Seite 1 von 1
Färben von Kamelhaar!
Verfasst: 12.01.2010, 17:41
von ehemaliger User
Ich habe hier noch schönes Kamelhaar das ich grad am Verspinnen bin.
Jetzt wollte ich dieses nach dem verzwirnen Färben, habe aber gehört, dass Kamelhaar anscheinend "schwer" zu Färben sei ( die Farbe nicht gut annimmt) und es daher nur in den Natürtönen gäbe.
Kennt sich da jemand von Euch aus??
Es wär mir zu Schade es auszuprobieren und dann hab ich mir eventuell die Wolle versaut.
Was meint Ihr??
Re: Färben von Kamelhaar!
Verfasst: 12.01.2010, 18:00
von Greifenritter
Ich fürchte, daß es beim Färben stark filzen wird.
CU
Danny
Re: Färben von Kamelhaar!
Verfasst: 12.01.2010, 20:32
von ehemaliger User
Echt
Warum das ??? Weil es so fein ist???
Also besser doch Natur lassen??
Re: Färben von Kamelhaar!
Verfasst: 12.01.2010, 20:34
von shorty
alle sehr feinen Fasern sind relativ filzanfällig, Angora, Hundeunterhaar usw.
Muss man sehr behutsam machen, wenn.
Ich habs ehrlich gesagt noch nicht versucht, habs allerdings vor, da ich von Wollpoldi ich glaub 1 1/2 Kilo in Kamelhaarfarben also mir nicht stehend dahabe

)
Ich glaube färbe aber ausnahmsweise im Strang
Liebe Grüße
karin
Re: Färben von Kamelhaar!
Verfasst: 13.01.2010, 08:59
von Greifenritter
Bei so feinen Fasern mit deutlicher Krause wie eben Kamelhaar würde ich wegen der Filzgefahr auch lieber den Strang färben als die losen Fasern.
CU
Danny
Re: Färben von Kamelhaar!
Verfasst: 25.11.2013, 11:47
von Lilli
Da ich demnaechst den Faerbeversuch mit Kamelhaar wagen will und es vor längerer Zeit schon mal in die Hose gegangen ist

:
Wie hat es denn bei Euch geklappt und womit habt ihr gefärbt?
Waere dankbar für ein paar Erfahrungsberichte. Die Faser ist einfach zu schön zum "vermurksen"

Danke!
Re: Färben von Kamelhaar!
Verfasst: 26.11.2013, 09:32
von Schming
Hallo,
ich habe Kamel im Kammzug gefärbt (Säurefarben). Ging eigentlich ganz problemlos. Man muss halt passende Farben nehmen, die beim überfärben der hellbraunen Naturfarbe gut passen. Ich habe z. B. Bordeaux genommen, das ist schön geworden.
Grüße,
Schming