Seite 1 von 2

Wie lange bleibt Wolle im Dampfgarer beim Färben?

Verfasst: 13.07.2011, 16:55
von Bea
Hallo zusammen,

gerade habe ich in unserem Aldi einen Dampfgarer gesehen, der war gut runtergesetzt.

Bislang hab ich immer in der Mikrowelle gefärbt, das ging mit 2 x vier Minuten relativ schnell.

Wie lange lasst Ihr eure Wolle zum Färben im Dampfgarer?

Ich bin am überlegen, mir einen zuzulegen. Hmhmhm, hätte das gegenüber der Mikro einen Vorteil? Wenn ja, welchen?

Wäre für Tipps sehr dankbar.
lg
bea

Re: Wie lange bleibt Wolle im Dampfgarer beim Färben?

Verfasst: 13.07.2011, 17:12
von anne
Hallo Bea,

ich bin nicht gerade Färbeprofi, aber für den Fall, dass du dich wegen des Angebots schnell entscheiden musst, schreibe ich schon mal etwas dazu.

Ich lasse meine Wolle 45min drin - habe hier aber alles von 30min bis 2h gelesen. Mit der Mikrowelle kann in der Hinsicht nicht mithalten. Ich benutze den Dampfgarer, weil ich darin nichts anderes mache, als zu färben und ich mag keine Lebensmittel aus etwas nehmen, wo ich vorher gefärbt habe - machen aber auch einige anders.

Außerdem finde ich es praktisch, dass ich das anstellen und stehen lassen kann - ich finde es umständlicher und damit zeitraubender, wenn ich nach ein paar Minuten jeweils nachsehen musss.
Meiner hat drei Etagen und ich würde sagen, dass 200g pro Etage kein Problem sind - und damit ist es mehr, als ich in die Mikrowelle bekommen würde.

Abgesehen davon kann ich den Dampfgarer draußen betreiben, während meine Mikrowelle eingebaut ist.

Ich würde also zuschlagen :)

Schöne Grüße,

Anne

Re: Wie lange bleibt Wolle im Dampfgarer beim Färben?

Verfasst: 13.07.2011, 17:34
von shorty
Schliesse ich mich voll und ganz Anne an ;-)
Irgendwo hatten wir das schon mal, grübel.
Karin

Re: Wie lange bleibt Wolle im Dampfgarer beim Färben?

Verfasst: 13.07.2011, 17:41
von Eurasierwolle
Mikrowelle geht wirklich seeehr schnell, geradezu verführerisch schnell. Auskühlen muss die Wolle aber langsam, sonst gibt es womöglich Filzprobleme wegen Temperaturschock. Auch das Aufheizen der Wolle geht in der Mikrowelle ja in Rekordzeit - ich habe dadurch aber noch keine Probleme feststellen können.
Ich habe mir nach meinen ersten Versuchen in der Mikrowelle dann auch einen Dampfgarer zugelegt, alleine schon, um meinem Göga den Essigduft in der Küche zu ersparen - ich lasse den Dampfgarer (oder auch meinen Einkochtopf) auf der überdachten Terrasse vor sich hin duften :D ! Das Dampfgaren ist für die Fasern mit Sicherheit schonender, als die Ruck-Zuck-Mikrowelle, je nach Menge lasse ich meine Dampfmaschine eine 3/4 bis 1 Stunde laufen und lasse die in der Folie eingepackten Stränge im Gerät eine Weile auskühlen (meistens, wenn ich nicht schon die nächste Ladung vorbereitet habe). Der Wasserdampf muss eben genug Zeit haben, die Wollpäckchen durch und durch zu erhitzen, damit die Farbe in der Wolle auch hält.
Dampfgarer-Färbungen sollen noch schöner werden als in der Mikrowelle - ich habe noch keine direkten Vergleichsfärbungen gemacht, kann mir aber vorstellen, dass die Farbübergänge im Dampfgarer weicher und länger werden Ich denke, jede Methode (auch das Färben im Topf) hat seine Vorteile. Man muss sich "die Rosinen" eben für sich selber entdecken und rauspicken!

Bunte Grüße
Cornelia

Re: Wie lange bleibt Wolle im Dampfgarer beim Färben?

Verfasst: 13.07.2011, 17:43
von shorty
Ich hätte beides zur Verfügung und färbe seit ich Dampfgarer habe aus den von Dir genannten Gründen nur noch damit.
Ich finde , die Wolle wird schöner.

Karin

Re: Wie lange bleibt Wolle im Dampfgarer beim Färben?

