Seite 1 von 1
Sättigung der Wolle
Verfasst: 09.04.2008, 14:37
von angi
Hallo, ihr Lieben
gestern abend in der Spinnstube haben wir mal wieder übers Färben diskutiert......
dabei kam die folgende Frage auf.
Bei einer sehr farbkonzentrierten Flotte kann die Wolle doch nur eine bestimmte Menge an Farbe aufnehmen....es bleibt ein Farbüberschuß in der Flotte zurück.
Wenn ich nun die bereits gefärbte Wolle in ein neuerliches Farbbad einer anderen Farbe gebe....Nimmt dann der bereits mit Farbe gesättigte Teil der Wolle die neue Farbe an, oder bleibt der erste Farbton erhalten, weil die Wolle ja schon gesättigt ist????????
wieder mal ganz neugierige Grüße von angi

Re: Sättigung der Wolle
Verfasst: 09.04.2008, 18:28
von ehemaliger User
Hmmm, das ist ne knifflige frage.
Ich glaube das sich der farbton leicht verändert aber nicht wesentlich. Da die fasern ja schon gesättigt sind kann der andere ton nicht tief genug eindringen und die farbe verändert sich nur leicht an der oberfläche. So würde ich das sehen.
Grüßlis
Re: Sättigung der Wolle
Verfasst: 09.04.2008, 19:22
von Greifenritter
Es ist aber gut möglich, daß einige Stoffe andere überlagern können.
Re: Sättigung der Wolle
Verfasst: 10.04.2008, 13:59
von angi
...also nur mal kurz...
ich hab es ausprobiert!
Obwohl die Wolle mit blau gesättigt war....sichtbar daran, daß sie seit 2 h gekocht hatte und noch reichlich blaue Farbe in der Flotte vorhanden, wurden schon gefärbte Partien durch zugefügte gelbe Farbe überlagert!
Ich weiß nicht, ob das jetzt einigermaßen verständlich ausgedrückt ist, mal sehen vielleicht mache im Laufe des Tages auch Bilderchen dazu!
(natürlich nur, wenn es interessiert!)
liebe Grüße, angi
Re: Sättigung der Wolle
Verfasst: 10.04.2008, 17:28
von Greifenritter
Genau das habe ich vermutet. Die Sättigung kann also durch andere Färbestoffe zumindest teilweise ersetzt werden.
CU
Danny
Re: Sättigung der Wolle
Verfasst: 10.04.2008, 19:28
von angi
tja, leider gibt mein Foto den Kontrast, wie er sich in Natura darstellt, nicht so gut wieder....
leider verschluckt das Blau fast alles, aber bei genauem Hinschauen sieht man in der Mitte den eher petrolfarbenen Fleck, der durch das zugefügte Gelb entstanden ist. Die leuchtend blauen Stellen haben aus der Flotte rausgeschaut!
und der ganze Strang:
Grüßle, angi
Re: Sättigung der Wolle
Verfasst: 10.04.2008, 20:45
von shorty
ui, der Strang sieht aber sehr schön aus, gefällt mir ausnehmend gut.
Karin
Re: Sättigung der Wolle
Verfasst: 11.04.2008, 14:21
von sandri
Das ist ganz schlimm. Immer wenn ich so gefärbte Sachen sehe, juckt es mich automatisch in den Fingern.
Aber die nächsten Versuche meinerseits werden mit Pflanzenfarben stattfinden.
LG Sandra
Re: Sättigung der Wolle
Verfasst: 11.04.2008, 16:52
von angi
freut mich, daß es euch gefällt, ich bin auch schon ganz gespannt aufs Spinnen, aber erst muß ich noch was anderes fertig machen!
liebe Grüße, angi
Re: Sättigung der Wolle
Verfasst: 02.05.2008, 15:41
von angi
falls es jemanden interessiert......
angesponnen:
das werde ich nun Navajo-Zwirnen....
Grüßle, angi
Re: Sättigung der Wolle
Verfasst: 02.05.2008, 15:47
von shorty
superschön, gefällt mir ausnehmend gut.
Liebe Grüße
karin
Re: Sättigung der Wolle
Verfasst: 03.05.2008, 14:49
von angi

fäddich !!!

da navajo, leider nur ca 295 m, mit einer Stärke, die in etwa der 6-er SoWo entspricht!
angi
Re: Sättigung der Wolle
Verfasst: 03.05.2008, 23:35
von Miriam
Das ist wirklich schöne Wolle!
Das Überfärben funktioniert bei Pflanzenfarben wahrscheinlich nicht so einfach, oder? Außer es wird eher helle Farbe mit kräftiger, dunkler überfärbt...
Re: Sättigung der Wolle
Verfasst: 04.05.2008, 00:10
von shorty
Einfach toll!!
Liebe Grüße
Karin