Sonnenfärben
Moderator: Perisnom
-
- Locke
- Beiträge: 99
- Registriert: 26.04.2007, 19:33
- Land: Schweiz
- Postleitzahl: 6675
- Wohnort: Tessin
- Kontaktdaten:
Re: Sonnenfärben
Ich werde es einfach mal probieren,
einerseits Glas anderseits Plastikeimer,
alle Zutaten gleich, mal sehen was raus kommt.
Momentan ist gar nicht daran zu denken,
es regnet Bindfäden und es ist einfach nur
kalt und beah!
Gem(Ea)
einerseits Glas anderseits Plastikeimer,
alle Zutaten gleich, mal sehen was raus kommt.
Momentan ist gar nicht daran zu denken,
es regnet Bindfäden und es ist einfach nur
kalt und beah!
Gem(Ea)
- EmiFR
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2393
- Registriert: 12.09.2006, 10:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42799
- Wohnort: Leichlingen
Re: Sonnenfärben
Wie ich schon vorschlug - am besten schwanger werden!sisasarah hat geschrieben:...... denn was mach ich mit den ganzen Gurken???

PS: Meine Riesengläser sind wech!
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 711
- Registriert: 25.09.2006, 19:26
Re: Sonnenfärben
So schwanger konnte ich niee werden 

- quilty
- Lacegarn
- Beiträge: 3099
- Registriert: 22.03.2010, 08:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67067
Re: Sonnenfärben
aber heute Abend nicht mehr - und morgen nicht gleicham besten schwanger werden!

Mit lieben Grüßen
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
- KleinMü
- Kistenvlies
- Beiträge: 199
- Registriert: 20.01.2009, 18:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 95173
- Wohnort: Oberfranken
Re: Sonnenfärben
@conste: Soweit ich weiß, gehen frische und getrocknete Färbedrogen. Mengenangaben kann ich dir leider keine machen.
Ich möchte mit Zwiebelschalen, Walnuß, Rhabarber, Apfelbaumrinde und Efeu färben.
Zwiebel und Walnuß klappt ja auf jeden Fall, der Rest wird sich rausstellen. Davon hab ich aber reichlich im Garten, dann isses nicht schlimm, wenns nicht hinhaut.
Wo all die armen Gurken hinkönnen weiß ich aber auch nicht.....
Ich möchte mit Zwiebelschalen, Walnuß, Rhabarber, Apfelbaumrinde und Efeu färben.
Zwiebel und Walnuß klappt ja auf jeden Fall, der Rest wird sich rausstellen. Davon hab ich aber reichlich im Garten, dann isses nicht schlimm, wenns nicht hinhaut.
Wo all die armen Gurken hinkönnen weiß ich aber auch nicht.....
http://www.hercakeness.blogspot.de
Die genaueste Vorstellung von der Machtlosigkeit des Menschen haben sicherlich Gott und der Dackel. (George Mikes)
Die genaueste Vorstellung von der Machtlosigkeit des Menschen haben sicherlich Gott und der Dackel. (George Mikes)
- susanne
- Vorgarn
- Beiträge: 422
- Registriert: 27.01.2010, 14:27
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91349
Re: Sonnenfärben
Hallo,
Rhabarber, Stockrose und Walnussblätter hab ich letztes Jahr ausprobiert. Rhabarer wurde nach 1 - 2 Wochen schön grün, Stockrose so rosa-beige, Walnuss irgendwie graugrün.
Im Mai, so bald die Schafe geschoren sind, möchte ich es mit ganz frischen Walnussblättern probieren - die sind ja im Austrieb rötlich. Blutpflaume und etwas ähnlich rotblättriges werde ich mir auch noch suchen.
LG Susanne
Rhabarber, Stockrose und Walnussblätter hab ich letztes Jahr ausprobiert. Rhabarer wurde nach 1 - 2 Wochen schön grün, Stockrose so rosa-beige, Walnuss irgendwie graugrün.
Im Mai, so bald die Schafe geschoren sind, möchte ich es mit ganz frischen Walnussblättern probieren - die sind ja im Austrieb rötlich. Blutpflaume und etwas ähnlich rotblättriges werde ich mir auch noch suchen.
LG Susanne
-
- Designergarn
- Beiträge: 7136
- Registriert: 02.02.2011, 12:25
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6020
- Wohnort: Innsbruck
Re: Sonnenfärben
Ich lese hier fleissig mit. Ich habe ein paar 5 Liter-Einweckgläser (ich habe sie ohne Gurken gekauft) und jede Menge Färbedrogen. Diese Alternative gefällt mir sehr gut. Jetzt muss es nur noch wärmer werden.
Liebe Grüße
Regina
Regina
- susel
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 902
- Registriert: 11.09.2010, 20:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 07646
- Wohnort: Jena
- Kontaktdaten:
Re: Sonnenfärben
Ich finde das auch sehr spannend. Und ich hab eine Quelle für große Gläser.
Das werd ich sicher probieren, wenn die Sonne entsprechend stark ist.
LG,
Susel
http://www.waldmaerchen.de

