Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle
Moderator: Rolf_McGyver
-
- Vlies
- Beiträge: 245
- Registriert: 20.08.2011, 23:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32457
- Wohnort: Porta Westfalica
- Kontaktdaten:
Re: Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle
Ich finde auch, durchfressen hört sich gut an, wenn ich so höre, wie die Möglichkeiten sind ...
Irgendwas für Becher und so, hmm ... mal überlegen ... ich geh schon mal im Keller suchen ...
Liebe Grüße - Anke
Irgendwas für Becher und so, hmm ... mal überlegen ... ich geh schon mal im Keller suchen ...
Liebe Grüße - Anke
Man sieht später nicht, wie lange es gedauert hat, sondern wie es geworden ist ...
Mein Blog: http://ringeldings.blogspot.com
Mein Blog: http://ringeldings.blogspot.com
- Fenlinka
- Dochtgarn
- Beiträge: 727
- Registriert: 28.04.2012, 11:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32108
- Wohnort: Bad Salzuflen
Re: Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle
Normalerweise wird das Gelände die Nacht vorher von den Pfadfindern bewacht, da fast alle Aufbauten am Samstag erfolgen. Nur Kleine Sachen die gerne "mitgenommen" werden sollte man dort nicht lassen, da es halt immer noch ein offenes Gelände ist. Wir hatten in über 10 Jahren da nie Probleme mit.
Verena
Verena
Mein Standardspruch wenn es um Handarbeiten geht
"Oh nein bringt mich nicht schon wieder auf Ideen, meine Projektliste ist doch schon so lang."

- meermaid
- Kistenvlies
- Beiträge: 188
- Registriert: 06.07.2011, 12:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33100
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Re: Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle
Hallo,
gerad kam ein Anruf - tut mir leid, ich kann morgen nicht zum Planungstreffen kommen. Aber den 16.und 17.06. hab ich Zeit - den Kollegen, der mir heute noch grad den 16. wegnehmen wollte, hab ich abblitzen lassen.
Sagt mir einfach Bescheid, wann ich wo sein soll - auch zum Aufbauen hätt ich Zeit. Und viel Spaß morgen, ich darf Fenster putzen und nicht mal meine eigenen....
gerad kam ein Anruf - tut mir leid, ich kann morgen nicht zum Planungstreffen kommen. Aber den 16.und 17.06. hab ich Zeit - den Kollegen, der mir heute noch grad den 16. wegnehmen wollte, hab ich abblitzen lassen.
Sagt mir einfach Bescheid, wann ich wo sein soll - auch zum Aufbauen hätt ich Zeit. Und viel Spaß morgen, ich darf Fenster putzen und nicht mal meine eigenen....
LG Mona
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3262
- Registriert: 02.07.2007, 14:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32657
- Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
- Kontaktdaten:
Re: Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle
Die Bänke von der Bierzeltgarnitur kann ich ja mitbringen, dann haben wir genug Platz um Becher etc. abzustellen. Und die Bänke kann ich notfalls auch allein ins Auto verfrachten, den Tisch nicht, der ist zu schwer. GöGa ist ja nicht da an diesem Tag.
Laßt uns morgen mal drüber quasseln.
Laßt uns morgen mal drüber quasseln.

