Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle

Die Spinngruppe "Die Flusen" aus Bad Salzuflen - derzeit inaktiv

Moderator: Rolf_McGyver

Gesperrt
Wolltroll
Faden
Faden
Beiträge: 578
Registriert: 26.05.2010, 16:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33600
Wohnort: Bielefeld

Re: Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle

Beitrag von Wolltroll » 09.06.2012, 14:06

Och,auch während des Gottesdienstes war unser Pavillon letztes Jahr schon besucht... ;-)
Wollen wir wieder gemeinsam frühstücken?

Benutzeravatar
thayet
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 941
Registriert: 25.05.2011, 20:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49088
Wohnort: Osnabrück

Re: Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle

Beitrag von thayet » 09.06.2012, 14:08

Frühstücken finde ich nett...außerdem müssen wir ja auch noch unsere Plätzchen finden und ein wenig dekorieren...vielleicht 9:00 ?
Liebe Grüße
Julia

Benutzeravatar
Engelsgnom
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 41
Registriert: 22.07.2011, 18:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32791
Wohnort: Lage
Kontaktdaten:

Re: Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle

Beitrag von Engelsgnom » 09.06.2012, 15:44

So wie es aussieht, werde ich Sonntag auch kommen, ist gaaaaaaanz fest eingeplant. Das mit dem gemeinsamen Frühstück, das finde ich, ist eine super Idee. Was sollen wir bzw. ich mitbringen, ich komme ja zum allerersten mal. Gebt doch bitte mal ein paar Tipps, büddä....
Zum Thema vekaufen: Meine kleinen allerersten Spinnereien zeige ich gern, aber verkaufen? Niemals, tut mir leid, aber davon werde ich mich nicht mal unter Androhung einer Todesstrafe trennen :-)
So, jetzt hoffe ich, Ihr gebt mir ganz viele Tipps, das Wetter spielt hoffentlich auch mit und dann sollte es ein super schöner Tag werden. Ich freue mich schon jetzt.

LG, Verena

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle

Beitrag von zwmaus » 09.06.2012, 15:45

Soweit ich weiß geht die Veranstaltung von 10 - 17 Uhr.
Wir wollen ja bereits am Samstag den Pavillion aufbauen (Samstag 15 Uhr), so daß es sicher ausreicht, wenn wir Sonntag um 9 Uhr da sind, um einzurichten und zu dekorieren. Und ggf. noch zu frühstücken. ;)

Wie wollen wir es denn dieses Mal machen mit Probe spinnen ? Bringt jemand ein Testrad mit und wollen wir das dieses Mal zeitlich begrenzen ?
lg
zwmaus

Benutzeravatar
thaqs
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1163
Registriert: 07.02.2009, 00:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32278
Wohnort: Kirchlengern
Kontaktdaten:

Re: Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle

Beitrag von thaqs » 09.06.2012, 15:59

Ich kann ein Testrad mitbringen - ich hab ja jetzt das Muthius dafür.
Grüsse von Tanja

http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/

- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -

Benutzeravatar
Engelsgnom
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 41
Registriert: 22.07.2011, 18:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32791
Wohnort: Lage
Kontaktdaten:

Re: Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle

Beitrag von Engelsgnom » 09.06.2012, 16:09

Hallo Tanja,

kannst Du mir bitte die Kreuzhaspel mitbringen, und Ashford- Farben je 10 Gramm in pink und gelb? Das wäre super nett. Äh, die Kreuzhaspel, die ich von Dir habe, kann aber auch behalten und bezahle sie Dir am Sonntag. Die ist ja wohl neu, ich weiß gar nicht, warum wir das nicht vorher schon so gemacht haben....
So, und jetzt warte ich, das endlich Sonntag ist.... Ach ja, ich wollte Dir eine PN schicken, ging aber leider nicht.

LG, Verena

Benutzeravatar
Fenlinka
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 727
Registriert: 28.04.2012, 11:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32108
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle

Beitrag von Fenlinka » 09.06.2012, 16:16

Ich hab das Kircher hier heute auch ohne Ruckelei ans laufen gebracht, kann das für Tester ebenfalls mitbringen. Um 9 kann ich vermutlich noch nicht da sein da ich erst das Kind zur Oma bringen muss (es sei denn ich regel das mit der Oma und meinem Mann noch anders.
Verena
Mein Standardspruch wenn es um Handarbeiten geht ;) "Oh nein bringt mich nicht schon wieder auf Ideen, meine Projektliste ist doch schon so lang."

