Anleitung Tischläufer in Flechtköper

Hier ist Platz für Musterpatronen, Musterbriefe und komplette Anleitungen

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Anleitung Tischläufer in Flechtköper

Beitrag von weberin » 23.04.2011, 09:15

Die Anleitung ist für 3 Tischläufer mit einer Länge von je 1 m Länge ausgelegt. Die Breite der fertigen Läufer beträgt 40 cm.
Flechtköpr-Tulpenbeet.jpg
Tulpenbeet-Ausschnitt.jpg
Material:
--------
Kette: Baumwolle, 16/2, 2000 m
Schuss: Materialmix, Batt von Melinoliesl, dünner, gedizter Single mit ca. 800 m Lauflänge auf 100g, Verbrauch ca. 500 m pro Läufer.

Muster:
-------
Flechtköper. Damit hier nicht Bilderflut herrscht, bitte für die Patrone auf den Link klicken.

Materialparameter:
------------------
kalkulierte Fransen: 7 cm
kalkulierter Einsprung: 15%
Kalkuliertes Trum (Abfall): 70 cm
Kettlänge: 4,25 m
Kettfäden: 460 Stück
Kettdichte: 10 Fäden/cm
Schussdichte: 10 Fäden/cm

Webstuhl:
----------
8 Schäfte, 8 Tritte
Webblatt 50/10, 2 Fäden pro Riet

Anleitung:
----------
Mit dem Baumwollgarn eine Kette mit 460 Fäden auf 4,25 m Länge schären und entsprechend der Patrone gerade einziehen. Nach den Vorgaben der Patrone abweben. Zwischen den einzelnen Läufern jeweils ca 14 cm Kette freilassen, damit man noch Fransen knüpfen kann. Bei diesem Tischläufer habe ich je 4 Fäden zusammengeknotet und nach ca 3 cm abgeschnitten.

Viele Grüße,
Ulli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Husky
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 269
Registriert: 27.03.2011, 14:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84107
Wohnort: Weihmichl

Re: Anleitung Tischläufer in Flechtköper

Beitrag von Husky » 23.04.2011, 09:23

Hallo, guten Morgen
oh sind die schön
viele Grüße Heide

Benutzeravatar
Charlie2088
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1459
Registriert: 27.02.2011, 09:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84107
Wohnort: Weihmichl

Re: Anleitung Tischläufer in Flechtköper

Beitrag von Charlie2088 » 23.04.2011, 16:20

Hallo Ulli,
Wunderschöne Tischläufer. :klatsch:
Hast du da ein Webblatt 100/10 hergenommen?
Oder verstehe ich da was falsch?
Sind die Fransen geknotet oder mit Hohlsaum versäumt?
Ich weiß, furchtbar neugierig, aber die sind so schööön.
Genau meine Farben und meine Muster ;(
Viele Grüße Karin aus Niederbayern

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Anleitung Tischläufer in Flechtköper

Beitrag von weberin » 23.04.2011, 16:34

Ja, ja, der erste Versuch. :O
Ich habe die fehlenden Informationen oben in der Anleitung ergänzt.

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
babobu
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 389
Registriert: 17.05.2010, 17:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31303
Kontaktdaten:

Re: Anleitung Tischläufer in Flechtköper

Beitrag von babobu » 23.04.2011, 18:15

OH, wie schön! - Nur noch wenige Jahre, dann habe ich Platz für acht Schäfte... Mit vier geht so ein Flechtköper ja wohl eher nicht...

Danke für die schönen Anregungen, die immer wieder von dir kommen!

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Anleitung Tischläufer in Flechtköper

Beitrag von Wollminchen » 23.04.2011, 20:53

Toll die Anleitung Ulli :))

vielleicht wäre es noch hilfreich, mit an zugeben,
was man dafür als "Hardware" braucht.
Ich meine so: ob Webrahmen oder -stuhl; wieviele Schäfte....
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Anleitung Tischläufer in Flechtköper

Beitrag von weberin » 23.04.2011, 21:04

Webstuhl:
----------
8 Schäfte, 8 Tritte
Webblatt 50/10, 2 Fäden pro Riet
Was willst Du denn noch wissen? Die Marke ist eigentlich egal. :D

Osterliche Grüße,
Ulli (die jetzt wieder Wollminchen Kammzug spinnen geht) :]
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Anleitung Tischläufer in Flechtköper

Beitrag von Wollminchen » 23.04.2011, 21:06

M....t man sollte eigentlich immer wieder von vorn lesen :O
Hab einfach zuviel Stress..... :D
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Antworten

Zurück zu „Webbriefe, Patronen und Anleitungen“