lg
zwmaus
zwmaus
- Tatjana
- Kardenband
- Beiträge: 257
- Registriert: 16.06.2009, 18:14
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32699
- Wohnort: Extertal
- Kontaktdaten:
Re: Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle
Huhuu Mädels !!
Ich kann leider nicht kommen. Ich habe am 14.6. einen OP-Termin....
Aber ich hoffe mal, dass ich bis Bad Meinberg wieder fit bin !!
Hach, ich freue mich schon soooo !
Ich kann leider nicht kommen. Ich habe am 14.6. einen OP-Termin....
Aber ich hoffe mal, dass ich bis Bad Meinberg wieder fit bin !!
Hach, ich freue mich schon soooo !
Viele liebe Grüße
Tatjana
http://piratenschmixi.blogspot.com/
http://www.ravelry.com/projects/Tatjana10
Tatjana
http://piratenschmixi.blogspot.com/
http://www.ravelry.com/projects/Tatjana10
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3262
- Registriert: 02.07.2007, 14:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32657
- Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
- Kontaktdaten:
Re: Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle
Sagt mal, mir schießt da grad ein Gedanke durch den Kopf. Was haltet ihr davon, wenn wir
ein bisschen gesponnenes Garn verkaufen würden und den Erlös in die Kasse zwecks Finanzierung der künftigen Raummieten geben würden ? Und/oder ggf. entstehenden Überschuss an die Heerser Mühle zu spenden ?
Ich denke jetzt nicht an grosse Mengen, halt ein paar Stränge, mehr nicht. Einmal um das fertige Produkt zu zeigen - aber halt nicht nur zeigen.
Sinn würde natürlich superwash-Sockenwolle machen.
Was meint ihr ?
ein bisschen gesponnenes Garn verkaufen würden und den Erlös in die Kasse zwecks Finanzierung der künftigen Raummieten geben würden ? Und/oder ggf. entstehenden Überschuss an die Heerser Mühle zu spenden ?
Ich denke jetzt nicht an grosse Mengen, halt ein paar Stränge, mehr nicht. Einmal um das fertige Produkt zu zeigen - aber halt nicht nur zeigen.
Sinn würde natürlich superwash-Sockenwolle machen.
Was meint ihr ?

lg
zwmaus
zwmaus
- Fenlinka
- Dochtgarn
- Beiträge: 727
- Registriert: 28.04.2012, 11:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32108
- Wohnort: Bad Salzuflen
Re: Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle
Find ich gut, aber ich weiss aber nicht wie das mit Verkauf ist ob das möglich ist ohne Standmiete und so was. gegen Spende ist aber nie ein Problem. Sollte man aber vll vorher fragen wenn man sich dafür entscheidet.
Verena (die noch nicht lange genug spinnt um verkaufbares zu haben)
Verena (die noch nicht lange genug spinnt um verkaufbares zu haben)
Mein Standardspruch wenn es um Handarbeiten geht
"Oh nein bringt mich nicht schon wieder auf Ideen, meine Projektliste ist doch schon so lang."

