Anmeldung für erstes Spinntreffen

Die Nordspinner aus der Gegend um Sankt-Peter-Ording und Friedrichstadt (PLZ 24220, 25832) - derzeit inaktiv

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Anmeldung für erstes Spinntreffen

Beitrag von Nordpolarbaer » 26.09.2010, 11:39

Also, von Eurasierwolle haben wir schon eine Zusage bekommen und sie bringt ihr Haldane mit.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Anmeldung für erstes Spinntreffen

Beitrag von weberin » 27.09.2010, 17:47

Fein. :))
Bei mir wohnen ja ein Sonata und ein Schippertje. Letzteres stelle ich gerne zur Verfügung, falls jemand ohne reisefähiges Spinnrad ist, aber trotzdem gerne kommen möchte.

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Anmeldung für erstes Spinntreffen

Beitrag von Eurasierwolle » 28.09.2010, 14:22

Ich bin ja schon soooo gespannt, was für verschiedene Spinnräder sich einfinden! Als Landei wie ich hat man ja nicht oft Gelegenheit, andere Spinnräder als das eigene in natura zu erleben. Hoffentlich klappt es noch im Oktober mit meinem Ausflug zu Thomas Walter, "Ella" besichtigen (die ich vor 1 Monat bestellt habe), bin gespannt, was bei ihm in der Werkstatt noch so alles "herumsteht"...
Liebe Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Anmeldung für erstes Spinntreffen

Beitrag von Nordpolarbaer » 28.09.2010, 20:49

Ich drücke Dir die Daumen für die Fahrt zu Walthers Spinnrädern, da würde ich auch gerne mal reinschauen. Aber wenn Du Deins erst hast, kriegen wir ja alle eins zu sehen.
Bei mir zieht im Oktober mein E-Bay-Kauf, ein Traub ein.
Ist auch mein erstes richtiges.
Vor Jahren hatte ich schon versucht, auf dem (Deko)Spinnrad meiner Mutter zu spinnen, daß in einer Schreinerei im Nachbarort angefertigt war, aber das lief nicht richtig gut und einalter Schreiner, der früher im Vogelsberg "richtige" Spinnräder gebaut hatte, versuchte es noch zum Laufen zu bringen, aber er meinte, das wäre nicht das Wahre.
Jetzt bin ich mal neugierig, wie ein richtiges läuft.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Anmeldung für erstes Spinntreffen

Beitrag von weberin » 28.09.2010, 21:13

Ich sag da nur, lass Deine Geldbörse zu Hause. ;)
Für mich wär so ein Besuch hochgradig gefährlich.

Viel Spaß und wir sind dann alle sehr gespannt auf Deinen Bericht,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Anmeldung für erstes Spinntreffen

Beitrag von Nordpolarbaer » 28.09.2010, 22:08

Meine Geldbörse mitbringen, ist nicht so gefährlich, da ist meist nicht so viel drin.
Aber die Karte läßt man besser stecken.
Trotzdem, ich hab mir die Fotos von den neuen Rädern mal angeschaut. Ich mag die Räder leiden.
Wenn die so spinnen, wie sie aussehen und dann das Zweckmäßige dabei, so durchdacht, und die vielen Variationen, die möglich werden.
Naja, erst mal überhaupt spinnen und dann mal schauen.
Wenn ich allerdings weiterhin so kostspielige Wünsche für meine Rindviecher habe...
Habe erst für über 2.500€ einen Stand zum Rinderfüße pflegen bekommen und jetzt will ich für 6.000 Elektronik haben, damit ich besser sehe, daß die Kühe brünstig sind.( Der Betrieb gehört übrigens meinem Mann, der hat solche Wünsche eigenlich nicht).
Aber der ist ja auch nicht für die Tiergesundheit zuständig.
Auf jeden Fall muß ich erst mal meine Elektronic kriegen, mal sehen, was ich mir dann so wünschen kann.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Anmeldung für erstes Spinntreffen

Beitrag von Eurasierwolle » 30.10.2010, 15:23

Hach, noch zwei Wochen! Dann sitzen wir gemütlich zusammen und spinnen und klönen... :)
Außer meinem Spinnrad bringe ich auch etwas Spinnfutter mit (von meinen alten Fundstücken, Mohair und Anderes zum Ausprobieren?), Churchills Wolle bringe ich zum Gucken auch mit, und Strickzeug... (Churchill bleibt aber zuhause, Stillsitzen ist nicht sein Ding - schlimmer als ein Kleinkind im Krabbelalter, nur viiiel schneller :totlach: )
Wie sieht es mit unserem leiblichen Wohl aus? Was kann ich dafür noch beisteuern? Wieviele sind wir denn inzwischen? Für "Versorgungsfragen" weiter im internen Bereich?

