Unser Kunkeltreffen

Kunkelstube Erzgebirge /Vogtland, ehemals Ortsgruppe Hohenstein-Ernsttal (PLZ 09123, 09337)

Moderatoren: lilly 66, maxundmohrle

Antworten
Benutzeravatar
maxundmohrle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2011, 15:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04519
Wohnort: Sachsen

Unser Kunkeltreffen

Beitrag von maxundmohrle » 06.10.2011, 21:14

Also ich möchte mich für Euer Kommen bedanken, nachdem es am Anfang nicht ganz so aussah :D Aber man lebt ja nicht nur vom Spinnen allein..... ich glaube, es hat allen was gebracht. Ich habe nun doch noch das Navajo-zwirnen gebracht. Nach vielen Schlingen. Mal sehen, ob es auch hier allein klappt.
Der Wirt hat sich gefreut, dass wir da waren und dass wir auch das nächste Mal wieder kommen wollen . Bis auf die Fliege im Essen von Scilla. :D
Schön ,dass Scilla noch fotografiert hat. Wir waren so vertieft, dass wir es vergessen hatten :O
Ich freu mich immer, wenn ich die vielen schönen Sachen sehe und die schöne Wolle von Rigge. Ich muss mich dann immer losreißen, weil ichj nicht solch ein doller Stricker bin. Na dann, bis zum nächsten mal. Wenn wir und mal Sonntags treffen, möchte Josi86 auch gern mitkommen, wenn es vom Termin aus passt
Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle

In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.

lilly 66
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1333
Registriert: 20.09.2010, 11:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08056
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Unser Kunkeltreffen

Beitrag von lilly 66 » 06.10.2011, 22:15

Durch Regen und Sturm bin ich nach Hause gefahren und was hab ich gemacht? Das neue Rad hochgeschleppt, Wolle geholt und direkt weitergemacht :totlach: :totlach:

Ach war das wieder schön und Viola du weißt schon, schön langsam treten und üben üben üben.... :)) Ich versuch auch weiterhin dick zu spinnen :totlach: und übe, übe, übe

Tolle Sachen macht ihr alle und wir könne wirklich viel voneinander lernen das ist toll.

So schönen Abend noch und ich hoffe die anderen sind auch gut heimgekommen.


LG Lilly

Benutzeravatar
Nakina
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 797
Registriert: 14.01.2009, 20:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90587
Wohnort: 90587 Tuchenbach
Kontaktdaten:

Re: Unser Kunkeltreffen

Beitrag von Nakina » 07.10.2011, 07:47

Wir sind auch so einigermaßen gut nach Hause gekommen. Ich mußte ziemlich langsam durch den Regen fahren, denn meine Sommerreifen sind total abgefahren, und das ist bei Regen echt bescheiden. Heute gibt es nun endlich die Winterreifen drauf.
Zu Hause habe ich den angefangenen Möbius nochmal aufgetrennt und mit weniger Maschen nochmal angefangen. Aber jetzt weiß ich ja, wie ich es machen muß.
Dankeschön nochmals.
Es war wieder ein sehr schöner Nachmittag/Abend und ich fand es toll, in Euren ganzen schönen gefärbten Fasern zu "wühlen".
Wollige Grüße aus dem Vogtland schickt Silvia
„Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an.“ (Marcus Aurelius)

http://mondscheinmaschen.blogspot.de/

Benutzeravatar
maxundmohrle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2011, 15:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04519
Wohnort: Sachsen

Re: Unser Kunkeltreffen

Beitrag von maxundmohrle » 07.10.2011, 09:03

:D Hallo Silvi, das mit dem Möbius ist mir auch passiert. Habe auch aufgeribbelt, weil zuviele maschen. Aber ich hatte nicht die Geduld , ihn nochmal anzufangen-- eigentlich schade! Neugier-neugier... wieviele Maschen hast du jetzt angefangen? :O
Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle

In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.

Benutzeravatar
Nakina
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 797
Registriert: 14.01.2009, 20:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90587
Wohnort: 90587 Tuchenbach
Kontaktdaten:

Re: Unser Kunkeltreffen

Beitrag von Nakina » 07.10.2011, 09:43

Hi Viola, die Maschen habe ich leider nicht gezählt :O , einfach Frei Schnauze sozusagen. Ich habe eine etwas kürzere Rundstricknadel genommen und eine Nadelstärke größer.
Ich kann ja heute abend mal zählen, wieviel Maschen es sind.
Ist leider schwierig einzuschätzen, da man ja nicht die wahre Länge beim Stricken sieht.
Ich laß mich einfach überraschen, wenns immer noch zu groß wird, dann wird halt nochmal geribbelt.
Wollige Grüße aus dem Vogtland schickt Silvia
„Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an.“ (Marcus Aurelius)

http://mondscheinmaschen.blogspot.de/

Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Unser Kunkeltreffen

Beitrag von Scilla » 07.10.2011, 12:16

So... ich bin auch recht und schlecht nach Hause gekommen, war ja furchtbar das Fahren, mit 70 über die Autobahn.
Hach wars wieder schön. Danke, danke für alles. Es ist so produktiv jedesmal, wenn wir gegenseitig uns austauschen.

