Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Die Nordspinner aus der Gegend um Sankt-Peter-Ording und Friedrichstadt (PLZ 24220, 25832) - derzeit inaktiv

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
sisasarah
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 279
Registriert: 13.12.2010, 20:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24103
Wohnort: Kiel

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von sisasarah » 13.04.2011, 18:28

Für 2 die Hand heb :-)
würde Leon nämlich wieder mitbringen, wenns ok ist. Der ist auch gerne locker zwei Würstchen, ich dafür nicht. ;-)
Bring für mich dann ein Tofuwürstchen mit.
Steuer auch gern noch Salat, Kuchen, Brot oder sonstwas bei.

Heute kam auch ein grooooßes Paket mit drei Kilo Baumwolle drin, nun hab ich Material zum Färben :-D
glg
Sarah

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Wollminchen » 13.04.2011, 18:28

Ich ruf auch mal "Hier" ;)
bin auch mit einem Stück Fleisch und nem Würstchen zufrieden ;)

Zur Vorbereitung helf ich dann der Weberin in der Küche :]
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Nordpolarbaer » 13.04.2011, 19:52

Hört sich doch schon super an. Wenn sich alle gemeldet haben, können wir das Salatmachen ja noch genauer aufteilen.
@Angela: Übrigens hat Uta Wree noch Flaschenlämmer zu vergeben. Ich darf ja nicht.
@Sarah: Die Mädels freuen sich doch schon so auf Leon.

Habe eben gerade ein Kälbchen bekommen, dem ich das Leben retten mußte. Der Kopf steckte noch in der Fruchtblase. Mal gut, ich habe es zufällig gesehen.
Wenigstens ein Lichtblick, nachdem mich vorhin beim Umtreiben der Bulle aus Versehen auf den Rücken geworfen hat (er war gegen ein Tor gesprungen, daß ich festhalten sollte) Bei 65kg gegen 600 verliert man da schnell. Jetzt habe ich ein leichtes Schleudertrauma und eine blaue A...backe..
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

sisasarah
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 279
Registriert: 13.12.2010, 20:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24103
Wohnort: Kiel

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von sisasarah » 13.04.2011, 20:15

Oh welch ein Glück das du dem Kleinen zu Luft verhelfen konntest!
Bei der ungleichen Kräfteverteilung haste natürlich keine Chance...
Gute Besserung für Kopf/Nacken und Po!!!
Allein die Vorstellung eines SPRINGENDEN Bullen flößt mir ziemlich Respekt ein :fear:
glg
Sarah

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Wollminchen » 13.04.2011, 20:25

Zwei dicke Knuddler für Dich, Nordpolarbär;
einen fürs gerettete Kälbchen und einen
zum ganz schnell wieder gesund werden.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von weberin » 13.04.2011, 20:57

Oh mann, bei Euch ist aber auch immer was los.
Pflege Dich und Deinen Popo ....

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
Lockige
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 670
Registriert: 06.10.2010, 14:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25884
Wohnort: Viöl

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Lockige » 13.04.2011, 21:11

Schöne Grüße an Deinen Göga! Ziegen sind viel leichter zu händeln als Kühe. Böcke können zwar auch stoßen (machen unsere aber nicht), haben aber nicht so viel Gewicht!
Gute Besserung!

Danke für den Flaschenlammtipp. Meine zweite Hälfte kam letztens auf die glorreiche Idee ich sollte doch lieber die weiblichen Schafe verkaufen und nur die Böcke behalten. Dann müsste ich mich nicht auch noch um die Lammungen kümmern. Das war allerdings bevor er die Lämmer auf der Weide gefunden hat. Heute sind zwei typisch schwarze Zwillinge zur Welt gekommen und auch er war fast hin und weg.

Ich hebe auch noch mal zwei Hände, einen für Feta (hab ich glatt überlesen) und einen für den Schertermin bei Uta. Falls es zeitlich passt kann ich eine Ziegenhofbesichtigung anbieten. Liegt ja auf der Strecke.

