Seite 1 von 1

Wolle schimmelt...

Verfasst: 17.02.2009, 19:25
von angi
um es vorauszuschicken, ich habe schon oft Wolle gefärbt und da kam es auch ab und an vor, daß sie mal ein paar Tage im Essigwasser eingeweicht lag, ohne daß irgendetwas passierte.
Nun hab ich aber den Fall, ich mache bei so einem Tauschchallenge mit, hab da Fremdwolle zu verarbeiten und möchte einen Teil der Wolle vor dem Spinnen einfärben.
Vorige Woche hab ich die Teile ins Wännchen gelegt und heute morgen schau ich und da sind ganz eindeutig Schimmel- oder auch Stockflecken drauf.

Ist das normal?????
Hat die Wolle nun Schaden genommen, oder kann ich sie trotzdem weiterverarbeiten? Nach vorherigem gründlichem Ausspülen natürlich...

Bild

ratlose Grüße von angi

Re: Wolle schimmelt...

Verfasst: 17.02.2009, 20:08
von Vivilein
Hallo Angi,

oh, das ist ja extrem ärgerlich :-(
Das ist mir aber auch noch nie passiert.

Ich würde die Wolle gründlich ausspülen und im trockenen Zustand mal eine Schadenserhebung machen.
Wenn man an der Wolle nichts sieht, würde ich sie trotzdem nach dem Färben für 1 - 2 Tage in die Gefriertruhe (-20°C) packen, damit auch wirklich alle Schimmelsporen kaputt sind.

Viel Erfolg und liebe Grüße, Ester

Re: Wolle schimmelt...

Verfasst: 17.02.2009, 20:12
von shorty
Das mit dem Einfrieren find ich ne gute Idee.
Hatte das selber allerdings noch nicht, da ich höchstens 24 Stunden einweiche, in Kaltbeize oder Essig.
War das ein bestimmtes Rezept wegen dem langen einweichen?
Vielleicht waren auf der Wolle vorher schon Schimmelsporen
die Du dann mit dem Einweichen "gefüttert" hast.
Vielleicht schreibt Frieda noch was dazu, die weiß sehr gut über chemische Vorgänge Bescheid.
Liebe Grüße
Karin

Re: Wolle schimmelt...

Verfasst: 17.02.2009, 20:20
von Greifenritter
Schimmelt wirklich die Wolle (hatte ich trotz langem einweichen noch nie) oder war die evtl. nicht ganz sauber und es schimmeln darauf abgelagerte Reste des Fettes?

CU
Danny

Re: Wolle schimmelt...

Verfasst: 17.02.2009, 20:24
von frieda
shorty schrieb am 17.02.2009 16:42 Uhr:

Vielleicht schreibt Frieda noch was dazu, die weiß sehr gut über chemische Vorgänge Bescheid.

Danke für die Blumen, aber mit schimmelnder Wolle habe ich noch keine Erfahrung gesammelt. Ich halte es aber auch für wahrscheinlich, daß nicht die Wolle selber schimmelt. Und ferner halte ich es für zielführender, wenn die Wolle beim Färben ausgiebig erhitzt wird. Ich denke, daß das die Sporen eher abtötet als das einfrieren. Aber das ist rein gefühlsmäßig und nicht wirklich fundiert.

Grüßlis,

frieda

Re: Wolle schimmelt...

Verfasst: 17.02.2009, 20:48
von angi
hmmmm, da es ja wie gesagt "Fremdwolle" ist, kann ich zu eventuellen verunreinigungen oder so nichts sagen....aber ich werde sie einfach mal durchspülen in die Flotte schmeißen und dann seh ich weiter...

mir kam das halt suspekt vor, weil man ja weiß, daß Wolle extrem langsam verrottet....aber wer weiß, was da drin war...

trotzdem danke und liebe Grüße,
angi

Re: Wolle schimmelt...

Verfasst: 17.02.2009, 21:16
von Greifenritter
... im Gegensatz zu Fett, das gammelt unter den falschen bedingungen (z.B. bei Nässe) unheimlich fix.

Evtl. hat die Wolle ja einfach einen hohen restfettgehalt.

Re: Wolle schimmelt...

Verfasst: 18.02.2009, 16:51
von angi
...also ich hab sie gestern abend dann gefärbt und dabei ausgiebigst gekocht, damit da nur ja nix Unrechtes überlebt.

Beim Aufhängen zum Trocknen mußte ich leider feststellen, daß die stockigen Flecken nicht richtig überfärbt worden sind und teilweise sieht es aus, als würde die Faser dort "zerbröseln".....?

Ist jetzt nicht SO viel, daß mich das am Verarbeiten hindern würde, aber ich grübele halt, was das ist......

angi

Re: Wolle schimmelt...

Verfasst: 18.02.2009, 20:44
von Greifenritter
Hm, wenn die fasern modern wird natürlich die Struktur angegriffen. Scheinbar hat der Schimmel schon ganze Arbeit geleistet.

CU
Danny

Re: Wolle schimmelt...

Verfasst: 19.02.2009, 10:19
von Christine_Kiel
Einfache Erklärung, das waren ein paar Schimmelsporen, die mit Essigwasser "gefüttert" wurden. Deswegen soll man Schimmel auch eher mit Spiritus oder anderem hochprozentigen Alkohol bekämpfen oder gar auf die chemische Keule zurückgreifen.

Leider mußte ich mich in den letzten Jahren immer wieder mit dem leidigen Thema auseinandersetzen.
Nur in Wolle hatte ich es noch nie.

Vielleicht wurde die Wolle ursprünglich zwar gewaschen, aber nicht gut getrocknet oder leicht feucht im Plastikbeutel gelagert (wegen Furcht vor Motte & Co.)

Mit der Färbung sollten die Sporen hoffentlich tot sein. Wenn es nicht viel Wolle ist - durchkardieren und verspinnen und ab damit.

Tröstegrüße
Christine

Re: Wolle schimmelt...

Verfasst: 19.02.2009, 12:15
von angi
...wiedes was dazugelernt....aber zum Einweichen vor dem Färben nehme ich nunmal Essigwasser....ich wußte ja nicht, daß Schimmel zu bekämpfen ist ;-))

Ist auch nicht viel und das Ganze hält sich eher in Grenzen....auf jeden Fall weiche ich zukünftig wirklich erst dann ein, wenn ich weiß daß ich Zeit zum Färben habe!

liebe Grüße, angi