Seite 1 von 3

Sockenwolle färben

Verfasst: 15.02.2007, 11:37
von Greifenritter
Ich denke dieser Thread war jetzt einfach notwendig :D
Also ich fange mal an:

Diesen Effekt hier
Bild

erziele ich wie folgt:

Riesen-Strang (ca. 4m Umfang) wickeln und auf Folie ausbreiten.

Eine Seite im Farbverlauf von knallrot über orange und gelb zurück über orange zu knallrot, in die Enden etwas dunkelrot laufen lassen.
Andere Seite mit dunkelroten Streifen versehen (ca. 2-3 cm dicke Streifen, dazwischen die gleiche Fläche weiß lassen.

Das sieht dann so aus:
Bild

Kann man natürlich auch mind andern Farbstellungen machen.

CU
Danny

Re: Sockenwolle färben

Verfasst: 17.02.2007, 05:31
von Greifenritter
Heute habe ich neben dem Kochen ein wenig Sockenwolle gefärbt (wenn ich schon in der Küche stehen und neben dem Essen stehen bleiben muß damit nix anbrennt kann ich nebenbei auch was sinnvolles tun ;)

Die Sockenwolle habe ich bei e-bay ersteigert, war recht günstig, mal sehen ob die was taugt. Sie läßt sich gut färben, mal abwarten wie sich die Socken dann waschen.

Erster versuch:
Flecken mit blauen Ostereierfarben und Kool Aid "Mandarina Tangerina". An den übergängen kam ein brauner Farbton heraus, der das ganze eigentlich viel weicher wirken läßt als es auf dem Fpto aussieht. Mal sehen wie das gestrickt wirkt, war einfach mal ein Experiment.

Bild

Der zweite Versuch lief kontrollierter ab.

habe die Wolle wieder auf eine andere Stranglänge gebracht (in avhtern auf 2x 4 m Umfang, dann die jeweils einen Teil des Halbstranges mit blauen Streifen 8Ostereierfarbe) versehen und die andere Seite zur Hälfte mit Kool Aid Berry Blue und zur anderen Hälfte mit Ices Raspberry Blue gefärbt. Sollte also abwechselnd türkise und petrolfarbene Streifen,jeweils mit blauem Musterstreifen dazwischen geben. Mal sehen ob das funktioniert :)

Bild

CU
Danny

Re: Sockenwolle färben

Verfasst: 17.02.2007, 12:52
von Kati
Bild die blaue
ist spitze. Die andere Wolle sieht verstrickt bestimmt auch interessant aus. Kribbelt es Dir nicht in den Fingern das auszuprobieren??
Bild

Tschüß Kati

Re: Sockenwolle färben

Verfasst: 17.02.2007, 16:54
von Greifenritter
Allerdings, würde ischa am liebsten sofort ausprobieren.

Aber ich sollte mich das nächste mal ganz aufs Färben konzentrieren und es nicht nebenher machen wie ich es getan habe.

Die Farbfolge bei der blauen Wolle sollte werden wie abgebilder: petrol - blau-gestreift - türkis - blau-gestreift - petrol ...

Irgendwie habe ich es geschafft den Strang zu verdehen, jetzt habe ich petrol - türkis - doppelt breit blau gestreift (hoffe mal ich habe nicht irgendwo noch nen Fehler reingebracht).

Na ja mal sehen was daraus wird. Ist ja evtl auch ein schöner Effekt.

CU
Danny

Re: Sockenwolle färben

Verfasst: 18.02.2007, 16:33
von Connys-Strickstube
also der blaue gefällt mir besonders gut, der sieht richtig toll aus, bin mal gespannt wie das verstrickt aussieht.

Re: Sockenwolle färben

Verfasst: 21.02.2007, 11:55
von Greifenritter
Hier ein weiterer Sockenwoll-Versuch.

Ich habe dazu die Reste der letzten Färbung verwendet und mir noch 1 Päckchen KoolAid Lemonade angemacht.

Das Türkis ist eine Mischung aus den beiden KoolAid-Blautönen (eben die Reste zusammen gekippt, das Grau kommt dabei raus, wenn man blaue und grüne Ostereierfarbe zusammen mit mehreren KoolAid-Resterln in ein Glas kippt und einige Wochen stehen lässt ;)
Habe ein Ende des Stranges ins Türkis und das andere ins Grau gehalten, den zwischenraum zwischen den beiden hab ich auf einer Seite weiß gelassen, auf der anderen mit Lemonade bearbeitet.