Die Bilder hab ich auch gleich mal parat: Der Wirt liegt uns zu Füßen... was will man mehr...

Bild

Bild

Bild

Liebe Grüße Scilla
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

Benutzeravatar
Nakina
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 797
Registriert: 14.01.2009, 20:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90587
Wohnort: 90587 Tuchenbach
Kontaktdaten:

Re: Unser Kunkeltreffen

Beitrag von Nakina » 07.10.2011, 14:00

Schöne Bilder :gut: - danke für´s "Knipsen".
Man sieht, wir haben Spaß.
Wollige Grüße aus dem Vogtland schickt Silvia
„Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an.“ (Marcus Aurelius)

http://mondscheinmaschen.blogspot.de/

Simone
Vlies
Vlies
Beiträge: 241
Registriert: 23.03.2011, 17:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08491
Wohnort: Netzschkau

Re: Unser Kunkeltreffen

Beitrag von Simone » 07.10.2011, 15:22

Es war wieder richtig schön und es gab so viel neues zu sehen, die pflanzengefärbte Wolle von Lilly und Scilla war schon beeindruckend.
@Scilla mit was hat Du gleich noch mal die silbergraue Seide gefärbt ?

Die Bilder sind auch sehr schön, vielen Dank.

Liebe Grüsse
Simone

Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Unser Kunkeltreffen

Beitrag von Scilla » 07.10.2011, 21:29

@ Simone: Silbergraue Maulbeerseide- das war Wald-Heidelbeere. Sagen wir eine Kaffeetasse voll, ausgekocht, keine Stunde, denn dann wäre ja kein Wasser mehr drin gewesen, gestabmixt, gefiltert, den Brei nochmal mit Wasser ausgespühlt und gefärbt, keine Stunde... viellleicht 10min. vorher kaltbebeizt.

Ich mach mal Foto, wenn die Sonne wieder scheint.

Versuchs doch mal mit nem Glas Waldheidelbeeren aus dem Supermarkt. Die ich genommen hatte war ne, im Nirvana des Kühlschrankes, vergessene Schüssel frischer Beeren, die ich nach 5 Tagen nicht mehr essen wollte.

LG Scilla
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

Woelfin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1321
Registriert: 18.02.2010, 09:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161
Wohnort: Münster

Re: Unser Kunkeltreffen

Beitrag von Woelfin » 07.10.2011, 23:49

Schöne Fotos. Und euren Wirt habt ihr ja schon gut erzogen. Bald bringt er die Getränke auf Pfiff. :D
schöne Grüße
Heike

Benutzeravatar
maxundmohrle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2011, 15:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04519
Wohnort: Sachsen

Re: Unser Kunkeltreffen

Beitrag von maxundmohrle » 08.10.2011, 10:24

:totlach: Ja ,fast ist es soweit-- er ist nett und ich denke wir sind die ersten regelmäßigen Gäste. Er hat im August glaub ich frisch aufgemacht und freut sich über jeden. Er stellt die Stühle schon im Kreis( er hatte diesmal 20 aufgestellt :eek: hatte die Tische weggeräumt und für uns eine Tafel stilvoll gestellt. Sogar eine Tafel an unseren seperaten Eingang gestellt mit "Herzlich willkommen". Von der Gaststube sind wir nur mit eienem Vorhang getrennt und es dürfen die anderen Gäste "staunen " kommen, haben wir gesagt. Auf der Hompage will er uns auch verewigen. Unsere Treffen gehen auch immer bis ca. 20 Uhr von 14 Uhr weg. Wir sind eine schöne Truppe und haben viel Spaß
Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle

In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.

rigge
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 379
Registriert: 14.08.2009, 22:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09618
Wohnort: Brand Erbisdorf

Re: Unser Kunkeltreffen

Beitrag von rigge » 08.10.2011, 21:14

Hi,
es war wirklich wieder schön und mit viel Spass verbunden und man kommt mal von den eigenen 4 Wänden weg und aus dem Einerlei heraus unter andere Gleichgesponnene.
Der Heimweg war bescheiden, wir haben fast eine halbe Stunde länger gebraucht durch das Wetter.
Eure Geduld bei den Strickereien, ich beneide Euch.
Bis zum nächsten mal

Regina

und übrigen`s schöne Grüße von Christa auch :]

Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Unser Kunkeltreffen

Beitrag von Scilla » 25.10.2011, 12:04

Hallöchen, wollt mal nachfragen obs am 3.11. dabei bleibt? Und gleichzeitig ob es denn denkbar wäre, den Dezembertermin auf den 8.12. zu verschieben (nur wenn alle einverstanden sind). Am 1. hat nämlich mein Sohn Geburtstag und ich muss mit ihm auf die Führerscheinstelle, Fahren mit 17 abholen und die haben doch nur Do/Do lang auf, so müsst er dann warten bis zum darauffolgenden Dienstag und er würd halt gern am WE fahren wollen, an meiner Seite *oh graussssssssssssssss.

Lg Scilla
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

Antworten

Zurück zu „Chemnitz (DE)“