Seite 1 von 2
Wie färbe ich Grautöne?
Verfasst: 13.06.2010, 16:35
von Alienor
Hallo,
ich soll/will für eine Freundin einen Lace-Schal stricken, und das möglichst in Nebelgrau (und auch noch mit silbernen Perlen).
Krieg ich das mit stark verdünntem Schwarz hin?
Ich würd es ja einfach ausprobieren, aber ich hab grad nur noch 80g Wolle, und keine Zeit mehr, noch was zu spinnen.
Danke im voraus!
Re: Wie färbe ich Grautöne?
Verfasst: 13.06.2010, 17:05
von tabata
Also mit Batikfarben geht das....aber ob es wirklich silbergrau wird...ist eher stumpf vom Ton (finde ich)
Re: Wie färbe ich Grautöne?
Verfasst: 13.06.2010, 17:09
von Leilani
In meinem Färbebuch ist der Tipp drin, die Farbe auf Kaffeefiltertüten auszuprobieren, so kannst du etwas rumexperimentieren, ohne die Wolle zu "ruinieren".
Re: Wie färbe ich Grautöne?
Verfasst: 13.06.2010, 22:47
von Hanne
Bei
www.wollpoldi.de gibt es graue Farbe zum Färben.
LG Hanne
Re: Wie färbe ich Grautöne?
Verfasst: 13.06.2010, 22:51
von Aodhan
Schwarz hat ja gerne mal ´nen "Stich". Meins (von Ashford) ist beispielsweise etwas bräunlich, was ich durch Zugabe von Navy Blue ausgeglichen habe. Jetzt ist´s Schwarz und verdünnt auch Grau. Aber wie genau sich dein Schwarz verhält, das wirst du nur durch Ausprobieren rauskriegen. Ich fürchte, da wirst du nicht drumrum kommen.
Soooo teuer sind Kammzüge ja auch nicht...
Re: Wie färbe ich Grautöne?
Verfasst: 13.06.2010, 23:12
von Alienor
aber ich hab grad nur noch 80g Wolle, und keine Zeit mehr, noch was zu spinnen
Kaffeefilter fallen aus, ich hab ne Senseo, und ansonsten nur graues Recycling-Klopapier
Ich hab vorhin auf Papier und etwas Vlies rumprobiert, mein Schwarz ist schwer kalt blaulastig

verdünnt krieg ich Nachtblau, aber deutlich blau, kein Grau.
Grmmmphfffff....allein fürs Stricken werd ich vier Tage brauchen (ich arbeite ja auch noch Vollzeit

), und Samstag ist Termin - heißt auch "gespannt und trocken und tragbar".
Sch*****

Re: Wie färbe ich Grautöne?
Verfasst: 14.06.2010, 01:24
von Aodhan
Um dein "Schwarz" wärmer zu kriegen, könnte die Zugabe von Braun helfen - und in Ermangelung von Braun eine Mischung aus Rot und Grün - was ja auch Braun ergibt. Aber das ist auch bloß ´n Erfahrungswert aus´m Malkasten...
Re: Wie färbe ich Grautöne?
Verfasst: 14.06.2010, 07:14
von shorty
ne einzelne Locke bzw. ein kleines Fädchen reinhängen zeigt auch schon in etwa den "Stich"
Karin
Re: Wie färbe ich Grautöne?
Verfasst: 14.06.2010, 07:53
von tabata
Strick doch erst, bestell Dir die Farbe im richtigen Ton und Färbe vor dem Spannen...
Re: Wie färbe ich Grautöne?
Verfasst: 14.06.2010, 11:53
von Aodhan
Ich befürchte, das wird das grundsätzliche Problem nicht verbessern, dass kein Schwarz das ich kenne wirklich von Haus aus schwarz ist...
Re: Wie färbe ich Grautöne?
Verfasst: 14.06.2010, 13:43
von tabata
Ich meinte ja auch, Du kannst graue/silbergraue Farbe kaufen...z.B. Batikfarbe...
Re: Wie färbe ich Grautöne?
Verfasst: 14.06.2010, 14:07
von frieda
Ich würde auf jeden Fall erst färben, bevor ich mir die ganze Arbeit mit dem Stricken dadurch versaue, daß ich nachher doch nicht so ganz die richtige Farbe habe. Außerdem gleichen sich kleine unregelmäßigkeiten vor der Weiterverarbeitung eher aus, als am fertigen Objekt ...
Grüßlis,
frieda
Re: Wie färbe ich Grautöne?
Verfasst: 14.06.2010, 14:29
von Aodhan
Das ist natürlich zeitlich alles ziemlich knapp und wahrscheinlich auch nicht mehr zu schaffen - aber es gibt wirklich wahnsinnig tolle graue Wolle beispielsweise hier:
http://www.das-wollschaf.de/osshop/cata ... ts_id=1246. Das schwarze Alpaka mit Tussahseide sieht versponnen wie flüssiges Silber aus. Ziemlich dunkel, also eher "Stahl", aber wirklich toll und glänzend. Das graue mit Tussah hab ich noch nicht ausprobiert, das ist sicher heller.
Vielleicht schenkst du einen Gutschein her (falls es denn ein Geschenk sein soll) und nimmst dir die Zeit, ein schönes Material daher zu bringen, statt auf die Schnelle etwas zu fabrizieren, das dir dann nicht gefällt...? Nur so´n Gedanke...
Re: Wie färbe ich Grautöne?
Verfasst: 14.06.2010, 19:51
von Teerose
Nur so als Tipp:
Zu bläulich-violettes Grau kann man meist mit Zugabe von Gelb ins neutrale bringen....
Das wird nicht so dunkel und "matschig" wie mit braun.
Vorsichtig abtönen,immer tropfenweise.
Viele Schwarztöne werden lila oder bräunlich-grün beim Aufhellen.
Meine Erfahrung ist,dass alle Farbtheorie oft nicht weiterhilft,weil sich die verschiedenen Pigmente immer unterschiedlich verhalten und alle angebotenen Textilfarben anders reagieren.
Da hilft oft nur ausprobieren.
Beim Grau mischen hab ich mir auch schon oft die Haare gerauft,obwohl ich mit Farben gut umgehen kann und das ja auch alles mal gelernt habe....
Wünsch Dir gutes Gelingen!!!
Re: Wie färbe ich Grautöne?
Verfasst: 15.06.2010, 22:41
von Alienor
DANKE!!!!!! Der Tip von Teerose war es - das Blau ist weg, und verdünnt ist es jetzt nahezu perfekt - ich hab heute abend sowohl Garn als auch Strickzeugs (ich mußte ja schon anfangen

) gefärbt und es sieht richtig gut aus.
Internet ist goil....ich bedanke mich bei allen!
