Bericht über unseren Spinnwettbewerb im Museumsdorf
-
- Flocke
- Beiträge: 139
- Registriert: 17.12.2010, 08:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 22359
Bericht über unseren Spinnwettbewerb im Museumsdorf
angehängt für euch der Bericht über den Wettbewerb 2018, den ihr auch
auf der Homepage vom Museumsdorf (unter Dorfleben) nachlesen könnt.
Liebe Grüße von biike-Brigitte
0173 27 29 630
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 946
- Registriert: 05.01.2011, 11:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83395
Re: Bericht über unseren Spinnwettbewerb im Museumsdorf
Danke für den Bericht. Schade, dass ich so weit weg wohne. Interessant fände ich noch, welche Spinnräder mit welcher Übersetzung verwendet wurden und welcher Spindeltyp mit welcher Anrolltechnik.
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Bericht über unseren Spinnwettbewerb im Museumsdorf
Wir haben alles an Spinnrädern dabei. Und Spinnerinnen von der Anfängerin bis jahrzehntelanger Erfahrung. Es gibt Wettspinnen, bei denen es strenge Kategorien gibt. Bei uns steht der Spaß am Treffen und der Austausch untereinander im Vordergrund. Ehrgeiz ist natürlich auch dabei!
Bei den Spindeln sind es überwiegend Kopfspindeln (Anrollen am Bein),. Aber auch Fuss- und Supported-Spindeln waren schon im Rennen.
Bei den Spinnrädern hat, glaube ich, jemand mit nem Flügelgebremsten die meisten Meter gemacht. Nicht in diesem Jahr. Die Wolle ist jedes Jahr anders, vor drei Jahren haben wir im Durchschnitt mehr Meter aus der Menge bekommen.

Bei den Spindeln sind es überwiegend Kopfspindeln (Anrollen am Bein),. Aber auch Fuss- und Supported-Spindeln waren schon im Rennen.
Bei den Spinnrädern hat, glaube ich, jemand mit nem Flügelgebremsten die meisten Meter gemacht. Nicht in diesem Jahr. Die Wolle ist jedes Jahr anders, vor drei Jahren haben wir im Durchschnitt mehr Meter aus der Menge bekommen.
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 946
- Registriert: 05.01.2011, 11:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83395
- lisel
- Andenzwirn
- Beiträge: 1145
- Registriert: 09.09.2015, 19:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01259
- Wohnort: Dresden
Re: Bericht über unseren Spinnwettbewerb im Museumsdorf
Meist sind hier im Forum direkt die Bilder und der Text zu lesen.
Neugierig wie ich bin habe ich mal den link zum Laden der Anlage gedrückt.
Schau an geht ja auch so und garnichtmal schlecht. Sicher war wohl die Absicht dahinter, dass sich alle Teilnehmer und Interessierten den Bericht problemlos ausdrucken können.
Ist schon interessant der Abstand der Lauflänge zwischen Rad- und Handspinnern. So einen direkten Vergleich habe ich ja vorher nie gelesen.
Mal sehen, vielleicht will "unsere" Spinngruppe in Freiberg auch mal intern antreten.
Danke fürs Zeigen
Liebe Grüße aus Dresden
Technik der Lisel
Neugierig wie ich bin habe ich mal den link zum Laden der Anlage gedrückt.
Schau an geht ja auch so und garnichtmal schlecht. Sicher war wohl die Absicht dahinter, dass sich alle Teilnehmer und Interessierten den Bericht problemlos ausdrucken können.
Ist schon interessant der Abstand der Lauflänge zwischen Rad- und Handspinnern. So einen direkten Vergleich habe ich ja vorher nie gelesen.
Mal sehen, vielleicht will "unsere" Spinngruppe in Freiberg auch mal intern antreten.
Danke fürs Zeigen
Liebe Grüße aus Dresden
Technik der Lisel
Viele Grüße von Lisel 