Ein schönes Wochenende
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Anmeldung für erstes Spinntreffen

Beitrag von weberin » 30.10.2010, 15:48

Ich denke, fürs Erste sind wir versorgt. Ich backe Kuchen und Astrid bringt das Abendessen mit. Bei den nächsten Treffen bietet sich dann aber Gelegenheit für weitere Leckereien. :D
Wir sind meines Wissen sicher 5, evtl. 6, aber vielleicht weiß Astrid mehr.
Ich freu mich auch schon drauf und bin gespannt, mal zu gucken, was und wie das so bei Euch auf dem Rädchen abgeht.
Schade übrigens, ich hätte Churchhill gern mal kennengelernt.

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Anmeldung für erstes Spinntreffen

Beitrag von Nordpolarbaer » 30.10.2010, 20:13

Also Ihr beide, ich, die Lockige und Pippilotta wollten auch kommen.
Ich werde noch mal eine PN an die anderen rausschicken.
Die leckeren kleinen Teilchen fürs Abendessen hat der Bäcker mir schon geliefert.
Mein Spinnrad ist ja nach langem Warten auch endlich gekommen. Es quitscht noch ein wenig, läuft aber brav.
Ich freue mich auch schon ganz doll.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Pippilotta
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 711
Registriert: 25.09.2006, 19:26

Re: Anmeldung für erstes Spinntreffen

Beitrag von Pippilotta » 31.10.2010, 09:02

Hallo ihr Lieben!

Ich freu mich auch schon ganz dolle. Etwas zum Knabbern oder so wird sicher auch noch den Weg in mein Auto finden.

Ich bringe entweder mein Ashford Traveller mit oder das Kircher. Kommt drauf an, was ich bis dahin noch schaffe. Strickzeug natürlich auch und viel Spaß :-D

Ich werde noch das eine oder andere Buch zum Anschauen einpacken, zum Beispiel die Neuauflage von Aran Knitting.

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Anmeldung für erstes Spinntreffen

Beitrag von weberin » 31.10.2010, 09:19

Bücher? :rolleyes: Oha.
Dann komm ich nicht zum Spinnen. ?(
Ich liebe Bücher gucken. Bring nicht zu viele mit. ;)

Bis baaald,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
Lockige
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 670
Registriert: 06.10.2010, 14:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25884
Wohnort: Viöl

Re: Anmeldung für erstes Spinntreffen

Beitrag von Lockige » 31.10.2010, 10:16

Hallo Ihr Lieben,

will Euch nur mal so mitteilen, daß ich mich schon ganz doll auf Euch freue.
Habt ihr Interesse an ungwaschener Coburg-Spelsau-Mix-Wolle?
Ich kann sie ja einfach mal mitbringen.

bis bald
Angie
Liebe Grüße aus Nordfriesland
Angie

Glück ist ansteckend und breitet sich in Netzwerken aus
E.v.Hirschhausen

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Anmeldung für erstes Spinntreffen

Beitrag von Nordpolarbaer » 31.10.2010, 10:31

Immer alles mitbringen.
Wolle sammeln ist doch in diesem Forum auch so furchtbar ansteckend.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Anmeldung für erstes Spinntreffen

Beitrag von weberin » 31.10.2010, 10:56

Unter einer Bedingung - Ihr haltet mich davon ab, alles hamstermäßig in mein schon übervolles Lager zu tragen. :D
Kann man sich gegen den "HabenWollen"-Virus impfen lassen? :rolleyes:

Viele Grüße,
Ulli (die schon mal anfängt, Hamsterbacken auszubilden)
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Anmeldung für erstes Spinntreffen

Beitrag von Nordpolarbaer » 31.10.2010, 11:19

Dagegen sind leider alle Impfungen wirkungslos. Das ist wie eine Sucht. Nur übergroße Verzweiflung (weil die Wolle aus den Fenstern Deiner Behausung rausschaut und Du keinen Platz mehr zum Schlafen findest), kann Dich vielleicht davor bewahren. Vielleicht tuts dann aber auch eine Zweitwohnung oder eine Lagerhalle für die Wolle.
Mein Mann schaute schon beim zweiten Päckchen mit Spinnmaterial argwöhnisch und fragte, ob da etwa noch mehr kommt.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Antworten

Zurück zu „Sankt-Peter-Ording und Kiel (DE)“