LG,
Susel
http://www.waldmaerchen.de
http://wildnisschule-holzland.de
- besucht uns mal!
- besucht uns mal!
-
- Rohwolle
- Beiträge: 19
- Registriert: 16.03.2011, 09:04
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 53506
Re: Sonnenfärben
Ich habe im letzten Sommer 4 große Einmachgläser mit unterschiedlichen Färbematerialien (Mengen nicht abgewogen) bestückt und in die Sonne gestellt: 1.Glas: Birkenblätter+Krapp, 2.Glas: Alkanna+Zwiebelschalen+Wau, 3.Glas: Orlean+Blauholz+Rotholz, 4.Glas:Sandelholz+Blauholz+Wau). In jedem Glas war ein Strang Strumpfwolle (100g). Die Dauer der Färbungen war unterschiedlich - von 5 bis 17 Tagen. Das Ergebnis sind sehr schöne melierte Überraschungsgarne. Im Winter habe ich entsprechende Versuche im Wasserbad auf dem Holzofen gemacht - mit Zwiebelschalen, mit Avocadoschalen und -kernen, mit Zwiebelschalen+Blauholz+Wau. Auch das funktioniert gut, und ich habe schöne Strumpfwollen. Bilder davon muß ich erst raussuchen bzw. noch machen.
LG
die eifelspinnerin
LG
die eifelspinnerin
- KleinMü
- Kistenvlies
- Beiträge: 199
- Registriert: 20.01.2009, 18:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 95173
- Wohnort: Oberfranken
Re: Sonnenfärben
hui, eifelspinnerin, das hört sich toll an. Und da es bei uns noch so kalt ist, dass man einschüren muss, könnte ich einen Versuch auf dem Ofen starten.
Wie lange hast du die Wolle auf dem Ofen gehabt?
Wie lange hast du die Wolle auf dem Ofen gehabt?
http://www.hercakeness.blogspot.de
Die genaueste Vorstellung von der Machtlosigkeit des Menschen haben sicherlich Gott und der Dackel. (George Mikes)
Die genaueste Vorstellung von der Machtlosigkeit des Menschen haben sicherlich Gott und der Dackel. (George Mikes)
- susel
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 902
- Registriert: 11.09.2010, 20:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 07646
- Wohnort: Jena
- Kontaktdaten:
Re: Sonnenfärben
Welche Farben machen denn Avocadoschalen und -kerne? Ich hab das bis jetzt immer weggeschmissen.
LG,
Susel
http://www.waldmaerchen.de

