Seite 1 von 1

Scilla: in die Farbtöpfe gegriffen

Verfasst: 15.06.2012, 23:20
von Scilla
hab ich letztens. Leider konnte ich vom genialen Bild (16 Farben auf der Wäscheleine) kein Foto mehr machen, da es anfing zu regnen und ich alles runterriss...

nun denn im Knäul:

Bild

und einfach mal wild gesponnen, nur so aus Spaß, es ist toll, wenn man plötzlich sieht, was zusammen passt:
Bild

so nun hab ich hier nachgeholt, was ich schon lange mal zeigen wollte. Gute Nacht... :))

Re: Scilla: in die Farbtöpfe gegriffen

Verfasst: 15.06.2012, 23:30
von nell
Oh wie schön! Das Türkis und Petrol würd ich dir sofort abnehmen...
Wunderbar dein buntes Garn! Was strickst du daraus?

Ich hab mir endlich auch mal Ashfordfarben bestellt, damit ich nicht immer nur bei den anderen verstärkten Speichelfluss bekomme ;-)

Gute Nacht !

Re: Scilla: in die Farbtöpfe gegriffen

Verfasst: 16.06.2012, 07:52
von sibicat
Ein herrliches Farbspiel!

Bin auch schon gespannt, was aus der bunten Wolle entstehen wird :)

Re: Scilla: in die Farbtöpfe gegriffen

Verfasst: 16.06.2012, 08:24
von Fusselchen
Guten Morgen,
Du has ja eine richtig produktive Phase. Diese Regenbogenkollektion ist einfach ein Traum und ein schönes Fädchen hast Du draus gewerkelt. Viel Spaß beim Verstricken o.ä.
Wann machst Du das alles???
Ich wünsche Dir ein produktives Wochenende.
LG Fusselchen

Re: Scilla: in die Farbtöpfe gegriffen

Verfasst: 16.06.2012, 08:30
von SaLue
Uiiiih ... soooo schöne Farbpalette ... isch liebe bunt und Dein Garn ist einfach wunderbar :gut: :))

Grüßles
SaLü

Re: Scilla: in die Farbtöpfe gegriffen

Verfasst: 16.06.2012, 08:35
von Verissa
Tolle Farben und tolles Garn :gut:
Welche Faser hast Du gefärbt? UUUUUnnnnnd was wird daraus? Du bist immer so kreativ ;)
Sag mal, wieviele Stunden hat eigentlich Dein Tag? Ich kriege nie so viel geregelt :O

Re: Scilla: in die Farbtöpfe gegriffen

Verfasst: 16.06.2012, 08:55
von shorty
Tolle Färbereien, und den bunten Strang find ich den Knaller!!
Karin

Re: Scilla: in die Farbtöpfe gegriffen

Verfasst: 16.06.2012, 09:20
von ankepu
Superfarben und der knallbunte Strang ist der absolute Gute-Laune-Hit, bin begeistert

Liebe Grüße
Anke

Re: Scilla: in die Farbtöpfe gegriffen

Verfasst: 16.06.2012, 11:24
von ZILLY
DAS macht eine große Freude dieses Farbfeuerwerk anzuschauen.
Und die Zusammenstellung ist eine absolute Gute Laune Wolle.
Viel Spaß beim Stricken

Re: Scilla: in die Farbtöpfe gegriffen

Verfasst: 17.06.2012, 00:00
von Scilla
Ich hab noch gar kein Plan, was daraus werden soll. Der bunte Strang war sozusagen das Abschiedsgeschenk für mein Hako, das ja jetzt im mom nur als Halter für den Garnwickler dient, seit dem mein neues Rad eingezogen ist. Ich wollt einfach mal probieren, wie das wirkt, ich habe mir auch keinen Plan zurechtgelegt, welche Farbe mit welcher beim verzwirnen passt. Ich werd da mal weiter machen, mit den Farben und mal schauen was es am Ende wird. Weste vielleicht.

Und das es so viele Farben wurden war auch Zufall. Im Büro war es öde, andere Arbeit wäre ja genug da, aber manchmal brauch ich Inspirationen und muss mal was anderes machen. Das war vor zwei Wochen, dauernd kalt und Regen... da hab ichs mir halt bunt gemacht.

Die verwendeten Wollen waren BFL, Herco 21 (von Dir Verissa, meine 2kg sind alle, nur noch ein kleiner Rest der weiss bleiben soll, weil die Herco nicht so arg Wollweiss ist. Ich werde wieder welche bestellen!!!, das schöne an der Herco ist, dass sie total aufflufft, wenn sie im Wind hängt, das ist richtig gigantisch) und Amerikanische vom Wollschaf, die hab ich zum ersten Mal verwendet und war ganz begeistert. Schön weich, hat nicht gefilzt, gefällt mir ausgesprochen gut.
Gefärbt im Topf mit Ashford im heißen Topf mit Essigwasser. Ich hab hell angefangen und wenn noch Restfarbe im Topf war hab ich die nächste Wolle reingegeben, ggf. noch Farbe dazu. Und wenn mir die Farbe gefallen hat, raus aus dem Topf, Jenaer Glasschale mit Deckel, 5min Micro, heiß ausgekippt, abkühlen lassen und gespühlt und das Ganze reihum, das war in einer Stunde erledigt, da braucht man nicht viel Zeit, deswegen färbe ich gern chemisch...

Lg Scilla

Re: Scilla: in die Farbtöpfe gegriffen

Verfasst: 17.06.2012, 07:27
von pfefferkorn
Zum wegmopsen!!!!!!!!
Beste Grüße
Pfefferkorn

Re: Scilla: in die Farbtöpfe gegriffen

Verfasst: 17.06.2012, 13:54
von Schlompfine
Ja, mopsbar! Wunderschön!