Wolltroll
Faden
Faden
Beiträge: 578
Registriert: 26.05.2010, 16:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33600
Wohnort: Bielefeld

Re: Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle

Beitrag von Wolltroll » 09.06.2012, 17:40

Toll fänd ich ja,wenn diejenigen,die Samstag nicht mit aufbauen am Sonntag dafür beim Abbau helfen :))
Denn auch wenn Göga mit den Jungs nicht mitkommen sollte,müsste ich Sonntags ziemlich zeitig weg... :O

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle

Beitrag von zwmaus » 09.06.2012, 19:29

Ich bringe den Pavillon morgen zu Birgit. Sie wird ihn dann am Samstag mit zur Heerser Mühle bringen.
Das bereden wir morgen noch, natürlich kann ich dann mit helfen beim verladen und bringen. Und beim Aufbau natürlich auch.
Beim Abbau am Sonntag weiß ich noch nicht, wir werden wahrsch. auswärtigen Besuch bekommen, von dem ich nix habe, weil wir ja den ganzen beim Umweltfest sind. Deshalb kann es sein, daß ich recht zeitig gehe, das weiß ich aber noch nicht genau. Aber es sind ja sicher genügend da für den Abbau und Tanja wird das Teil dann mitnehmen.
Ich bringe dann noch die beiden Bänke mit, den Tisch nicht (kann ich auch nicht allein bewältigen und nimmt nur Platz weg).
lg
zwmaus

Benutzeravatar
thayet
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 941
Registriert: 25.05.2011, 20:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49088
Wohnort: Osnabrück

Re: Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle

Beitrag von thayet » 09.06.2012, 20:43

Ich bin auf jeden Fall auch zum Abbau da, da ich eh mit Tanja zusammen fahre.
Liebe Grüße
Julia

Benutzeravatar
Engelsgnom
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 41
Registriert: 22.07.2011, 18:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32791
Wohnort: Lage
Kontaktdaten:

Re: Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle

Beitrag von Engelsgnom » 10.06.2012, 15:01

Hi Tanja,

ich habe mir gerade erstmal die Farben angeschaut, ich fixiere ja nur im Backofen, aber das geht ja auch mit Lanaset. Dann hätte ich gern jeweils 10 g vom
gelb, bordeaux, violett und green.
Äh, die Kreuzhaspel würde ich gern in eine 120er tauschen, lackiert in egal welcher Farbe, die Du also gerade hast. Diese ist in 160, das ist mir eigentlich zu lang. Sonst könnte ich Probleme mit meiner Haspel bekommen, die mag keine so langen Stränge.

Und damit wünsche ich Dir noch einen schönen Restsonntag, LG, Verena

Ringeldings
Vlies
Vlies
Beiträge: 245
Registriert: 20.08.2011, 23:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32457
Wohnort: Porta Westfalica
Kontaktdaten:

Re: Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle

Beitrag von Ringeldings » 10.06.2012, 22:47

ich weiß noch nicht wirklich, wann ich Sonntag früh da sein kann, ich muss noch einen letzten Wertungslauf paddeln, habe aber noch keine Startzeit, aber Abbauen ist wirklich kein Problem !!!
Was soll ich mitbringen?
ich könnte kommen so wie zum Fest auf Gut Wendlinghausen, 2 Räder, 2 Schirmstühle, Handspindeln und ganz wenig "Futter", da muss ich für Sonntag auf Tanja bauen, ich hab' nichts mehr hier ...
Verpflegung, versteht sich, für den Tag ...
vielleicht kommt ein Teil der Familie mit, vielleicht auch nicht, mal sehen, nicht meine Entscheidung

liebe Grüße - Anke
Man sieht später nicht, wie lange es gedauert hat, sondern wie es geworden ist ...

Mein Blog: http://ringeldings.blogspot.com

Benutzeravatar
Fenlinka
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 727
Registriert: 28.04.2012, 11:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32108
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle

Beitrag von Fenlinka » 11.06.2012, 13:40

Hmmm, ich hab die letzten Tage nen kg Ille de France gewaschen, lässt sich wie ich finde gut aus der Flocke spinnen und ich hätt auch noch ungewaschene da, falls man zeigen will wieviel Wollfett Wolle enthalten kann und wie es vom Schaf direkt aussieht. Interesse? Dann würd ich die mitbringen, sonst lass ich die beiden Tüten hier.
Verena
Mein Standardspruch wenn es um Handarbeiten geht ;) "Oh nein bringt mich nicht schon wieder auf Ideen, meine Projektliste ist doch schon so lang."

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle

Beitrag von zwmaus » 11.06.2012, 17:23

Bring's ruhig mit Verena :)
lg
zwmaus

Benutzeravatar
thayet
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 941
Registriert: 25.05.2011, 20:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49088
Wohnort: Osnabrück

Re: Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle

Beitrag von thayet » 11.06.2012, 21:13

Heike, weißt du eigentlich, wo wir genau stehen, gleich wie letztes Jahr??
Liebe Grüße
Julia

Gesperrt

Zurück zu „Bad Salzuflen (DE)“