Sonnenfärben

Rund ums Färben von Fasern, Garnen und Stoffen

Moderator: Perisnom

Antworten
Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Sonnenfärben

Beitrag von Fiall » 21.07.2010, 09:32

@shorty: Wolle noch nich trocken? ;)
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Sonnenfärben

Beitrag von shorty » 21.07.2010, 10:04

:D schon :D

hier also ein mal Wildseidenkammzug Wollpoldi sonnengefärbt mit Rotholz

und Rohseide ( Flohmarktfund, eher Vliesartig und beige) sonnengefärbt mit Alkanna

Karin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Sonnenfärben

Beitrag von Wollminchen » 21.07.2010, 10:10

Sind super geworden die Farben;
besonders das Rotholz Gefärbte gefällt mir :)

Wie lange hast Du es dringelassen?
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Sonnenfärben

Beitrag von Fiall » 21.07.2010, 10:10

Ist doch schön geworden!
GLG,

Veronika

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: Sonnenfärben

Beitrag von angi » 21.07.2010, 10:17

schön geworden!
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Sonnenfärben

Beitrag von shorty » 21.07.2010, 10:17

Wollminchen hat geschrieben:Sind super geworden die Farben;
besonders das Rotholz Gefärbte gefällt mir :)

Wie lange hast Du es dringelassen?
8 Tage

ja sind schon nicht schlecht geworden, allerdings ist die Farbausbeute geringer als beim Heissfärben.
Die Technik eignet sich meiner Meinung nach eher für selbstgesammeltes, wo man genügend hat, als für gekaufte Färbedrogen, aber egal :-))

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Sonnenfärben

Beitrag von maka » 21.07.2010, 10:26

hallo shorty

sind schöne farben geworden :))
Grüßlis maka

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Sonnenfärben

Beitrag von tabata » 21.07.2010, 11:03

:eek: Bow, das Pink ist Klasse!!!

Das lila mag ich auch, aber das pink...genial :)
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Pippilotta
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 711
Registriert: 25.09.2006, 19:26

Re: Sonnenfärben

Beitrag von Pippilotta » 21.07.2010, 11:07

Tolle Farben sind das geworden! Was die Kraft der Sonne so schafft ...

Benutzeravatar
Gitti
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 692
Registriert: 22.07.2008, 00:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91475
Wohnort: Lonnerstadt

Re: Sonnenfärben

Beitrag von Gitti » 21.07.2010, 12:20

Also das pink würde ich Dir sofort klauen! Sind doch gar nicht so Deine Farben :D
LG

Gitti

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: Sonnenfärben

Beitrag von angi » 21.07.2010, 12:22

:D Pinkgitti .... :D
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

Benutzeravatar
Gitti
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 692
Registriert: 22.07.2008, 00:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91475
Wohnort: Lonnerstadt

Re: Sonnenfärben

Beitrag von Gitti » 21.07.2010, 12:23

:D :D :D
LG

Gitti

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Sonnenfärben

Beitrag von EmiFR » 21.07.2010, 12:48

Juhuuuuuuuuu.....meine Pflanzenfarben sind gekommen! Und wie das Wollschaf-Paket diesmal geduftet hat!

Nun hab ich:

Alkana
Blauholz
Krappwurzel
Orleansaat
Ritterspornblüten.

:D Und nun? Jajaja, ich werd mich durch I-Net wühlen und mich mal ins Pflanzenfärben einlesen.
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: Sonnenfärben

Beitrag von angi » 21.07.2010, 13:00

Alkanna hab ich .... Blau-und Rotholz sind bestellt .... aber Ritterspornblüten :eek: wow, das ist ja schon Luxus!

na, für´s Erste werd ich heute nachmittag mal einen Arm voll Walnußblätter holen, da brauch ich keine Beize
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Sonnenfärben

Beitrag von EmiFR » 22.07.2010, 06:03

:totlach: .....und als ich mir dann mal ausgerechnet habe, was drei 5l-Gläser Cornichons kosten und wie lang ich schwanger sein müsste, um Lust auf so viele saure Gürkchen zu haben......
.......na da hab ich dann doch lieber hier bestellt:

großes Rundglas 4250ml

Achja, noch was: Warum ist Rittersporn denn so ein Luxus? Ist die Pflanze so selten in der Natur? ( :O ich sollte echt mal mit nem Pflanzenlexikon spazieren gehen!)
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Antworten

Zurück zu „Färben“