusammen. Probiers aus.
Viel Spaß wünscht
Scilla
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Unser Treffen am 7.2. in Röhrsdorf

Beitrag von Sidhe » 11.02.2013, 16:13

Poly ist doch mit unseren Farbe gar nicht färbbar, oder?. Sockenwolle geht aber trotzdem besser, da haste recht, scilla, allerdings liegt das wohl eher an der chemischen Aufbereitung. Da ist halt keine Spur Fett o.Ä.mehr drin, das die Farbe abhalten könnte.

Wenke: ich hab bisher auch nur die Tabletten genommen und wenn du langweilige Schafwolle rumliegen hast, dann nimm die ruhig :) wird schon schief gehen :D nee quatsch, mach dir keinen Kopp, das klappt schon!
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

Benutzeravatar
Fusselchen
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 875
Registriert: 02.04.2012, 20:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09123
Wohnort: Chemnitz

Re: Unser Treffen am 7.2. in Röhrsdorf

Beitrag von Fusselchen » 12.02.2013, 19:34

Ich bin ganz angetan von euren Fotos. Deine Mädels, M&M, haben das richtig gut gemacht. Liebe Mädels sind das.
Meine Fotos muss ich erst noch aus dem Handy befreien, war am WE nämlich nicht in der Heimat. Mal sehen, wie es beim neuen Handy funktioklappt. :O
Die fette rote Spule ist schon krass. Habe sie mit der gelben zusammen ins Wohnzimmer gestellt. Mir gefallen die so gut, dass ich sie gar nicht abwickeln möchte.

Hat irgendwer Erfahrung mit Bio-Ostereierfarben? Sind die lichtecht? Oder lohnt sich die Mühe eher nicht?

LG vom Fusselchen
Schokolade löst keine Probleme -
aber ein Apfel kann das auch nicht.

Benutzeravatar
linadel
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 41
Registriert: 07.07.2012, 14:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01665

Re: Unser Treffen am 7.2. in Röhrsdorf

Beitrag von linadel » 15.02.2013, 07:13

jetzt melde ich mich auch nochmal, ehe es zu lange her ist. Auf jeden Fall war es wieder schön. Scilla hat so gesprüht vor Begeisterung und Erinnerung an den Art Yarn Kurs, dass Frau garnicht hinterher kam. Hier ist mein sogenannter Netzzwirn oder einer der es werden will :totlach:
Aber ich bleib dran. Die Kinder waren eine echte Bereicherung und so lieb.
Seid lieb gegrüßt Mädels und ein Junge
Liane
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

lilly 66
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1333
Registriert: 20.09.2010, 11:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08056
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Unser Treffen am 7.2. in Röhrsdorf

Beitrag von lilly 66 » 15.02.2013, 09:22

Sieht richtig gut aus dein Garn. Gefällt mir.
Das nächste mal bin ich auch wieder dabei, da würde ich das gerne nochmal in natura sehen :D

LG Lilly

Antworten

Zurück zu „Chemnitz (DE)“