Seite 1 von 1

Färben besser mit kardierten Vlies oder einzelnen Locken?

Verfasst: 17.01.2010, 17:45
von Adsharta
Habe jetzt mal die Suchfunktion bemüht, aber nicht wirklich etwas gefunden - oder ich habe die falschen Suchwörter eingegeben. :O
Färbt ihr lieber mit kardiertem Vlies oder die einzelnen Locken? Ich habe vor Weihnachten mal sehr viel mit einzelnen Locken gefärbt, aber beim Kardieren dann doch ziemlich viel Auschußware weggeworfen, was ja auch irgendwie schade ist. Einiges ist auch leider filzig geworden.
Und wie bringt ihr diese wunderschönen mehrfärbigen Vliese bzw. Kammzüge zusammen? Ich habe demnächst wieder mal eine Färbeorgie vor und würde gerne vorher noch etwas mehr Fachwissen dazu sammeln.
lg Adsharta

Re: Färben besser mit kardierten Vlies oder einzelnen Locken?

Verfasst: 23.01.2010, 22:08
von anjulele
Fertig kardiertes Flies habe ich noch nie gehabt, deshalb habe ich damit auch keine Erfahrung. Aber es ist kein Problem mit den Locken zu färben. Hauptsache, die Wolle ist gewaschen. Zum Verarbeiten kannst du die Locken aufzupfen oder auch kardieren. Asherra hat in ihrem Blog eine "Schritt-für-Schritt-Bilderfolge" wie sie die unterschiedlichen Fasern mischt. Wenn ich dann die "Zigarre" fertig habe teile ich sie und kardiere sie mit den Karden bis sie eine ziemlich gleichmäßige Farbe hat. Wenn es nicht kardiert wird hat die Wolle einen interessanten Farbverlauf.
Probiere es einfach aus!

Viel Spaß dabei.

LG
Petra

Re: Färben besser mit kardierten Vlies oder einzelnen Locken?

Verfasst: 23.01.2010, 22:48
von Wolljoerg
Hallo Adsharta,
ich habe beides schon probiert. Ich empfinde als Vorteil, wenn ich das kardiere Flies färbe, denn da kann ich so ziemlich bestimmen, wie der Farbverlauf werden soll. Wenn ich aber die Locken gefärbt habe und sie dann kardiere, wird, meiner Meinung nach, der Farbverlauf eher zufällig. Ich kann aber nur von meinen Erfahrungen sprechen. Das sind aber leider noch nicht viele. :O
Also wenn ich wieder etwas färbe, mache ich es wieder mit dem Flies. Es sei denn, das ich etwas einfarbiges machen möchte. Dann ist mir das egal, ob gewaschene Locke oder Flies. Band habe ich noch keins.

LG
Jörg

Re: Färben besser mit kardierten Vlies oder einzelnen Locken?

Verfasst: 23.01.2010, 23:11
von Adsharta
@Wolljörg: genau die Erfahrung habe ich auch gemacht, der Farbverlauf war eher zufällig bei den gefärbten Locken.
@anjule: genauso habe ich es bisher mit den Locken gemacht. Ich war aber dann nicht ganz zufrieden beim Farbenwechseln beim Spinnen. Ich hätte es natürlich aneinander kardieren können, bloß habe ich da so die Technik bei meinem Kardiergerät noch nicht so herausen.

Was mich aber interessieren würde, wie kriegen viele von euch diese herrlichen mehrfarbigen Garne hin? Färbt ihr die im Strang oder im Vlies und bitte wie funktioniert das?
Einfärbig habe ich auch schon mit kardiertem Vlies gefärbt, aber der Farbwechsel würde mich brennend interessieren.
lg Adsharta

Re: Färben besser mit kardierten Vlies oder einzelnen Locken?

Verfasst: 23.01.2010, 23:22
von Wolljoerg
Adsharta hat geschrieben: Was mich aber interessieren würde, wie kriegen viele von euch diese herrlichen mehrfarbigen Garne hin? Färbt ihr die im Strang oder im Vlies und bitte wie funktioniert das?
Hallo,
ich habe es so ähnlich gemacht, wie bei diesen Link, nur mit Ostereierfarbe und einen Flies. Das habe ich etwas auseinander gemacht.
http://www.dreamersplace.de/?page_id=1693
Schau einfach mal rein.

LG
Jörg

Re: Färben besser mit kardierten Vlies oder einzelnen Locken?

Verfasst: 24.01.2010, 00:17
von Adsharta
Ah, sehr informativ, danke für den Link, das ist ja sehr genau und anschaulich beschrieben.
lg Adsharta

Re: Färben besser mit kardierten Vlies oder einzelnen Locken?

Verfasst: 24.01.2010, 08:48
von shorty
Also ich muss sagen, ich färbe lieber in der Locke bzw. Flocke
Zum einen spar ich mir einen kardiergang, denn wenn man im Vlies färbt, muss man schon ganz schön aufpassen, dass nichts verfilzt,bzw. verheddert und gegebenenfalls nochmals kardieren.
Wenn ich dann Vliese kardiere lasse ich die Locken streifenweise auf die Kardierttrommel laufen, manchmal auch nur über die große Walze.
Die Farbverteilung ist dann wie in annettes01 Vlies, dass ich ihr im Tausch für die Hörbücher geschickt habe.

Für mich funzt diese Methode sehr gut.

Karin

Re: Färben besser mit kardierten Vlies oder einzelnen Locken?

Verfasst: 24.01.2010, 12:58
von Adsharta
Naja, allerdings bleiben die Streifchen bei mir nicht auf einer Seite, sondern verteilen sich schön gleichmäßig auf die Walze, sodaß dann eigentlich Schicht für Schicht entsteht, nona :). Allerdings habe ich noch nie probiert nur über die große Walze einzuziehen.
lg Adsharta

Re: Färben besser mit kardierten Vlies oder einzelnen Locken?

Verfasst: 24.01.2010, 13:01
von shorty
ganz schmale Lockenstreifen abteilen und wirklich nur ganz gezielt auf einer Seite einlaufen lassen.( die Lockenstreifen sind bereits einmal oder zweimal kardiert)Ist dann wie Kardenband
Dann verteilt sich das nicht übers ganze Vlies

Karin

Re: Färben besser mit kardierten Vlies oder einzelnen Locken?

Verfasst: 24.01.2010, 19:17
von Wolljoerg
Hallo Karin,
ich habe mein Flies nach dem färben nicht mehr kardiert. Es geht wunderbar zu spinnen und war auch nicht verfilzt. Allerdings habe ich das Flies auch nicht im "Eintopf" umgerührt, sondern nur köcheln lassen. Dann habe ich es über Nacht abkühlen lassen und nächsten Tag gespült, geschleudert und trocknen lassen.
Jeder macht so seine eigenen Erfahrungen. Wenn es wieder wärmer wird, will ich mal etwas mehr färben. dazu benutze ich dann unseren Waschkessel im Garten. Da geht wenigstens etwas rein. :D
Noch einen schönen Sonntag Abend.
LG
Jörg