- thayet
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 941
- Registriert: 25.05.2011, 20:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 49088
- Wohnort: Osnabrück
Re: Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mir mein selbstgesponnes zu schade ist, um es zu verkaufen. Ich mag es gerne zeigen, kein Thema. Ich verschenke auch durchaus mal einen Strang an Menschen, die ich gerne mag oder ich vertausche gegen andere handgearbeitete Dinge...aber verkaufen möchte ich nicht.
Für die Raummiete ist das ja auch nicht wirklich erfordlich, da finde ich es wirklich am fairsten, wenn einfach alle gleichmäßig beteiligt werden. Und Spenden an die Heerser Mühle kann ja trotzdem jeder, wie er mag...
Die Einwände von Fenlinka sind natürlich auch zu beachten.
Für die Raummiete ist das ja auch nicht wirklich erfordlich, da finde ich es wirklich am fairsten, wenn einfach alle gleichmäßig beteiligt werden. Und Spenden an die Heerser Mühle kann ja trotzdem jeder, wie er mag...
Die Einwände von Fenlinka sind natürlich auch zu beachten.
Liebe Grüße
Julia
Julia
- thaqs
- Andenzwirn
- Beiträge: 1163
- Registriert: 07.02.2009, 00:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32278
- Wohnort: Kirchlengern
- Kontaktdaten:
Re: Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle
Ich würde statt dessen gerne das Kauni-Tuch mitbringen und Lose dafür verkaufen.
(Tierschutzzwecke).
Wäre das okay?
Die Verlosung wird dann ja in Horn-Bad Meinberg stattfinden.
Und ich finde auch das jeder die Raummiete selber bezahlen kann. Soviel ist das ja nicht.
(Tierschutzzwecke).
Wäre das okay?
Die Verlosung wird dann ja in Horn-Bad Meinberg stattfinden.
Und ich finde auch das jeder die Raummiete selber bezahlen kann. Soviel ist das ja nicht.
Grüsse von Tanja
http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/
- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -
http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/
- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3262
- Registriert: 02.07.2007, 14:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32657
- Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
- Kontaktdaten:
Re: Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle
Naja, ich meine auch, daß wir das wohl bezahlen können, aber leider klappt das ja nicht wirklich.
In diesem Jahr haben jedenfalls eine Handvoll Leute sehr viel bezahlt und die anderen gar nichts.
Dann sollten wir uns überlegen, ob wir von jedem Gruppenmitglied den Jahresbeitrag kassieren, wenn es denn mal anwesend ist.
Die nächsten Male haben wir durch die Gutschrift ja kein Problem, aber das wird nicht so bleiben und es kann einfach nicht sein, daß einer oder wenige das immer auslegen müssen.
So gut wie pleite waren wir ja schon.
In diesem Jahr haben jedenfalls eine Handvoll Leute sehr viel bezahlt und die anderen gar nichts.
Dann sollten wir uns überlegen, ob wir von jedem Gruppenmitglied den Jahresbeitrag kassieren, wenn es denn mal anwesend ist.
Die nächsten Male haben wir durch die Gutschrift ja kein Problem, aber das wird nicht so bleiben und es kann einfach nicht sein, daß einer oder wenige das immer auslegen müssen.
So gut wie pleite waren wir ja schon.
lg
zwmaus
zwmaus
- thayet
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 941
- Registriert: 25.05.2011, 20:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 49088
- Wohnort: Osnabrück
Re: Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle
Heike, da hatte ich dir und Tanja im Rahmen der Flyergestaltung eine Email zu geschrieben, sogar mit genauen Berechnungen
. Ist eigentlich echt total unproblematisch meiner Meinung nach.

Liebe Grüße
Julia
Julia
-
- Faden
- Beiträge: 578
- Registriert: 26.05.2010, 16:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33600
- Wohnort: Bielefeld
Re: Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle
Jahresbeitrag find ich klasse und hätte mir mal jemand auf meine Frage,wem ich wieviel zahlen muss geantwortet,hätte ich meinen Jahresbeitrag auch schon längst überwiesen!
- thayet
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 941
- Registriert: 25.05.2011, 20:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 49088
- Wohnort: Osnabrück
Re: Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle
Geht mir auch so Sylvie, ich denke, jeder ist selbstverständlich bereit seinen Beitrag zu leisten
Ich hab dazu mal einen Beitrag im internen Bereich geschrieben 


Liebe Grüße
Julia
Julia
- thaqs
- Andenzwirn
- Beiträge: 1163
- Registriert: 07.02.2009, 00:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32278
- Wohnort: Kirchlengern
- Kontaktdaten:
Re: Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle
Wann sollen wir Sonntag da sein?
Grüsse von Tanja
http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/
- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -
http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/
- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -
- Fenlinka
- Dochtgarn
- Beiträge: 727
- Registriert: 28.04.2012, 11:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32108
- Wohnort: Bad Salzuflen
Re: Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle
So, ich werd nun definitiv da sein, es kann nur sein das ich vom JRK zwischenzeitlich mal zum auslösen angefragt werde.
Auflaufen wollt ich zwischen 10:30 und 11 Uhr. Um 10 beginnt das Ganze ja erst mit nem Gottesdienst da ist auf dem restlichen Gelände noch nicht wirklich viel los.
Verena
Auflaufen wollt ich zwischen 10:30 und 11 Uhr. Um 10 beginnt das Ganze ja erst mit nem Gottesdienst da ist auf dem restlichen Gelände noch nicht wirklich viel los.
Verena
Mein Standardspruch wenn es um Handarbeiten geht
"Oh nein bringt mich nicht schon wieder auf Ideen, meine Projektliste ist doch schon so lang."
