Hab mit Kool Aid gepanscht

Rund ums Färben von Fasern, Garnen und Stoffen

Moderator: Perisnom

Benutzeravatar
aprilhexe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 847
Registriert: 29.12.2011, 23:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77723
Wohnort: gengenbach

Re: Hab mit Kool Aid gepanscht

Beitrag von aprilhexe » 08.01.2016, 01:54

Lilahula hat geschrieben:Deine Färbungen sind schön bunt geworden, Betonung auf schön. Aber, wenn ich ehrlich sein darf, finde ich mit Säurefarben Gefärbtes noch ein bisschen schöner. Darum möchte ich es ja auch probieren.

Interessant finde ich auch immer, wie sich ein Strang von dem Kammzug unterscheidet. Hast du deine Färbungen schon verstrickt?

Herzliche Grüße
Unterscheidet sich in der Haltbarkeit und in der (einmaligen) Anschaffung preislich. Ansonsten ist der Umgang damit eigentlich sehr ähnlich. Günstiger kommt man sicher mit Säurefarben (auf lange Sicht). Nur zum Ausprobieren sind cool aid oder Ostereierfarben sicher praktisch. (Die lassen sich auch alle supergut mischen, auch da ist man nicht an die vorgegebene Farbpalette gebunden...)
Und wenn man dann mal gemerkt hat, dass die Färberei zu einem passt... steigt man halt aus oben genannten Gründen um..
Was nicht heißt, dass ich cool aid und Ostereierfarbe aus meiner Küche verbannt habe... Nein, gar nicht... denn ab und zu will ich mal ganz auf die Schnelle 100 g Kammzug bunt haben, ohne die Färbeküche zu bemühen, und da werfe ich schon mal ein paar Färbetabletten in den Spaghettitopf. Das würde ich jetzt mit den Luvotex oder Ashford-Farben nicht tun. Aber: Wer hat zum Ostereierfärben einen besonderen Topf? Und meine Wolle wacht das sicher nicht giftiger als die Eier... Und cool aid ist ja sowieso zum Konsum gedacht ( :eek: aber ich glaube, das kann nur Amerika :eek: )
LG
aprilhexe

__________
Der Weg ist das Ziel

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Hab mit Kool Aid gepanscht

Beitrag von Gabypsilon » 08.01.2016, 02:37

Deine Stränge sind schön geworden, genau das richtige für graue Tage :)

Am Anfang meiner Spinnerei habe ich mal mit KoolAid gefärbt, die Farbe hat sich gut gehalten :D , aber das Zeug hat so komisch gerochen, dass ich das ganz sicher nie trinken möchte :D . Auf lange Sicht lohnen sich Säurefarben schon, es gibt eine schöne große Palette und sie ist sehr ergiebig
Liebe Grüße
Gabi

Antworten

Zurück zu „Färben“