Nachdem der Wetterbericht für die nächsten Tage grottig ist, habe ich heute meine
erste 
Sonnenfärbung beendet.
Hier das Ergebnis, frisch aus dem Dampfgarer und noch nass:
Von links nach rechts Walnuss / Blauholz / schwarze Stockrose / Rotholz / Krapp / Johanniskraut
Walnuss und Blauholz
Schwarze Stockrose und Rotholz
Krapp gemahlen und Johanniskraut (frisch)
Für das, dass die Gläser nur knapp 3 Tage Sonne hatten bin ich recht zufrieden. Lediglich die Stockrose begeistert mich so gar nicht. Schön finde ich, dass teilweise große Unterschiede in der Intensität vorhanden sind, ich habs doch eh mit Farbverläufen.

Und in echt sind die Farben auch deutlich intensiver.
Sobald hoffentlich vielleicht endlich jetzt mal ein stabileres Hoch auftaucht, werde ich eine zweite Ladung Gläser anfüllen. Da möchte ich dann noch mehr Gelb/Grüntöne haben und werde Olivenblätter, nochmal Johanniskraut, Faulbaumrinde, Birkenblätter und Zwiebelschalen ansetzen.
Kann man eigentlich auch mit Hopfen färben? Der wächst auf meiner Terrasse tonnenweise.