So, der Schloßfest-Termin ist nun geklärt.
Das Schloßfest ist nicht Pfingsten, sondern v.
17.- 20. Mai 2012,
tgl. von 11 Uhr bis ca. 18 Uhr.
Der 17. ist Himmelfahrt.
Ich mit d. Menschen vom Verein "Tiere im Dorf" (Dörentrup) gestern telefoniert. Und zwar soll
es so laufen, wie wir es ansatzweise letztes Jahr besprochen hatten.
Wir würden also quasi zusammen mit diesm Verein dort präsent sein, d.h. da sind u.a. Schafe, es wird
auch geschoren.
Wir müssen nicht uuuunbedingt alle 4 Tage dort vertreten sein. Die beiden Haupttage für uns wären aber
der Samstag und der Sonntag, also der 19.+ 20. Mai. An diesen beiden Tagen sollen halt auch Schafe geschoren
werden.
Für einen guten Platz für uns ist gesorgt, auch bei schlechtem Wetter haben wir ein Dach über dem Kopf.
Standgeld müssen wir nicht zahlen, wenn wir gewerblich nichts verkaufen und das ist ja der Fall.
Mit Tanja hab ich gesprochen; wenn sie mit ihrem Verkaufsstand teilnehmen will müßte sie sich dort anmelden, wobei
aber die Standgelder recht happig sein sollen.
Aber wie gesagt, für uns Spinngruppe wäre das alles kostenlos.
Für dieses Event sollen Flyer erstellt werden und dafür wird nun die Info benötigt ob und wann wir
dort sein können. Leider ist das zeitlich alles sehr knapp (schade, daß sich der Typ erst jetzt gemeldet hat).
Bis Ende Februar sollten wir möglichst wissen, an welchen Tagen wir mit einigen Leuten dort vertreten
sein können.
Beim nächsten Treffen bin ich ja leider nicht da, aber ich hab mit Tanja das wichtigste schon besprochen.
SIe wird da sein und kann euch noch weiter informieren.
Das hört sich alles recht vielversprechend an. Ich bin zwar noch nie bei diesem Schloßfest gewesen, aber
es hört sich sehr interessant an, weil mehrere Themenbereiche, z.B. auch Garten und Pflanzen, dort vertreten
sein werden.
Wär schön, wenn ihr mal was dazu sagen könnt, ob ihr diesen Termin einplanen könnt, wenn's geht ziemlich
verbindlich, damit da am Ende nicht nur drei Leute sitzen.
Mein Vorschlag wäre, daß wir uns wirklich nur auf den Samstag und Sonntag konzentrieren und den Donnerstag/Freitag
sausen lassen. Es sei denn, Tanja wäre dort mit Verkaufsstand die vollen 4 Tage vertreten und/oder es gibt genügend
die auch an diesen Tagen Spaß und Zeit hätten.
Bis Ende Februar muß ich Info geben, wie unsere Teilnahme aussieht.
So, nun legt mal los.
Vielleicht an dieser Stelle noch mal zur Erinnerung unsere anderen "Pflichttermine" dieses Jahr:
17 Juni 1012 Umwelttag Heerser Mühle - unsere Hausveranstaltung sozusagen
30.6.-1.7.2012 Horn - Bad Meinberg spinnt