Bild

Verstrickt wirkt das dann so:

Bild
Bild

Dadurch, daß die Färbepartien unterschiedlich lang sind und keine ganze Reihe lang gibt es seitlich versetzt Farben, also schräge Streifen.

Auch ein ganz interessantes Muster.

Der untere Rollrand ist aus ungefärbter Wolle (so werden auch Ferse und Spitze).

CU
Danny

Re: Sockenwolle färben

Verfasst: 21.02.2007, 12:50
von Connys-Strickstube
das sieht ja super aus, gut gemacht, ich bekomme gleich lust auch was rum zu matschen.

Re: Sockenwolle färben

Verfasst: 21.02.2007, 13:40
von Kati
Mensch Danny Du bist ja ein richtiger Meister im färben von
Sockenwolle. Bild
Wenn man bedenkt das Du erst vor kurzem mit dem Socken
stricken wieder angefangen hast kam doch in der letzten zeit
einiges an neuen Socken zusammen.
Du bist ja schneller als die Polizei erlaubt :D mit dem stricken.
Wann machst Du das alles nur? ;)

Re: Sockenwolle färben

Verfasst: 21.02.2007, 13:44
von EmiFR
Sehr schön Danny! Wirklich klasse. Ich werd am WE auch mal wieder färben. Hab mir bei meiner Spinn-Mama soviel Anregungen und Ideen geholt.....und außerdem hab ich ja neues Equipment bekommen! Ich sag nur DAMPFEN..............

:D Emi

Re: Sockenwolle färben

Verfasst: 21.02.2007, 17:53
von Greifenritter
Das Muster war diesmal wirklich ein Zufallstreffer :D

Na ja, Socken stricke ich noch nich lange, aber rechte und linke Maschen konnte ich schon vor 15 Jahren sehr flott und Socken sind auch nix anderes.

CU
Danny

Re: Sockenwolle färben

Verfasst: 22.02.2007, 01:13
von Wollknolli
Das sind genau meine Farben... Superschön und der Rollrand ist ja klasse.... den probiere ich jetzt auch mal aus....
Und Socken strickst du einfach klasse .. ich finde das du super gleichmäßig strickst .. ein super Strickbild...

schön ganz ehrlich gefällt mir suppiiieee

Re: Sockenwolle färben

Verfasst: 22.02.2007, 05:04
von Greifenritter
Na ja, durch die wilden Farben fallen kleine unebenheiten nicht so auf :O
Den Rollrand hab ich aus dem Buch von Dir. ist hald schön weich und gut zu dehnen (wichtig für meine Oma, die über 90 ist und sich mit dem Socken Anziehen schwer tut. Sie will sie sozusagen als Gute-Nacht-Socken fürs Bett.

Die Farben passen gut zu ihren pastelligen nachthemden, ein Paar in blau und rosa wird demnächst noch folgen, wenn diese hier passen.

@Wollknolli
Wie hast Du denn Deine Sockenwolle gefärbt, das war ja auch ein sehr schönes Muster.

CU
Danny

Re: Sockenwolle färben

Verfasst: 22.02.2007, 17:01
von Wollknolli
Ich habe das mit Bild reingestellt oder ist der Beitrag weg??




ich habs gefunden und zwar in dem Beitrag von "An was arbeitet ihr gerade"...

Re: Sockenwolle färben

Verfasst: 22.02.2007, 22:20
von Greifenritter
Ah, jetzt hab ichs gefunden.

Habs mal hier her kopiert, daß mans auch widerfindet:

Bild
Bild
Bild
Bild klick und es wir grösser

Was für einen Umfang hatte denn Dein Strang?

CU
Danny

Re: Sockenwolle färben

Verfasst: 22.02.2007, 23:40
von Wollknolli
ups....

schlag mich ich weis es nicht Bild

aber die Lauflänge: Lauflänge: 300 m / 100 g (40% Wolle und 60% Baumwolle) die Wolle ist von Ewa

liebe Grüsse