Färben von superwash Kammzügen

Rund ums Färben von Fasern, Garnen und Stoffen

Moderator: Perisnom

Antworten
cusco
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 160
Registriert: 21.12.2009, 23:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: 32657 Lemgo
Kontaktdaten:

Färben von superwash Kammzügen

Beitrag von cusco » 01.01.2010, 17:03

Huhu!!

Ich hätte hier ein kleines Problem, und zwar habe ich versucht superwash kammzüge mit Ashford zu färben (25%Nylon,75%Merino). Ist ja ne schlüpfrige Angelegenheit, wenn das Zeug nass ist. Die Farbe wird auch gut angenommen, dringt aber nicht zur Unterseite vor. Oben nimmt sie super Farbe an, aber irgendwie geht sie nicht tief genug nach unten. Hat jemand ne Idee. Bei normaler Merino geht die Farbe, bei gleicher Farbmenge, bis zur Unterseite. Sollte ich mehr Farbe nehmen?

Grüße,

der Chris

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Färben von superwash Kammzügen

Beitrag von shorty » 01.01.2010, 17:07

Also ich hab schon superwash gefärbt mit Lanaset, ging ohne Probleme.
Waren die Kammzüge denn vorher schon in Essigwasser ordentlich durchgeweicht??

Also ich würde evtl eher auf zuwenig Farbe tippen
Vielleicht liegts auch am Nylon,meine waren zwar superwash aber eben reine Wolle
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

cusco
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 160
Registriert: 21.12.2009, 23:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: 32657 Lemgo
Kontaktdaten:

Re: Färben von superwash Kammzügen

Beitrag von cusco » 01.01.2010, 17:13

Huhu Karin!!

Die haben ungefähr ne Stunde in Essigessenzwasser gelegen. Bei den normalen Kammzügen reicht das.
Hm, vielleicht liegt das ja am Nylon, aber oben färbt es ja richtig gut. Muss glaub ich mal mehr Farbe versuchen...

Grüßle,

der Chris

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Färben von superwash Kammzügen

Beitrag von shorty » 01.01.2010, 17:16

vielleicht ist die Fliessgeschwindigkeit anders durch das Nylon.
Und die Farbe wird schon oben komplett weggesaugt.
Jetzt nur mal als Vermutung.
Evlt wäre auch noch ne Möglichkeit die Oberflächenspannung des Wassers zu senken, durch minimalst, halber Tropfen :-)) Spüli so wie bei Angora färben.
Allerdings nur da probiert

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Färben von superwash Kammzügen

Beitrag von Asherra » 01.01.2010, 18:48

Spüli hilft und nicht viel Essig nehen. Superwash frißt eh Farbe, als ob es kein morgen mehr gäbe, wenn dann die Lösung auch noch sehr sauer ist zieht es sofort da an, wo do drauf kippst und das war's dann.

cusco
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 160
Registriert: 21.12.2009, 23:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: 32657 Lemgo
Kontaktdaten:

Re: Färben von superwash Kammzügen

Beitrag von cusco » 04.01.2010, 10:31

Juhu!!

Danke für die Tips!! Habe jetzt nochmal zweimal 100gr gefärbt und es hat wesentlich besser geklappt!!
Habe die Wolle vorher stundenlang in Wasser aufgeweicht, dem ich ETWAS Spüli zugegeben habe und hab den Essig erst zugegeben, nachdem alles gefärbt war und fixiert wurde.
Vielen lieben Dank für die Tips!!

der Chris

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Färben von superwash Kammzügen

Beitrag von shorty » 04.01.2010, 10:39

Prima , freut mich,dass es geklappt hat
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Färben“