Färbeergebnis fleckig

Rund ums Färben von Fasern, Garnen und Stoffen

Moderator: Perisnom

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Färbeergebnis fleckig

Beitrag von shorty » 13.01.2014, 10:33

Himmelblau hat geschrieben:Nach meinem Ergebnis frag ich mich, wie man es hinkriegt, dass ein Kardenband nach dem Färben noch so aussieht wie davor. Alleine das Ausdrücken des Essigwassers macht aus dem gleichmäßigen Fluff etwas unförmig Struppiges :fear: ...
Immerhin kann ich es noch strecken, wenn auch mit Mühe. Bin gespannt ob es verspinnbar ist.

Eine weitere Lehre ziehe ich aus meiner bisherigen Färberei: Ich war zu geizig mit der Farbe, das ist alles viiiiel zu blaß geworden.

Ich sag da nur ist noch kein Meister vom Himmel gefallen ;-).
Es ist einfach ein bisserl Übung dabei beim Färben, ein austesten wie mans für sich am besten macht.
Ist auch nicht mit jedem Material gleich.
Ein Tip ne alte Salatschleudert reduziert das direkt rumgemantsche deutlich ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Himmelblau
Faden
Faden
Beiträge: 574
Registriert: 15.12.2013, 10:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25451
Wohnort: Kreis Pinneberg

Re: Färbeergebnis fleckig

Beitrag von Himmelblau » 13.01.2014, 11:13

8) Das ist ja ne coole Idee!
Muss also auch noch her irgendwann.

Jesses! Dabei will ich meinen Hausstand doch verkleinern, hier platzt eh schon alles aus den Nähten.... :silly:
Himmelblaue Grüße!

Antworten

Zurück zu „Färben“