1. WAL - Musterabstimmung
- weberin
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1527
- Registriert: 11.08.2010, 17:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25836
- Wohnort: Tönning
- Kontaktdaten:
1. WAL - Musterabstimmung
Sodele, Ihr wollt es also einfach.
Aber nur, weil's das erste Mal ist.
Wir haben mit dieser Aktion allerdings so viele Ideen und Vorschläge zusammengetragen, dass wir wohl die nächsten WALsmit den gespeicherten Themen und ohne große Abstimmungsrunden starten können.
Jetzt müssen wir noch klären, wie wir die Querstreifen denn anbringen wollen.
Ich habe bei den folgenden Vorschlägen bewusst auf Farben verzichtet, weil Material und Farb im Ermessen jedes einzenlen Teilnehmers liegen sollen. Ich rufe aber noch mal das Thema in Erinnerung "Geschmeidig und glänzend - Schals".
Dafür folgende Tipps:
1. Keine zu engen Abstände bei der Kette wählen.
2. Nicht zu dolle Anschlagen.
3. Nicht ausschließlich stark gzwirnte Garne verwenden, locker gezwirnt fällt ggf. weicher.
4. Seide, Tencel oder Art Yarns machen sich bestimmt gut.
Dem letzten Punkt habe ich dadurch Rechnung getragen, dass die schwarzen Schüsse in den Beispielen mit einem dickeren Faden konstruiert sind.
Aber hier nun drei Vorschläge:
1. Begrenzte Fabflächen Der hier vorgestellte Streifen kann entweder einmal am Anfang und am Ende eingewebt wrden oder fortlaufend über das Ganze Webstück. Als eine Variante kann man auch die dünnen schwarzen Streifen zwischen den Fabflächen am Anfang und am Ende gleichmäßig über das Gewebe verteilen.
2. Blockfarben Dr gesamte Schal wird in großen regelmäßigen Flächen mit zwei verschiedenen Farben/Materialien abgewebt und beim Wechsel der Fläche mit einem Effektstreifen gearbeitet. Was auch immer das ist. Das können Seidenbänder, Lochmuster, irre Kontrastfarben oder, oder, oder .... sein.
3. Wilde Streifen Es wird mit zweireihigen Streifen im lebhaften Wechsel gearbeitet. Auch hier lebt der Schal von Farbe und Struktur der schmalen Streifen
So, diesmal hat jeder nur 2 Stimmen, sonst liegen nachher alle drei gleichauf.
Viel Spaß bei der Abstimmung,
Ulli
Aber nur, weil's das erste Mal ist.
Wir haben mit dieser Aktion allerdings so viele Ideen und Vorschläge zusammengetragen, dass wir wohl die nächsten WALsmit den gespeicherten Themen und ohne große Abstimmungsrunden starten können.
Jetzt müssen wir noch klären, wie wir die Querstreifen denn anbringen wollen.
Ich habe bei den folgenden Vorschlägen bewusst auf Farben verzichtet, weil Material und Farb im Ermessen jedes einzenlen Teilnehmers liegen sollen. Ich rufe aber noch mal das Thema in Erinnerung "Geschmeidig und glänzend - Schals".
Dafür folgende Tipps:
1. Keine zu engen Abstände bei der Kette wählen.
2. Nicht zu dolle Anschlagen.
3. Nicht ausschließlich stark gzwirnte Garne verwenden, locker gezwirnt fällt ggf. weicher.
4. Seide, Tencel oder Art Yarns machen sich bestimmt gut.
Dem letzten Punkt habe ich dadurch Rechnung getragen, dass die schwarzen Schüsse in den Beispielen mit einem dickeren Faden konstruiert sind.
Aber hier nun drei Vorschläge:
1. Begrenzte Fabflächen Der hier vorgestellte Streifen kann entweder einmal am Anfang und am Ende eingewebt wrden oder fortlaufend über das Ganze Webstück. Als eine Variante kann man auch die dünnen schwarzen Streifen zwischen den Fabflächen am Anfang und am Ende gleichmäßig über das Gewebe verteilen.
2. Blockfarben Dr gesamte Schal wird in großen regelmäßigen Flächen mit zwei verschiedenen Farben/Materialien abgewebt und beim Wechsel der Fläche mit einem Effektstreifen gearbeitet. Was auch immer das ist. Das können Seidenbänder, Lochmuster, irre Kontrastfarben oder, oder, oder .... sein.
3. Wilde Streifen Es wird mit zweireihigen Streifen im lebhaften Wechsel gearbeitet. Auch hier lebt der Schal von Farbe und Struktur der schmalen Streifen
So, diesmal hat jeder nur 2 Stimmen, sonst liegen nachher alle drei gleichauf.
Viel Spaß bei der Abstimmung,
Ulli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul
Jean Paul
- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: 1. WAL - Musterabstimmung
Ich bin für die Block-Farben....
wenn wir schon '"Querstreifen" weben "müssen"
(ist jetzt wirklich nicht bös gemeint;
also bitte bitte nicht falsch verstehen....)
Ich hätte mir halt eher gewünscht,
auch mal was anderes als das "Übliche" zu weben.
Aber so Farben im Block,
das kann ich mir auch sehr gut vorstellen
wenn wir schon '"Querstreifen" weben "müssen"

(ist jetzt wirklich nicht bös gemeint;
also bitte bitte nicht falsch verstehen....)
Ich hätte mir halt eher gewünscht,
auch mal was anderes als das "Übliche" zu weben.
Aber so Farben im Block,
das kann ich mir auch sehr gut vorstellen

-
- Dochtgarn
- Beiträge: 711
- Registriert: 25.09.2006, 19:26
Re: 1. WAL - Musterabstimmung
Ich habe für die wilden Streifen gestimmt und habe auch schon vor Augen, was das bei mir werden soll.
Feste arbeiten muss ich an der Weichheit und Geschmeidigkeit. Schon mal danke für den Tipp mit dem Abstand der Kettfäden.
Ich habe gerade meinen ersten Schal vom Rahmen genommen und gewaschen. Oweia ...
Feste arbeiten muss ich an der Weichheit und Geschmeidigkeit. Schon mal danke für den Tipp mit dem Abstand der Kettfäden.

Ich habe gerade meinen ersten Schal vom Rahmen genommen und gewaschen. Oweia ...
- weberin
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1527
- Registriert: 11.08.2010, 17:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25836
- Wohnort: Tönning
- Kontaktdaten:
Re: 1. WAL - Musterabstimmung
So, ein letztes Mal, "letzter Aufruf" für die Abstimmung zum 1. WAL.
Wer noch eine Stimme zur Musterung abgeben möchte, bitte jetzt.
Viele Grüße,
Ulli
Wer noch eine Stimme zur Musterung abgeben möchte, bitte jetzt.
Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul
Jean Paul
- weberin
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1527
- Registriert: 11.08.2010, 17:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25836
- Wohnort: Tönning
- Kontaktdaten:
Re: 1. WAL - Musterabstimmung
Huch, jetzt hätt ich beinahe das Ende der Abstimmung verschlafen.
Es lieg also knapp der Vorschlag 1 vorne.
ich mach dann hier mal zu und eröffne den Arbeits- und Vorzeigethread.
Viele Grüße,
Ulli
Es lieg also knapp der Vorschlag 1 vorne.
ich mach dann hier mal zu und eröffne den Arbeits- und Vorzeigethread.
Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul
Jean Paul