LG,
Susel
http://www.waldmaerchen.de
http://wildnisschule-holzland.de
- besucht uns mal!
- besucht uns mal!
-
- Rohwolle
- Beiträge: 19
- Registriert: 16.03.2011, 09:04
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 53506
Re: Sonnenfärben
Das Zwiebelschalenglas stand 5 Tage im Wasserbad,das Glas mit Zwiebel-Blauholz-Wau 3 Tage (Blauholz färbt recht schnell und stark, obwohl es nur ein paar Krümel waren),bei den Avocado-Färbungen waren es 6 Tage (Schalen) und bis zu 2 Wochen (Kerne).Die Wolle war übrigens,wie bei den Sonnenfärbungen auch,kaltgebeizt.
Über Avocado-Färbungen habe ich vor Jahren mal in der SpinOff gelesen und seitdem eifrig gesammelt.Es waren je nach Beize und je nach Färbedauer verschiedene Rot- bis Auberginetöne beschrieben.Mit den Schalen habe ich einen gelblichen Braunton erzielt,der mich an Faulbaumrindefärbungen erinnert (wahrscheinlich zu viele grüne Schalen dabei).Mit den Kernstückchen ergab es einen etwa Rosenholzton,bei der Nachfärbung Pfirsichfarben und die dritte Färbung mit wenig Eisenessig ein schönes Beige - schwer zu beschreiben.Wenn die Sonne wieder scheint,mache ich Bilder.
Liebe Grüße
die eifelspinnerin
Über Avocado-Färbungen habe ich vor Jahren mal in der SpinOff gelesen und seitdem eifrig gesammelt.Es waren je nach Beize und je nach Färbedauer verschiedene Rot- bis Auberginetöne beschrieben.Mit den Schalen habe ich einen gelblichen Braunton erzielt,der mich an Faulbaumrindefärbungen erinnert (wahrscheinlich zu viele grüne Schalen dabei).Mit den Kernstückchen ergab es einen etwa Rosenholzton,bei der Nachfärbung Pfirsichfarben und die dritte Färbung mit wenig Eisenessig ein schönes Beige - schwer zu beschreiben.Wenn die Sonne wieder scheint,mache ich Bilder.
Liebe Grüße
die eifelspinnerin
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3262
- Registriert: 02.07.2007, 14:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32657
- Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
- Kontaktdaten:
Re: Sonnenfärben
Sonnenfärben werde ich dieses Jahr auf jeden Fall auch probieren.
Habt ihr die getrockneten Färbedrogen vorher eingeweicht und gekocht, so wie bei D. Fischer beschrieben ?
Wenn man jetzt Einkochgläser nimmt könnte man die notfalls (wenn's nicht warm wird) doch bestimmt auch
"einkochen" im Backofen oder im Einkochtopf. Probier ich auch aus.
Habt ihr die getrockneten Färbedrogen vorher eingeweicht und gekocht, so wie bei D. Fischer beschrieben ?
Wenn man jetzt Einkochgläser nimmt könnte man die notfalls (wenn's nicht warm wird) doch bestimmt auch
"einkochen" im Backofen oder im Einkochtopf. Probier ich auch aus.

lg
zwmaus
zwmaus
- thaqs
- Andenzwirn
- Beiträge: 1163
- Registriert: 07.02.2009, 00:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32278
- Wohnort: Kirchlengern
- Kontaktdaten:
Re: Sonnenfärben
Heute mein erster Versuch Sonnenfärben: 10 Gläser
3 x Kamille (1 x vorgebeizt, 1 x natur mit Alaun, 1 x natur)
3 x Blauholz wie bei Kamille
1 x Sandelholz
1 x Rotholz
1 x Faulbaumrinde
1 x Alkana mit Spiritus
alle Gläser in Reih und Glied aufgestellt

Kamille, Faulbaumrinde, Rotholz

Sandelholz, 2 x Kamille

2 x Blauholz (und als unbeabsichtigter Farbvergleich der schwarze Schwanz einer meiner Katzen)

Alkana

Faulbaumrinde

3 x Kamille (1 x vorgebeizt, 1 x natur mit Alaun, 1 x natur)
3 x Blauholz wie bei Kamille
1 x Sandelholz
1 x Rotholz
1 x Faulbaumrinde
1 x Alkana mit Spiritus
alle Gläser in Reih und Glied aufgestellt
Kamille, Faulbaumrinde, Rotholz
Sandelholz, 2 x Kamille
2 x Blauholz (und als unbeabsichtigter Farbvergleich der schwarze Schwanz einer meiner Katzen)
Alkana
Faulbaumrinde
Grüsse von Tanja
http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/
- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -
http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/
- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -
- KleinMü
- Kistenvlies
- Beiträge: 199
- Registriert: 20.01.2009, 18:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 95173
- Wohnort: Oberfranken
Re: Sonnenfärben
Sieht schon toll aus - bin sehr gespannt auf das Ergebnis!
Liebe Grüße
KleinMü
Liebe Grüße
KleinMü
http://www.hercakeness.blogspot.de
Die genaueste Vorstellung von der Machtlosigkeit des Menschen haben sicherlich Gott und der Dackel. (George Mikes)
Die genaueste Vorstellung von der Machtlosigkeit des Menschen haben sicherlich Gott und der Dackel. (George Mikes)