Seite 1 von 4
Ich möchte jetzt endlich mein Kardiertier haben
Verfasst: 31.08.2010, 08:34
von Wollvernarrt
Hallo zusammen,
ich hatte ja schonmal geschrieben, dass ich auf ein Kardiertier spare. Leider habe ich das Geld noch nicht so ganz zusammen

(komme ja auch gerade aus dem Urlaub *g*).
Aber ich hätte jetzt schon so gerne eins....bin mir aber auch noch nicht so sicher, welches...

Gerade beobachte ich eine Kardiermaschine bei Ebay. Steht jetzt bei 106,- EUR. Die Verkäuferin hat mir geschrieben, dass es ein Vorführmodell sein und, dass es schwergängig sein. Aber es funktioniert. Was soll man denn unter schwergängig verstehen!?
Ich weiss jetzt nicht so Recht, ob ich da mitbieten soll...sonst muss ich noch warten bis ich ein neues kaufen kann

Und eigentlich möchte ich nicht mehr waren. Ich bin ja so ungeduldig!
Schade, dass man nirgendwo Raten zahlen kann *seufz*
Würdet ihr denn bei Ebay mit bieten? Ich bin da so unsicher...
Re: Ich möchte jetzt endlich mein Kardiertier haben
Verfasst: 31.08.2010, 09:35
von shorty
setz doch evlt mal den link

mmhh mal so ganz grob vorab, ich weiss nicht, ob ich bei ner schwergängigen Kardiermaschine die jetzt schon bei 106 Euro steht mit bieten würde.
Das geht bestimmt noch ne n ganzen Zacken höher.
ich denke mit schwergängig ist evtl das Kurbeln gemeint, oder die Nadeln überlappen sich stark. sonst ??
Karin
Re: Ich möchte jetzt endlich mein Kardiertier haben
Verfasst: 31.08.2010, 09:56
von Fiall
Ich tippe auch auf erhöhten Kraftaufwand beim Kurbeln. Würd ich nicht haben wollen. Kann natürlich auch sein, dass die Verkäuferin das Teil mit zu viel Fasern benutzt hat, dann wirds halt auch schwergängig bzw. blockiert sogar. Aber darauf würd ich mich nicht verlassen.
Lieber Finger weg...
Wäre denn Mietkauf beim Wollschaf keine Option für dich? Bliebe zwar "nur" Ashford zur Auswahl, aber die sind ja nicht schlecht, bei allem, was man so liest.
Re: Ich möchte jetzt endlich mein Kardiertier haben
Verfasst: 31.08.2010, 10:09
von Claudi
Hai!
Das geht bestimmt noch ne n ganzen Zacken höher.
Da kann man schon fast sicher sein. Selten, daß da etwas unter 200 Teuro weggeht. Und wenn man bedenkt, daß man ein neues Gerät für 259 Euro bekommt, muß man sich eine realistische Grenze für etwas Gebrauchtes setzen.
Was das schwergängig angeht, ich habe mir das Teil gerade mal angeschaut.

Es sieht wirklich so aus, als ob die Nadeln recht weit ineinandergreifen. Aber auf mich wirkt es auch so, als ob man auch bei diesem Modell den Abstand der kleinen Walze verstellen kann. Antriebsriemen herunternehmen, oben die beiden Sechskantschrauben lösen, und dann die kleine Walze etwas drehen. Bei den neuen Maschinen sind da Bohrungen in den Achsen, bei denen man mittels eines dicken Nagels einstellen kann, das erkenne ich auf den Bildern nicht.
HIER ist die Anleitung für die aktuelle Maschine, da ist auf Seite 4 gezeigt, was ich meine.
Versuche doch vielleicht mal direkt bei Ashford eine Bedienungsanleitung für das ältere Modell zu bekommen... am besten eine Mail mit Bild, damit sie den Typ der Maschine sehen können. Vielleicht schickt dir die Verkäuferin ja Fotos per Mail oder einen Link zu einem Bilderhoster?
Re: Ich möchte jetzt endlich mein Kardiertier haben
Verfasst: 31.08.2010, 12:09
von Richi
schreibt die Verkäuferin denn, ob das Gerät auch im Leerlauf schwer geht oder nur unter Belastung?
Und macht es komische Geräusche im Leerlauf? Vielleicht steht die kleine Walze nicht ganz parallel zur großen?
Re: Ich möchte jetzt endlich mein Kardiertier haben
Verfasst: 31.08.2010, 12:33
von maka
hallo wollvernarrt
eine andere option wäre noch eine kadiermaschine von marianne. da könntest du relativ sicher sein, das sie auch läuft.
hat sie keine vorrätig, wird sie mit sicherheit eine besorgen können
Re: Ich möchte jetzt endlich mein Kardiertier haben
Verfasst: 31.08.2010, 12:47
von Kimara
Re: Ich möchte jetzt endlich mein Kardiertier haben
Verfasst: 31.08.2010, 13:08
von Wollvernarrt
shorty hat geschrieben:setz doch evlt mal den link

