Hier findet Ihr Tipps, Tricks & Anleitungen rund ums Spinnen, Weben und andere Handarbeiten. Viele Bereiche sind auch ohne Registrierung lesbar. Bitte anmelden, wenn Du Dich aktiv an der Gemeinschaft beteiligen willst.
na schlecht wird der ja nicht , oder ?
hab noch schnell ein paar Tagetes und tränendes Herz in die zwei leeren Gläser, mal schauen, ist ja nicht viel hin
ich verfärbe die Rohseide, die ich damals auf dem Flohmarkt ergattert habe
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
Meine Alkannafärbungen habe ich mit Brennspiritus angesetzt - hat prima geklappt und es ist ein sehr kräftiges Lila geworden, so im Farbton zwischen dem der Farblösung und dem der Faser im Glas auf deinem Bild, Karin.
Wenn ich zu Hause bin, muss ich mal gucken, ob ich davon schon Fotos gemacht hab.....
Ich hatte ein großes Glas mit ca. 130g Pablo (von Wolllust-Versand) mit Zwiebelschalen angesetzt.
Das habe ich etwa 5 Tage lang den ganzen Tag in der prallen Sonne stehen gehabt.
Die Färbung ist zu einem sehr schönen Sonnengelb geworden. Ich hab die Wolle schon versponnen. Ich kann gerne mal ein Foto machen, wenn gewünscht.
Momentan schwimmt in der gleichen Flotte noch ein fertiger Strang Merino-Angora-Wolle und ein Strang Milchschaf. So wie es aussieht, nimmt das Milchschaf allerdings die Farbe nicht so gut an wie die Wolle-Angora-Zwirnung.
ja bitte mach doch mal bilder
durch dich angeregt hab ich auch zwiebelschalen
genommen. einmal mit merino und roten schalen, das andere glas texel mit normalen schalen.
hast du essig oder was andres zugesetzt?
Ich habe auch 1 TL Alaun mit in das Glas gegeben.
Allerdings habe ich jetzt gelesen, dass dabei wohl ein Teil der Beize mit dem Färbegut reagiert und somit der Wolle nicht zur Verfügung steht. Deshalb werde ich das nächste Mal die Wolle vorher mit der Kaltbeize (gibt's hier im Forum ja auch als Rezept oder Link zum Rezept) behandeln und dann in das Glas geben.
Außerdem will ich mal versuchen, ob das mit den SeWo-Farben nicht auch funktioniert.
hab mir nun versuchsweise auch 2 gläser angesetzt.
einmal mit roten schalen , das 2 mit normalen zwiebelschalen und nem guten guss esig.
obwohl beide erst seit ein paar stunden in der sonne standen, ist schon eine färbung zu sehen.
wer bilder kucken möchte, versuche morgen mal zu fotografrieren.
Wow, ich bin total begeistert, wie ihr hier alle experimentiert und es auch funktioniert. Ich war ja ein paar Tage weg.
Als ich zurückkam habe ich sofort Alaun gekauft und die Wolle mit Girsch in einem 2l Glas angesetzt. Ich hatte auf die Schnelle nichts anderes als Girsch. Ich bin gespannt, ob es auch so gut klappt, wie bei euch! Ich versuche mal ein Bild anzufügen. (Habe ich noch nie versucht...)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.