Verfasst: 13.07.2011, 18:03
von Fiall
Ich hab auch so nen Etagendampfgarer. Nutze den aber nur für Probefärbungen. Hier war vor kurzem schon mal das Thema und ich war verblüfft, dass es vielen gelingt bis zu 200g pro Etage zu färben. Zwar hab ich bei einem Test kürzlich knapp 600g in den Etagen untergebracht, nur konnte, wie bereits vermutet der Dampf nicht mehr zu den oberen Etagen durchdringen. Ich hab übrigens ein 7-Liter-Modell und färbe da auch ca. 1 Stunde.

Re: Wie lange bleibt Wolle im Dampfgarer beim Färben?

Verfasst: 13.07.2011, 18:14
von shorty
Wie ordnest Du die Wolle an?
Karin

Re: Wie lange bleibt Wolle im Dampfgarer beim Färben?

Verfasst: 13.07.2011, 18:43
von Fiall
Um etwa 200g unterzubekommen, hab ich es schneckenförmig versucht. Die Wolle ist in Folie gewickelt, damit die Farbe nicht nach unten durchlaufen kann. Davor hab ich mit 1-Liter-Gefrierbeuteln gearbeitet. Das nutzt den Platz aber nicht wirklich optimal aus und die Mengen sind mir außer für Testfärbungen einfach zu gering.

Über Ticks und Tricks freu ich mich natürlich sehr! :)

Re: Wie lange bleibt Wolle im Dampfgarer beim Färben?

Verfasst: 13.07.2011, 18:45
von shorty
Ich lege auch zur Schnecke, achte aber beim reinlegen darauf, dass immer noch genügend Löcher frei bleiben,wo der Dampf nach oben steigen kann.
Hab allerdings nur 2 Etagen.
Karin

Re: Wie lange bleibt Wolle im Dampfgarer beim Färben?

Verfasst: 13.07.2011, 18:56
von Fiall
Ah danke! Dann ist mein Teil definitiv ein Fehlkauf. 7 Liter klang üppig. Leider lassen sich die aber nur bedingt nutzen.

Re: Wie lange bleibt Wolle im Dampfgarer beim Färben?

Verfasst: 13.07.2011, 20:12
von Bea
Hallo zusammen,

ihr werdet es nicht glauben, vorhin um 17 uhr, als ich diesen thread hier geschrieben habe, waren bei Aldi noch 4 von den Dampfgarern vorhanden.
Aufgrund eurer Aussagen hab ich mir dann grad um halb 8 doch überlegt, einen zu kaufen.... und bin hin gefahren..... UND HABE DEN LETZTEN DAMPFGARER ERWISCHT!!!!!!!

jetzt bin ich froh, ihn zu haben, und werde morgen mal testen.....

vielen Dank für eure vielen Antworten...
lg
bea

Re: Wie lange bleibt Wolle im Dampfgarer beim Färben?

Verfasst: 14.07.2011, 12:15
von Maya
Genau zu Dampfgarern wollte ich mal eine Frage stellen:
Wie ist das eigentlich mit dem Energieverbrauch? Ich meine letztens gelesen zu haben, dass der Dampfgarer nicht wesentlich weniger Watt hat als die Microwelle oder irre ich mich? Wenn der dann aber 1 Stunden läuft, die Micro aber nur 2x3 min. komme ich doch mit der Micro günstiger und umweltschonender weg. Oder hab ich mich da bei den Wattangaben des Dampfgarers evtl. verlesen...

liebe Grüße
Cathrin

Re: Wie lange bleibt Wolle im Dampfgarer beim Färben?

Verfasst: 14.07.2011, 12:41
von shorty
Ich vermute ähnliches .
Ich färbe trotzdem im Dampfgarer, weil die Wolle schöner wird ;-)

Im Grunde muss man bei ner Berechung ja auch den Anschaffungspreis mit einrechnen.( sofern man das nicht nur ab und zu macht, und bereits ne Micro besitzt)
Wenn man viel färbt , möchte ich das jedenfals nicht in der "Ess" Micro machen.

Karin

Re: Wie lange bleibt Wolle im Dampfgarer beim Färben?

Verfasst: 15.07.2011, 14:59
von freesie
Hallo Bea,

gibt es schon erste Ergebnisse :P

Re: Wie lange bleibt Wolle im Dampfgarer beim Färben?

Verfasst: 15.07.2011, 18:55
von Bea
Hallo Heidi,

nöööööööööööööö, iiiiiiirgendwie kommt mir immer was dazwischen, ich muß mal sehen, ob ich es am WE schaffe......
wollte heute abend stricken, da klingelt es, und wir sind eingeladen bei den Nachbarn........

lg
bea