mmhh mal so ganz grob vorab, ich weiss nicht, ob ich bei ner schwergängigen Kardiermaschine die jetzt schon bei 106 Euro steht mit bieten würde.
Das geht bestimmt noch ne n ganzen Zacken höher.
ich denke mit schwergängig ist evtl das Kurbeln gemeint, oder die Nadeln überlappen sich stark. sonst ??
Karin
Ich wusste nicht, ob es erlaubt ist einen Link zu setzen.
Hier ist der Link dahin:
http://cgi.ebay.de/Kardiermaschine-Ashf ... arne_Wolle
Re: Ich möchte jetzt endlich mein Kardiertier haben
Verfasst: 31.08.2010, 13:09
von Wollvernarrt
Fiall hat geschrieben:Ich tippe auch auf erhöhten Kraftaufwand beim Kurbeln. Würd ich nicht haben wollen. Kann natürlich auch sein, dass die Verkäuferin das Teil mit zu viel Fasern benutzt hat, dann wirds halt auch schwergängig bzw. blockiert sogar. Aber darauf würd ich mich nicht verlassen.
Lieber Finger weg...
Wäre denn Mietkauf beim Wollschaf keine Option für dich? Bliebe zwar "nur" Ashford zur Auswahl, aber die sind ja nicht schlecht, bei allem, was man so liest.
Ja, dann lasse ich es wohl besser *seufz*
Ich wusste nicht, dass es Mietkauf für Kardiermaschinen gibt. Bisher habe ich nur von Spinnrädern gewusst. Aber wenn das geht, dann wäre das auch eine Option. Ich werde mich da mal erkundigen.
Re: Ich möchte jetzt endlich mein Kardiertier haben
Verfasst: 31.08.2010, 13:11
von Wollvernarrt
Also, zu der Schwergängigkeit hat sie geschrieben, dass es schwer geht, wenn man es benutzt. Sie hätte es nicht oft benutzt. Nur zu Vorführungszwecken. Mehr weiss ich jetzt auch nicht.
Aber die Auktion geht ja auch noch ein paar Tage, dann geht der Preis sicher noch ein ganzes Stück hoch. Und da habt ihr auch Recht: für den Preis kann ich mir dann auch eine neue holen.
Re: Ich möchte jetzt endlich mein Kardiertier haben
Verfasst: 31.08.2010, 13:13
von Wollvernarrt
maka hat geschrieben:hallo wollvernarrt
eine andere option wäre noch eine kadiermaschine von marianne. da könntest du relativ sicher sein, das sie auch läuft.
hat sie keine vorrätig, wird sie mit sicherheit eine besorgen können
Ja, die habe ich auch schon gesehen. Sie hat eine da, aber die kostet ja auch 340,- EUR. Für den Preis könnte ich mir dann auch eine andere holen. Wenn ich das Geld denn schon zusammen hätte

Darum geht es ja gerade. Ich habe das Geld noch nicht zusammen, aber möchte nicht länger warten

Ich weiss, das ist blöde

Re: Ich möchte jetzt endlich mein Kardiertier haben
Verfasst: 31.08.2010, 14:02
von Fiall
Irgendwer hier im Forum hat meines Wissens schon so ein Tierchen per Mietkauf beim Wollschaf erstanden. Sollte also gehn.
Re: Ich möchte jetzt endlich mein Kardiertier haben
Verfasst: 31.08.2010, 15:57
von Wollvernarrt
Ich habe die jetzt mal angeschrieben. Mal abwarten...
Re: Ich möchte jetzt endlich mein Kardiertier haben
Verfasst: 01.09.2010, 09:37
von Wollvernarrt
So, ich habe jetzt Antwort bekommen. Als Kaution nehmen sie 50% des Kaufpreises und dann kommen monatlich 20,- EUR Miete hinzu. Die Kaution würde vom Kaufpreis abgezogen werden, wenn man das Gerät kaufen möchte. Weiss noch nicht so genau, ob ich das machen soll...
Man kann nur dieses Gerät leihen:
http://www.das-wollschaf.de/osshop/cata ... ts_id=1303
Was haltet ihr denn von diesem Gerät? Wer hat es, und kann mir sagen, ob er damit zufrieden ist?
Re: Ich möchte jetzt endlich mein Kardiertier haben
Verfasst: 01.09.2010, 10:11
von Claudi
Hi!
Ich habe es, und bin voll und ganz zufrieden damit.
Aber ich hatte vorher den Riesenklops, eine alte Louet... die Riesenplatz im Schrank benötigt hat, weil man die Kurbel nicht abnehmen kann.

Davon wollte ich mit meiner kleinen Wohnung weg, ich brauche jeden Stauraum, und außerdem wollte ich eine Maschine, die man leichter motorisieren kann, als eine Louet. Da Tom Walther keine schmale Maschine baut, mußte es die Wild Carder werden, die ich aber noch zum Einführungspreis bekommen habe.
Ich bereue den Kauf aber garüberhaupt nicht! Die Maschine hat bisher alles "gefressen", was ich ihr gefüttert habe. Genauso, wie die Louet bewältigt sie Landschaffasern, aber kürzere gehen deutlich besser durch die Ashford, da bleibt weniger auf der kleinen Walze hängen. An "wilde Mischungen" habe ich mich noch nicht herangemacht, irgendwie ist das noch nicht so mein Ding, obwohl die Maschine ja dafür entworfen wurde.
Wenn du die Forensuche mit "Wild Carder" benutzt, kommen noch Beiträge von anderen Besitzern des Gerätes.
