Färben: schnell und sauber
Moderator: Perisnom
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: färben: schnell und sauber
Also eine Blasenspritze fast ca 60 ml, geht also deutlich schneller als mit dem Pinsel. Die gibts in der Apotheke. Wenn Du keine dort bekommst, melden, dann heb ich welche für Dich auf, und schick sie Dir in nem Din a 5 Umschlag.
Wie sich der Verdicker mit Wolle verhält muss ich erstmal testen. Meine Erfahrungen beruhen ja hauptsächlich auf BW-Stoff.
Evtl wäre auch noch ne Möglichkeit zu probieren, ob es bei Wolle nicht doch auch ohne Wärme funktioniert, einfach durch luftdichtes lagern für 24 Stunden oder so.
Sollte ich was neues rausfinden melde ich mich.
Der Procion türkiston ist super !!!!, ich bin ja auch so ein Türkisfan.
Liebe Grüße
Karin
Wie sich der Verdicker mit Wolle verhält muss ich erstmal testen. Meine Erfahrungen beruhen ja hauptsächlich auf BW-Stoff.
Evtl wäre auch noch ne Möglichkeit zu probieren, ob es bei Wolle nicht doch auch ohne Wärme funktioniert, einfach durch luftdichtes lagern für 24 Stunden oder so.
Sollte ich was neues rausfinden melde ich mich.
Der Procion türkiston ist super !!!!, ich bin ja auch so ein Türkisfan.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1918
- Registriert: 27.03.2007, 14:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96528
- Kontaktdaten:
Re: färben: schnell und sauber
...jaaaa, ich hab ihn schon entdeckt......da werde ich wohl demnächst mal zuschlagen müssen!
Grüßle, angi
Grüßle, angi
-
- Rohwolle
- Beiträge: 10
- Registriert: 14.12.2006, 17:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82436
Re: färben: schnell und sauber
Ich habe das Buch "1000 Farben auf Wolle und Seide geschenkt" bekommen und dazu ein Set Jacquard- Farben. Jacquard stellt auch
die Proxion Farben her, meine Farben sind aber Säurefarbstoffe für Wolle und Seide.
Monika
die Proxion Farben her, meine Farben sind aber Säurefarbstoffe für Wolle und Seide.
Monika
- Perisnom
- Moderator
- Beiträge: 3952
- Registriert: 08.05.2007, 21:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84359
- Wohnort: Niederbayern
- Kontaktdaten:
Re: färben: schnell und sauber
zwmaus schrieb am 13.02.2008 14:04 Uhr:
Muss aber erst mal probieren, ob ich so ein Kitty Bed überhaupt in die Mikrowelle kriege, die Dinger sind ziemlich gross, Durchmesser am Boden ca. 45 - 50 cm.
Wie wär's mit dem Backofen?
Viele Grüße aus Bayern von Marion 

-
- Lacegarn
- Beiträge: 3262
- Registriert: 02.07.2007, 14:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32657
- Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
- Kontaktdaten:
Re: färben: schnell und sauber
Backofen geht auch, aber das dauert ja wieder ne Stunde ..... in der Micky gehts halt schneller.
Und die Mülltüte in den Backofen trau ich mir nicht so richtig, da schmilzt sie dann vielleicht doch
Vielleicht hab ich bald ja mal sturmfreie Bude, so daß ich nach Herzenslust in der Küche rumpanschen kann.
Dann wird alles ausprobiert.....

Und die Mülltüte in den Backofen trau ich mir nicht so richtig, da schmilzt sie dann vielleicht doch

Vielleicht hab ich bald ja mal sturmfreie Bude, so daß ich nach Herzenslust in der Küche rumpanschen kann.

Zuletzt geändert von zwmaus am 14.02.2008, 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
lg
zwmaus
zwmaus
-
- Vlies
- Beiträge: 238
- Registriert: 23.09.2007, 23:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 65201
- Wohnort: Wiesbaden/Mainz
- Kontaktdaten:
Re: färben: schnell und sauber
ein richtig knalliges Türkis machen auch die Colortex farben.
Ich hab bisher zwei Mikrowellenschüsseln genommen, die ich nur fürs Färben verwende, die Farbe draufgeklatscht und fertig.
Das führt bei mir zu sehr viel schöneren Ergebnissen, als das im Topf zu machen, da dauerts erstens ewig und dann war ich mit den Farbergebnissen auch nicht zufrieden
Ich lass also die Tüte weg und es geht genauso sauber, da das Wasser, das ich am Ende abgieße ja ohne Farbe ist
Ich hab bisher zwei Mikrowellenschüsseln genommen, die ich nur fürs Färben verwende, die Farbe draufgeklatscht und fertig.
Das führt bei mir zu sehr viel schöneren Ergebnissen, als das im Topf zu machen, da dauerts erstens ewig und dann war ich mit den Farbergebnissen auch nicht zufrieden

Ich lass also die Tüte weg und es geht genauso sauber, da das Wasser, das ich am Ende abgieße ja ohne Farbe ist

- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: färben: schnell und sauber
Das klingt ja klasse! Gottseidank hab ich einen Backofen mit integrierter Mikro, ich hab also sogar Platz dafür!! Muß ich unbedingt ausprobieren.
Zuletzt geändert von Aodhan am 10.11.2008, 05:23, insgesamt 1-mal geändert.
- Laurana
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1884
- Registriert: 15.09.2009, 08:34
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 2700
Re: färben: schnell und sauber
Hört sich gut an!
Hast du gesponnene Stränge gefärbt oder den Kammzug?
Danke schon mal!
Hast du gesponnene Stränge gefärbt oder den Kammzug?
Danke schon mal!
Alles liebe
Karin
Karin
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3262
- Registriert: 02.07.2007, 14:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32657
- Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
- Kontaktdaten:
Re: färben: schnell und sauber
Mit dieser Methode hab ich fertige Stränge, Vlies und auch Kammzüge gefärbt. 

lg
zwmaus
zwmaus
- Laurana
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1884
- Registriert: 15.09.2009, 08:34
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 2700