Kaltbeize selber mixen... Sodafrage

Rund ums Färben von Fasern, Garnen und Stoffen

Moderator: Perisnom

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Kaltbeize selber mixen... Sodafrage

Beitrag von Sabine » 10.12.2009, 17:50

Aloha Karin,

die Links in Shortys Beitrag mußt Du kopieren und im Browser einfügen.

Aus unerfindlichen Gründen läßt sich das nicht dierekt verlinken.

Der Link aus Friedas Beitrag funktioniert, wenn man ae gegen ä austauscht.

Alles nicht so einfach. :D
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: Kaltbeize selber mixen... Sodafrage

Beitrag von Laurana » 10.12.2009, 17:57

Hmmm....na dann probier ichs noch mal...
Alles liebe
Karin

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: Kaltbeize selber mixen... Sodafrage

Beitrag von Laurana » 10.12.2009, 18:09

Ok, gelesen, aber bevor ich mir das antue kauf ich die Beize lieber fertig ;)
Alles liebe
Karin

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Kaltbeize selber mixen... Sodafrage

Beitrag von Greifenritter » 11.12.2009, 16:14

Der Link zum Kaltbeizerezept ist in diesem Thread:
Kaltbeize AL nach J. Harborth

Ich habe auch das einfache Soda aus dem Drogeriemarkt (dm) verwendet und fand das ansetzen der beize recht simpel. Ist schnell erledigt.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Antworten

Zurück zu „Färben“