Liebe Grüße
Angie
Liebe Grüße aus Nordfriesland
Angie

Glück ist ansteckend und breitet sich in Netzwerken aus
E.v.Hirschhausen

freesie
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 184
Registriert: 08.04.2010, 14:11
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von freesie » 14.04.2011, 10:39

Huhu,
bin dabei und steuere gern Kuchen oder Nachtisch bei. Brot geht auch.
2 Würstchen passen schon rein :)

Was müssen wir denn überhaupt zum Färben mitbringen???
Ich färbe bisher immer in der Mikrowelle mit Lanaset, sonst habe ich da keine Erfahrungen???

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Wollminchen » 14.04.2011, 13:25

Ich nehm Luvotex mit und evtl. noch OE-Farben
plus natürlich Dampfgarer und Kabeltrommel ;)
und kilometerweise Frischhalte-Folie :D

Da fällt mir gerade so ein:
Sag mal Weberin, was willst Du denn eigentlich für Ketten färben?
Material meine ich....
Bei Baumwolle oder Leinen müsste ich noch andere Farben ordern ;)
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von weberin » 14.04.2011, 18:58

Baumwolle hab ich schon auf dem Zettel. Ansonsten noch Seide und Schaf, was ja wohl mit Luvotex geht.

Aber es wär vielleicht gut, wenn mal jemand ansagt, was wir alles im Gepäck haben müssen. Es sind bestimmt ein paar Newbies dabei (außer mir) :O

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Wollminchen » 14.04.2011, 19:05

Für Baumwolle brauchen wir andere Farben;
da müsste ich noch Simplicol oder Javanna ordern.....

Für die sonstigen Gebrauchs-Utensilien würde ich so als Aussenstehender
vorschlagen,
dass wir eine Liste erstellen, was gebraucht wird,
*denke da mal an PET-Flaschen, Einmachgläser, Dampfgarer, Folien, Spritzem, Handschuhe ect*
wo sich dann vielleicht jeder eintragen kann,
was er da mitbringen kann für alle.

Dann müsste nicht jeder für sich den ganzen Färbe-Haushalt mitschleppen ;)
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

melinoLiesl
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 699
Registriert: 16.11.2009, 23:13
Land: Deutschland

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von melinoLiesl » 14.04.2011, 19:14

Huch was seid ihr eifrig, immer mit der Ruhe. :D Ich denke, es sollte erst mal klar sein, wieviele Personen wir sein werden.

Erst dann kann man die Materialplanung machen, da die ja stark von der Personenzahl abhängig ist.
Gspinnerte Grüße

Melanie

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Wollminchen » 14.04.2011, 19:29

Stimmt Melli,

aber ob fünf Personen für fünf mitbringen,
oder zehn für zehn....

Der Grundstock, was man braucht bleibt der Gleiche ;)
er vervielfältigt sich dann halt nur....

So könnte sich schon mal jeder Gedanken machen,
was er mitbringen kann, und evtl. schon mal sammeln....
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Nordpolarbaer » 14.04.2011, 21:05

Naja, Einmachgläser sollten hier wohl genug anfallen, ich darf dann nur keine mehr wegtun.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

freesie
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 184
Registriert: 08.04.2010, 14:11
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von freesie » 15.04.2011, 09:07

Dann sollten wir jetzt wegen der Übersicht (ich habe die gerade etwas verloren), mal eine Liste machen:

1. Nordpolarbaer
2. Wollminchen
3. melinoLiesl
4. weberin
5. freesie
6. Lockige
7. sisasarah
8. EmiFR

Jemanden vergessen? Dann doch die Liste kopieren und ergänzen. So behalten wir die Übersicht. Später kann dann ja noch mit Essen etc. ergänzt werden.
Hoffe das ist in Eurem Sinne.

Antworten

Zurück zu „Sankt-Peter-Ording und Kiel (DE)“